Nations League & Women's EURO Live-Ergebnisse & Statistiken
Erhalten
UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Norwegen UEFA Women's EURO 2025

Norwegen Norwegen

Norwegen: Zahlen und Rekorde bei der Women's EURO

Höchster Sieg, höchste Niederlage, beste Torschützinnen, meisten Spiele und viele weitere interessante Statistiken.

Norwegen spielt bei der UEFA Women's EURO 2025 in der Gruppe A
Norwegen spielt bei der UEFA Women's EURO 2025 in der Gruppe A UEFA via Getty Images

Norwegen nahm nicht an der Endrunde der ersten UEFA Frauen-Europameisterschaft 1984 teil, ist seitdem jedoch ununterbrochen vertreten gewesen. Das Team gewann den Titel 1987 und 1993 und stand zudem viermal im Finale, zuletzt 2013. Hier präsentieren wir euch die interessantesten Statistiken wie höchste Siege, Rekordspielerinnen und beste Torschützinnen.

Norwegen bei der Women's EURO

Erfolgreichstes Abschneiden Sieger (1987, 1993)
Teilnahmen 13
EURO-Gesamtbilanz 42Sp 19S 7U 16N Tore: 59:63
EURO-Gruppenphase 24Sp 10S 5U 9N Tore: 32:34
K.-o.-Runden 18Sp 9S 2U 7N Tore: 27:29

Wie schlug sich Norwegen bei den vergangenen Women's EUROs?

1984 Nicht qualifiziert
1987 Sieger
1989 2. Platz
1991 2. Platz
1993 Sieger
1995 Halbfinale
1997 Gruppenphase
2001 Halbfinale
2005 2. Platz
2009 Halbfinale
2013 2. Platz
2017 Gruppenphase
2022 Gruppenphase

Teambilanz

Höchster Sieg bei einer Women's EURO
5:0: Norwegen gegen Dänemark, 30.06.1997 (Gruppenphase)

Höchste Niederlage
8:0: England gegen Norwegen, 11.07.2022 (Gruppenphase)

Unentschieden mit den meisten Toren
1:1: 3 x, zuletzt gegen Dänemark, 25.07.2013 (Halbfinale)

Spiel mit den meisten Toren
8 Tore: 2 x, zuletzt 0:8 gegen England, 11.07.2022 (Gruppenphase)

Meiste Tore bei einer Endrunde
10 Tore in 5 Spielen, 2005 (im Schnitt 2,00)

Wenigste Tore bei einer Endrunde
0 Tore in 3 Spielen, 2017 (im Schnitt 0,00)

Meiste Gegentore bei einer Endrunde
10 Tore in 5 Spielen, 2005 (im Schnitt 2,00)
10 Tore in 3 Spielen, 2022 (im Schnitt 3,33)

Die wenigsten Gegentore bei einer Women's EURO
0 Tore in 2 Spielen, 1993 (im Schnitt 0,00)

Die meisten verschiedenen Torschützinnen bei einer Women's EURO
5: 2005, 2013

Die wenigsten verschiedenen Torschützinnen bei einer Women's EURO
0: 2017

Norwegisches Abschneiden in der Gruppenphase

Wie schlug sich Norwegen in den Gruppenphasen der Women's EURO?

1997 Gruppe B 3Sp 1S 1U 1N Tore 5:2 – 3. Platz, nicht qualifiziert
2001 Gruppe B 3Sp 1S 1U 1N Tore: 4:2 – 2. Platz, qualifiziert
2005 Gruppe B 3Sp 1S 1U 1N Tore: 6:5 – 2. Platz, qualifiziert
2009 Gruppe B 3Sp 1S 1U 1N Tore: 2:5 – 3. Platz, qualifiziert
2013 Gruppe B 3Sp 2S 1U 0N Tore: 3:1 – 1. Platz, qualifiziert
2017 Gruppe A 3Sp 0S 0U 3N Tore: 0:4 – 4. Platz, nicht qualifiziert 
2022 Gruppe A 3Sp 1S 0U 2N Tore: 4:10 – 3. Platz, nicht qualifiziert 
2025 Gruppe A 3Sp 3S 0U 0N Tore: 8:5 - 1. Platz, qualifiziert

