Nations League & Women's EURO Live-Ergebnisse & Statistiken
Erhalten
UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Island UEFA Women's EURO 2025

Island Island

Island: Zahlen und Rekorde bei der Women's EURO

Höchster Sieg, höchste Niederlage, beste Torschützinnen, meisten Spiele und viele weitere interessante Statistiken.

Island spielt bei der UEFA Women's EURO 2025 in der Gruppe A
Island spielt bei der UEFA Women's EURO 2025 in der Gruppe A Getty Images

Island hat sich für die letzten fünf UEFA-Europameisterschaften der Frauen in Folge qualifiziert. Hier präsentieren wir euch zentrale Meilensteine von den höchsten Siegen und besten Torschützinnen bis hin zu den Auftritten in der Gruppen- und K.-o.-Phase und geben damit einen umfassenden Einblick in Islands Einfluss auf die Women’s EURO.

Island bei der Women's EURO

Erfolgreichstes Abschneiden Viertelfinale (2013)
Teilnahmen 5
EURO-Gesamtbilanz 16Sp 1S 4U 11N Tore: 10:29
EURO-Gruppenphase 15Sp 1S 4U 10N Tore: 10:25
K.o.-Runden 1Sp 0S 0U 1N Tore: 0:4

Wie schlug sich Island bei den vergangenen Women's EUROs?
1984 nicht qualifiziert
1987 nicht qualifiziert 
1989 nicht qualifiziert 
1991 nicht qualifiziert 
1993 nicht qualifiziert 
1995 nicht qualifiziert 
1997 nicht qualifiziert 
2001 nicht qualifiziert 
2005 nicht qualifiziert 
2009 Gruppenphase
2013 Viertelfinale
2017 Gruppenphase
2022 Gruppenphase
2025 Gruppenphase

Bilanz

Höchster Sieg bei einer Women's EURO
1:0: Island - Niederlande, 17.07.2013 (Gruppenphase)

Höchste Niederlage
4:0: Schweden - Island, 21.07.2013 (Viertelfinale)

Unentschieden mit den meisten Toren
1:1: 4 x, zuletzt gegen Frankreich, 18.07.2022 (Gruppenphase)

Spiel mit den meisten Toren
7 Tore: 3:4 gegen Norwegen, 10.07.2025 (Gruppenphase)

Meiste Tore bei einer Endrunde
3 Tore in 3 Spielen, 2022 und 2025 (im Schnitt 1)

Wenigste Tore bei einer Endrunde
1 Tor in 3 Spielen, 2009 und 2017 (im Schnitt 0.33)

Meiste Gegentore bei einer Endrunde
8 Tore in 4 Spielen, 2013 (im Schnitt 2)

Die wenigsten Gegentore bei einer Women's EURO
3 Gegentore bei 3 Spielen 2022 (im Schnitt 1)

Die meisten verschiedenen Torschützinnen bei einer Women's EURO
3: 2025

Die wenigsten verschiedenen Torschützinnen bei einer Women's EURO
1: 2009, 2017

Islands Abschneiden in der Gruppenphase

Wie schlug sich Island in den Gruppenphasen der Women's EURO?

2009 Gruppe B 3Sp 0S 0U 3N Tore: 1:5 4. Platz
2013 Gruppe B 3Sp 1S 1U 1N Tore: 2:4 3. Platz
2017 Gruppe C 3Sp 0S 0U 3N Tore: 1:6 4. Platz
2022 Gruppe D 3Sp 0S 3U 0N Tore: 3:3 3. Platz
2025 Gruppe A 3Sp 0S 0U 3N Tore: 3:7 4. Platz, nicht qualifiziert

Der höchste Sieg in einer Gruppenphase
1:0: Island - Niederlande, 17.07.2013

Die höchste Niederlage in einer Gruppenphase
3:0: Deutschland - Island, 14.07.2013, Österreich - Island, 26.07.2017

Unentschieden mit den meisten Toren in einer Gruppenphase
1:1: 4 x, zuletzt gegen Frankreich, 18.07.2022

Die meisten Tore in einem isländischem Spiel der Gruppenphase
7 Tore: 3:4 gegen Norwegen, 10.07.2025

Die meisten Tore in der Gruppenphase einer Women's EURO
3 Tore in 3 Spielen 2022 und 2025 (im Schnitt 1)

Die wenigsten Tore in der Gruppenphase einer Women's EURO
1 Tor in 3 Spielen 2009, 2017 (im Schnitt 0.33)

Die meisten Gegentore in der Gruppenphase einer Women's EURO
7 Tore in 3 Spielen 2025 (im Schnitt 2.3)

Die wenigsten Gegentore in der Gruppenphase einer Women's EURO
3 Tore in 3 Spielen 2022 (im Schnitt 1)

Bilanz der K.o.-Runden

Runde für Runde
Die isländische Viertelfinal-Bilanz: 0S 1N
Die isländische Halbfinal-Bilanz: k.A.

Die isländische Bilanz in Spielen um den 3. Platz: k.A.
Die isländische Endspiel-Bilanz: k.A.

Der höchste Sieg in einer K.o.-Runde
k.A.

