Finnland bei der Women's EURO 2025: Spiele, Statistiken, Trainer, Tickets
Samstag, 12. April 2025
Artikel-Zusammenfassung
Finnland könnte erstmals seit 2009 wieder die K.o.-Runde erreichen.
Top-Medien-Inhalte des Artikels

Artikel-Aufbau
Finnland erreichte bei seinem Debüt bei der UEFA Women's EURO 2005 überraschend das Halbfinale und wurde vier Jahre später als Gastgeber Gruppensieger, bevor es im Viertelfinale gegen England verlor. In den Jahren 2013 und 2022 schieden sie jeweils in der Gruppenphase aus, doch dieses Mal wollen sie es besser machen und bauen dabei vor allem auf die Tore von Linda Sällström.
In welcher Gruppe spielt Finnland bei der Women's EURO 2025?
Finnland spielt in Gruppe A mit der Schweiz, Island und Norwegen.
Finnlands Spiele in Gruppe A
Mittwoch, 2. Juli
Island - Finnland (18:00, Thun)
Sonntag, 6. Juli
Norwegen - Finnland (18:00, Sion)
Donnerstag, 10. Juli
Finnland - Schweiz (21:00, Genf)
Anstoßzeiten MEZ
Wie sich Finnland qualifiziert hat
Gruppe A1 4. Platz: 0:4 a gegen Norwegen, 2:1 h gegen Italien, 0:1 a gegen Niederlande, 1:1 h gegen Niederlande, 1:1 h gegen Norwegen, 0:4 a gegen Italien
Play-offs: 6:0 gegen Montenegro (1:0 a, 5:0 h), 2:0 gegen Schottland (0:0 a, 2:0 h)
Beste Torschützin: Nea Lehtola, Ema Koivisto, Jutta Rantala, Linda Sällström je 2
Finnlands Bilanz
Größter Erfolg bei der Women's EURO: Halbfinale (2005)
Women's EURO 2022: Gruppenphase
2023 FIFA Women's WM: nicht qualifiziert
UEFA Women's Nations League 2023/24: Sieger Gruppe B2 (Aufstieg)
Interessanter Fakt
2005 erreichte man beim Turnierdebüt das Halbfinale.
Trainer: Marko Saloranta
Saloranta absolvierte 324 Spiele für Maskun Palloseura, wo er auch seine Trainerkarriere begann, bevor er 2002 mit Raisio in den Frauenfußball einstieg. Im Jahr 2005 wechselte er zu Honka Espoo, wo er zwischen 2006 und 2008 drei Meisterschaften in Folge gewann.
Saloranta wurde 2011 Cheftrainer der finnischen U17- und U16-Frauen. 2018 qualifizierte sich seine Mannschaft erstmals für die U17-Frauen-Europameisterschaft, belegte den dritten Platz und sicherte sich damit einen Platz bei der FIFA U17-Frauen-Weltmeisterschaft in diesem Jahr.
Er blieb auch Teil der A-Nationalmannschaft, unter anderem bei der Frauen-Europameisterschaft 2013 und 2022, und war 2017 als Interimstrainer tätig. Nach dem Rücktritt von Anna Signeul nach der EURO 2022 übernahm Saloranta erneut vorübergehend das Amt, bevor er dauerhaft bestätigt wurde und die Mannschaft bis zur letzten EM-Endrunde betreute.
Statistiken von Finnland bei der Women's EURO
Meiste Endrunden-Einsätze
8 Jessica Julin, Laura Österberg Kalmari, Anne Mäkinen, Tiina Salmén, Sanna Talonen-Torstensson, Petra Vaelma, Anna Westerlund
Meiste Endrunden-Tore
4 Laura Österberg Kalmari
Tickets für Finnland bei der Women's EURO 2025
Aktuelle Informationen zu Tickets für die UEFA Women's EURO 2025 gibt es hier.