Der höchste Sieg in einer Gruppenphase
5:0: Norwegen gegen Dänemark, 30.06.1997

Die höchste Niederlage in einer Gruppenphase
8:0: England gegen Norwegen, 11.07.2022

Unentschieden mit den meisten Toren in einer Gruppenphase
1:1: 4 x, zuletzt gegen Dänemark, 11.07.2013

Die meisten Tore in einem Spiel der Gruppenphase
8 Tore: zwei Mal, zuletzt 0:8 gegen England, 11.07.2022

Die meisten Tore in der Gruppenphase einer Women's EURO
8 Tore in 3 Spielen 2025 (im Schnitt 2,67)

Die wenigsten Tore in der Gruppenphase einer Women's EURO
0 Tore in 3 Spielen 2017 (im Schnitt 0,00)

Die meisten Gegentore in der Gruppenphase einer Women's EURO
10 Tore in 3 Spielen 2022 (im Schnitt 3,33)

Die wenigsten Gegentore in der Gruppenphase einer Women's EURO
1 Tor in 3 Spielen 2013 (im Schnitt 0,33)

Bilanz der K.-o.-Runden

Runde für Runde
Die norwegische Viertelfinal-Bilanz: 2S 0N
Die norwegische Halbfinal-Bilanz: 6S 3N*
Die norwegische Bilanz in Spielen um den 3. Platz: k.A.
Die norwegische Endspiel-Bilanz: 2S 4N

*Inklusive des 8:7-Siegs gegen Dänemark im Jahr 1991 sowie des 4:2-Erfolgs im Elfmeterschießen im Jahr 2013.

Der höchste Sieg in einer K.-o.-Runde
3:1: Norwegen - Schweden, 04.09.2009 (Viertelfinale)
3:1: Norwegen - Spanien, 22.07.2013 (Viertelfinale)
2:0: Norwegen - Italien, 11.06.1987 (Halbfinale)

Die höchste Niederlage in einer K.-o.-Runde
4-1: 2 x, zuletzt gegen Schweden, 04.03.1995 (Halbfinal-Rückspiel)

Die meisten Tore in einem K.-o.-Runden-Spiel
7 Tore: 4:3 gegen Schweden, 26.02.1995 (Halbfinal-Hinspiel)

Wie oft musste Norwegen bei einer Women's EURO in die Verlängerung?
S gegen Dänemark 1991 Halbfinale (0:0 / 0:0 / 8:7 i.E.)
N gegen Deutschland 1991 Finale (1:1 / 1:3)
S gegen Schweden 2005 Halbfinale (2:2 / 3:2)
S gegen Dänemark 2013 Halbfinale (1:1 / 1:1 / 4:2 i.E.)

Spielerinnen-Bilanz

Welche Spielerin hat die meisten Spiele für Norwegen bei Women's EUROs absolviert?
20: Solveig Gulbrandsen (2001, 2005, 2009, 2013)
19: Maren Mjelde (2009, 2013, 2017, 2022, 2025)
16: Ingvild Stensland (2005, 2009, 2013, 2017)

Wer hat die meisten Women's EURO-Tore für Norwegen geschossen?
5: Solveig Gulbrandsen
4: Dagny Mellgren
4: Marianne Pettersen

Welche norwegische Spielerin hat bei den meisten Women's EUROs getroffen?
2: Solveig Gulbrandsen (2005, 2013)
2: Dagny Mellgren (2001, 2005)
2: Isabell Herlovsen (2005, 2009)
2: Marit Fiane Grødum (2005, 2013)
2: Birthe Hegstad (1991, 1993)
2: Linda Medalen (1989, 1995)
2: Heidi Støre (1987, 1997)
2: Ada Hegerberg (2013, 2025)
2: Caroline Graham Hansen (2022, 2025)
2: Frida Maanum (2022, 2025)