Die höchste Niederlage in einer K.o.-Runde
4:0: Schweden - Island, 21.07.2013 (Viertelfinale)

Die meisten Tore in einem K.o.-Runden-Spiel
4:0: Schweden - Island, 21.07.2013 (Viertelfinale)

Wie oft musste Island bei einer Women's EURO in die Verlängerung?
0

Spielerinnen-Bilanz

Welche Spielerin hat die meisten Spiele für Island bei Women's EUROs absolviert?
13: Sara Björk Gunnarsdóttir (2009, 2013, 2017, 2022)
13: Dagný Brynjarsdóttir (2013, 2017, 2022, 2025)
12: Glódís Viggósdóttir (2013, 2017, 2025)

Wer hat die meisten Women's EURO-Tore für Island geschossen?
2: Dagný Brynjarsdóttir (2013, 2022)

Welche isländische Spielerin hat bei den meisten Women's EUROs getroffen?
2: Dagný Brynjarsdóttir (2013, 2022)

Welche isländische Spielerin hat bei einer Women's EURO in den meisten Spielen in Folge getroffen?
1: 9 Spielerinnen

Welche isländische Spielerin hat bei einer Women's EURO die meisten Tore in einem Spiel erzielt?
1: 9 Spielerinnen

Welche isländische Spielerin hat bei einer Women's EURO einen Dreierpack erzielt?
k.A.

Wer sind die jüngsten Spielerinnen, die bei einer Women's EURO für Island gespielt haben?

17 Jahre 347 Tage: Agla Albertsdóttir (gegen Frankreich, WEURO 2017)
18 Jahre 14 Tage: Glódís Viggósdóttir (gegen Norwegen, WEURO 2013)
18 Jahre 142 Tage: Elín Jensen (gegen Schweden, WEURO 2013)

Wer sind die ältesten Spielerinnen, die bei einer Women's EURO für Island gespielt haben?

36 Jahre 360 Tage: Sif Atladóttir (gegen Belgien, WEURO 2022)
36 Jahre 51 Tage: Katrín Jónsdóttir (gegen Schweden, WEURO 2013)
35 Jahre 307 Tage: Hallbera Gísladóttir (gegen Frankreich, WEURO 2022)

Wer sind die jüngsten Spielerinnen, die bei einer Women's EURO für Island getroffen haben?

20 Jahre 340 Tage: Karólína Lea Vilhjálmsdóttir (gegen Italien, WEURO 2022)
21 Jahre 341 Tage: Dagný Brynjarsdóttir (gegen Niederlande, WEURO 2013)
24 Jahre 35 Tage: Sveindís Jónsdóttir (gegen Norwegen, WEURO 2025)

Wer sind die ältesten Spielerinnen, die bei einer Women's EURO für Island getroffen haben?

30 Jahre 342 Tage: Dagný Brynjarsdóttir (gegen Frankreich, WEURO 2022)
30 Jahre 173 Tage: Berglind Thorvaldsdóttir (gegen Belgien, WEURO 2022)
30 Jahre 13 Tage: Glódís Viggósdóttir (gegen Norwegen, WEURO 2025)

Trainerbilanz

Wer saß bei den meisten Women's EUROs bei Island auf der Bank?
2: Siggi Eyjólfsson (2009, 2013)
2: Thorsteinn Halldórsson (2022, 2025)

Wer betreute Island bei den meisten Women's EURO-Spielen?
7: Siggi Eyjólfsson (2009, 2013)

Wer saß bei den meisten Siegen bei den Women's EUROs auf der isländischen Bank?
1: Siggi Eyjólfsson (2013)

Elfmeter

Wie viele Elfmeterschießen hat Island bei der Women's EURO bestritten?
k.A.

Alle EURO-Endrundenspiele des DFB-Teams

2009
Trainer Siggi Eyjólfsson / Kapitänin Katrín Jónsdóttir / Beste Torschützin Hólmfrídur Magnúsdóttir (1)
24.08.: Island - Frankreich 1:3 (Gruppenphase, Tampere)
27.08.: Island - Norwegen 0:1 (Gruppenphase, Lahti)
30.08.: Deutschland - Island 1:0 (Gruppenphase, Tampere)

2013
Trainer Siggi Eyjólfsson / Kapitänin Katrín Jónsdóttir / Beste Torschützin Dagný Brynjarsdóttir & Margrét Lára Vidarsdóttir (1)
11.07.: Norwegen - Island 1:1 (Gruppenphase, Kalmar)
14.07.: Island - Deutschland 0:3 (Gruppenphase, Växjö)
17.07.: Niederlande - Island 0:1 (Gruppenphase, Växjö)
21.07.: Schweden - Island 4:0 (Gruppenphase, Halmstad)

2017
Trainer Freyr Alexandersson / Kapitänin Sara Björk Gunnarsdóttir / Beste Torschützin Fanndís Fridriksdóttir (1)
18.07.: Frankreich - Island 1:0 (Gruppenphase, Tilburg)
22.07.: Island - Schweiz 1:2 (Gruppenphase, Doetinchem)
26.07.: Island - Österreich 0:3 (Gruppenphase, Rotterdam)

2022
Trainer
Thorsteinn Halldórsson / Kapitänin Sara Björk Gunnarsdóttir / Beste Torschützin 3 x (1)
10.07.: Belgien - Island 1:1(Gruppenphase, Manchester)
14.07.: Italien - Island 1:1(Gruppenphase, Manchester)
18.07.: Island - Frankreich 1:1(Gruppenphase, Rotherham)

2025
Trainer
Thorsteinn Halldórsson / Kapitänin Glódís Viggósdóttir
02.07.: Island - Finnland 0:1 (Gruppenphase, Thun)
06.07: Schweiz - Island 2:0 (Gruppenphase, Bern)
10.07: Norwegen - Island 4:3 (Gruppenphase, Thun)