Nations League & Women's EURO Live-Ergebnisse & Statistiken
Erhalten
UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Teamquartiere für die UEFA Women's EURO 2025 bestätigt

Alle 16 qualifizierten Teams haben ihre Quartiere aus Hotel und Trainingszentrum gewählt.

Die 16 teilnehmenden Teams der UEFA Women's EURO 2025 haben ihre Teamquartiere für die Endrunde in der Schweiz, die vom 2. bis 27. Juli ausgetragen wird, bestätigt.

Alle Teams werden ihre Quartiere mindestens zwei Tage vor ihrem ersten Spiel beziehen und hoffen darauf, sie bis zum Finale, das am Sonntag, 27. Juli im St. Jakob-Park in Basel ausgetragen wird, zu ihrem Zuhause zu machen.

Teamquartiere und Trainingsanlagen

Belgien – Les Bains de Saillon Hôtel, Saillon (Hotel) – Stade Saint-Laurent, Saillon (Trainingsanlage)
Dänemark – Hôtel Beaulac Neuchâtel, Neuchâtel (Hotel) – Stade des Buchilles, Boudry (Trainingsanlage)
England – The Dolder Grand, Zürich (Hotel) – Sportanlage Au, Opfikon (Trainingsanlage)
Finnland – InterContinental Genève, Geneva (Hotel) – Centre Sportif de Versoix, Versoix (Trainingsanlage)
Frankreich – Hotel Heiden, Heiden (Hotel) – Sportanlage Bützel, Staad (Trainingsanlage)
Deutschland – FIVE Zürich, Zürich (Hotel) – Sportzentrum Buchlern, Zürich (Trainingsanlage)
Island – Parkhotel Gunten, Gunten (Hotel) – Sportplatz Zelgli, Thun (Trainingsanlage)
Italien – Campus Hotel Hertenstein, Weggis (Hotel) – Thermoplan Arena, Weggis (Trainingsanlage)
Niederlande – Belvédère Strandhotel, Spiez (Hotel) – Stadion Lachen, Thun (Trainingsanlage)
Norwegen – Beau-Rivage Hôtel Neuchâtel, Neuchâtel (Hotel) – Stade des Chézards, Colombier (Trainingsanlage)
Polen – SeminarHotel am Ägerisee, Unterägeri (Hotel) – Stadion Herti Allmend, Zug (Trainingsanlage)
Portugal – Geneva Marriott Hotel, Geneva (Hotel)– Stade des Arbères, Meyrin (Trainingsanlage)
Spanien – Royal Savoy Hôtel & Spa Lausanne, Lausanne (Hotel) – Stade Juan-Antonio-Samaranch, Lausanne (Trainingsanlage)
Schweden – On Your Marks, Cham (Hotel) – Eizmoos, Cham (Trainingsanlage)
Schweiz – Hotel Seepark Thun, Thun (Hotel) – FC Dürrenast, Thun (Trainingsanlage)
Wales – Wellneshotel Golfpanorama, Lipperswil (Hotel) – Sportanlage Güttingersreuti, Weinfelden (Trainingsanlage)

Im Vorfeld erstellte die UEFA gemeinsam mit dem Schweizerischen Fussballverband (SFV) und in enger Zusammenarbeit mit lokalen Interessenträgern einen Katalog mit Trainingseinrichtungen für die teilnehmenden Teams. Die Nationalverbände hatten die Wahl zwischen verschiedenen Teamquartieren in unmittelbarer Nähe der acht Austragungsstädte, darunter jeweils ein Hotel und ein Trainingszentrum, das höchsten internationalen Standards entspricht. Fast alle Verbände haben sich bei ihrer Entscheidung auf diese Vorauswahl gestützt.

Aufbauend auf der erfolgreich bei der UEFA EURO 2024 in Deutschland eingesetzten ESG-Strategie möchte auch die UEFA Women's EURO 2025 das Turnier nach den höchsten Nachhaltigkeitsstandards in Übereinstimmung mit den Zielen der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung sowie der Nachhaltigkeitsstrategie der UEFA ausrichten. Der Spielplan wurde daher so geplant, die Reisen der Teams während der Gruppenphase zu reduzieren, sodass die Teams innerhalb der Schweiz mit Zug oder Bus reisen können.

Die endgültige Auswahl der Teamquartiere trägt zu diesem Ziel bei, da die meisten Verbände eine Basis gewählt haben, die entweder zentral oder in der Nähe ihrer Gruppenspiele gelegen ist. Um die Klimaauswirkungen des Turniers weiter zu reduzieren, wird allen Ticketinhabern für die Spiele die kostenlose Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel innerhalb des Landes angeboten.