Welche norwegische Spielerin hat bei einer Women's EURO die meisten Tore in einem Spiel erzielt?
4: Marianne Pettersen, 30/06/1997 gegen Denmark (Gruppenphase)

Welche norwegische Spielerin hat bei einer Women's EURO einen Dreierpack erzielt?
Marianne Pettersen, 30.06.1997 gegen Dänemark (Gruppenphase) - 4 Tore

Wer sind die ältesten Spielerinnen, die bei einer Women's EURO für Norwegen gespielt haben?
37 Jahre, 105 Tage: Ingrid Hjelmseth (gegen Dänemark, WEURO 2017)
35 Jahre, 294 Tage: Mariann Mortensen (gegen Schweden, WEURO 1987)
35 Jahre, 246 Tage: Maren Mjelde (gegen Island, WEURO 2025)

Wer sind die jüngsten Spielerinnen, die bei einer Women's EURO für Norwegen getroffen haben?

16 Jahre, 351 Tage: Isabell Herlovsen (gegen France, WEURO 2005)
18 Jahre, 12 Tage: Ada Hegerberg (gegen Spain, WEURO 2013)
18 Jahre, 347 Tage: Cecilie Pedersen (gegen Iceland, WEURO 2009)

Wer sind die ältesten Spielerinnen, die bei einer Women's EURO für Norwegen getroffen haben?

33 Jahre, 361 Tage: Heidi Støre (gegen Dänemark, WEURO 1997)
32 Jahre, 226 Tage: Marit Fiane Grødum (gegen Dänemark, WEURO 2013)
32 Jahre, 191 Tage: Solveig Gulbrandsen (gegen Spanien, WEURO 2013)

Trainerbilanz

Wer saß bei den meisten Women's EUROs bei Norwegen auf der Bank?
4: Even Pellerud (1991, 1993, 1995, 2013)

Wer betreute Norwegen bei den meisten Women's EURO-Spielen?
12: Even Pellerud (1991, 1993, 1995, 2013)

Wer saß bei den meisten Siegen bei den Women's EUROs auf der norwegischen Bank?
6: Even Pellerud (1991, 1993, 1995, 2013)

Elfmeter

Wie viele Elfmeterschießen hat Norwegen bei der Women's EURO bestritten?
S 8:7 gegen Dänemark, Halbfinale (10.07.1991)
S 4:2 gegen Dänemark, Halbfinale (25.07.2013)

Alle EURO-Endrundenspiele des norwegischen Nationalteams

1987
Trainer Erling Hokstad / Kapitänin Heidi Støre / Beste Torschützin Trude Stendal (3)
11.06.: Norwegen - Italien 2:0 (Halbfinale, Oslo)
14.06.: Norwegen - Schweden 2:1 (Finale, Oslo)

1989
Trainer Erling Hokstad / Kapitänin Heidi Støre / Beste Torschützin Sissel Grude (2)
28.06.: Schweden - Norwegen 1:2 (Halbfinale, Lüdenscheid)
02.07.: Deutschland - Norwegen 4:1(Finale, Osnabrück)

1991
Trainer Even Pellerud / Kapitänin Heidi Støre / Beste Torschützin Birthe Hegstad (1)
10.07.: Dänemark - Norwegen 0:0 n.V., 7:8 n.E. (Halbfinale, Hjørring)
14.07.: Deutschland - Norwegen 3:1 n.V. (Finale, Aalborg)

1993
Trainer Even Pellerud / Kapitänin Heidi Støre / Beste Torschützin Birthe Hegstad & Anne Nymark Andersen (1)
29.06.: Norwegen - Dänemark 1:0 (Halbfinale, Sportilia)
04.07.: Italien - Norwegen 0:1 (Finale, Cesena)

1995
Trainer Even Pellerud / Kapitänin Heidi Støre / Beste Torschützin Ann Kristin Aarønes (2)
26.02.: Norwegen - Schweden 4:3 (Halbfinal-Hinspiel, Kristiansand)
04.03.: Schweden - Norwegen 4:1(Halbfinal-Rückspiel, Jönköping)

1997
Trainer Per-Mathias Høgmo / Kapitänin Gro Espeseth / Beste Torschützin Marianne Pettersen (4)
30.06.: Dänemark - Norwegen 0:5 (Gruppenphase, Lillestrom)
03.07.: Norwegen - Deutschland 0:0 (Gruppenphase, Moss)
06.07.: Norwegen - Italien 0:2 (Gruppenphase, Lillestrom)

2001
Trainer Åge Steen / Kapitänin Gøril Kringen / Beste Torschützin Dagny Mellgren (2)
25.06.: Norwegen - Frankreich 3:0 (Gruppenphase, Ulm)
28.06.: Norwegen - Italien 1:1 (Gruppenphase, Reutlingen)
01.07.: Dänemark - Norwegen 1:0 (Gruppenphase, Aalen)
04.07.: Deutschland - Norwegen 1:0 (Halbfinale, Ulm)

2005
Trainer Bjarne Berntsen / Kapitänin Ane Stangeland / Beste Torschützin Solveig Gulbrandsen (3)
06.06.: Deutschland - Norwegen 1:0 (Gruppenphase, Warrington)
09.06.: Frankreich - Norwegen 1:1 (Gruppenphase, Warrington)
12.06.: Norwegen - Italien 5:3 (Gruppenphase, Preston)
16.06.: Norwegen - Schweden 3:2 n.V.(Halbfinale, Warrington)
19.06.: Deutschland - Norwegen 3:1 (Finale, Blackburn)

2009
Trainer Bjarne Berntsen / Kapitänin Ingvild Stensland / Beste Torschützin Cecilie Pedersen (2)
24.08.: Deutschland - Norwegen 4:0 (Gruppenphase, Tampere)
27.08.: Island - Norwegen 0:1 (Gruppenphase, Lahti)
30.08.: Norwegen - Frankreich 1:1 (Gruppenphase, Helsinki)
04.09.: Schweden - Norwegen 1:3 (Viertelfinale, Helsinki)
07.09.: Deutschland - Norwegen 3:1(Halbfinale, Helsinki)

2013
Trainer Even Pellerud / Kapitänin Ingvild Stensland / Beste Torschützin Solveig Gulbrandsen (2)
11.07.: Norwegen - Island 1:1 (group stage, Kalmar)
14.07.: Norwegen - Niederlande 1:0(Gruppenphase, Kalmar)
17.07.: Deutschland - Norwegen 0:1(Gruppenphase, Kalmar)
22.07.: Norwegen - Spanien 3:1 (Viertelfinale, Kalmar)
25.07.: Norwegen - Dänemark 1:1 n.V., 4:2 n.E. (Halbfinale, Norrköping)
28.07.: Deutschland - Norwegen 1:0 (Finale, Solna)

2017
Trainer Martin Sjögren / Kapitänin Maren Mjelde / Beste Torschützin k.A.
16.07.: Niederlande - Norwegen 1:0 (Gruppenphase, Utrecht)
20.07.: Norwegen - Belgien 0:2 (Gruppenphase, Breda)
24.07.: Norwegen - Dänemark 0:1 (Gruppenphase, Deventer)

2022
Trainer
Martin Sjögren / Kapitänin Maren Mjelde / Beste Torschützin 4 Spielerinnen (1)
07.07.: Norwegen - Nordirland 4:1(Gruppenphase, Southampton)
11.07.: England - Norwegen 8:0 (Gruppenphase, Brighton & Hove)
15.07.: Österreich - Norwegen 1:0 (Gruppenphase, Brighton & Hove)

2025
Trainerin
Gemma Grainger / Kapitänin Ada Hegerberg
02.07.: Schweiz - Norwegen 1:2 (Gruppenphase, Basel)
06.07.: Norwegen - Finnland 2:1 (Gruppenphase, Sion)
10/07: Norwegen - Island 4:3 (Gruppenphase, Thun)