UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Women's EURO 2022: Norwegen

Norwegen hat bei der Frauen-EM schon einige große Erfolge gefeiert. UEFA.com-Reporter Philip O'Connor nimmt den zweifachen Sieger unter die Lupe.

Im Porträt: Norwegen

Teamprofil

Spitzname: Die Grashüpfer (allerdings hört man in Zusammenhang mit diesem Team häufiger das Motto "sterkere sammen" – zusammen stärker.)
Bestes Abschneiden bei einer Women's EURO: Sieger (1987, 1993)
Women's EURO 2017: Gruppenphase

Warum kann Norwegen die Women's EURO 2022 gewinnen?

Zwei Worte: Ada Hegerberg. Die herausragende Stürmerin im Frauenfußball der letzten Jahre hat Lyon vor kurzem mit einem Tor zum Finalsieg in der UEFA Women's Champions League verholfen. Nach einer fast fünfjährigen Abwesenheit läuft sie wieder für das Nationalteam auf. Ohne Hegerberg erreichte Norwegen das Viertelfinale der WM 2019, aber mit ihr ist der Mannschaft alles zuzutrauen.

Gegen wen spielt Norwegen und wann?

07.07.: Norwegen - Nordirland (21 Uhr MEZ, Southampton)
11.07.: England - Norwegen (21 Uhr MEZ, Brighton & Hove)
15.07.: Österreich - Norwegen (21 Uhr MEZ, Brighton & Hove)

Alle Spiele auf einen Blick


Wer steht im norwegischen Kader?

Norwegens Kapitänin Maren Mjelde
Norwegens Kapitänin Maren MjeldeUEFA via Getty Images

Tor: Aurora Mikalsen (Brann), Guro Pettersen (Vålerenga), Sunniva Skoglund (Stabæk)

Abwehr: Guro Bergsvand (Brann), Julie Blakstad (Rosenborg), Tuva Hansen (Brann), Anna Jøsendal (Rosenborg), Maren Mjelde (Chelsea), Synne Skinnes Hansen (Rosenborg), Anja Sønstevold (Inter), Maria Thorisdottir (Manchester United)

Mittelfeld
: Vilde Bøe Risa (Manchester United), Amalie Eikeland (Reading), Lisa Fjeldstad Naalsund (Brann), Frida Maanum (Arsenal), Guro Reiten (Chelsea), Karina Sævik (Avaldsnes), Ingrid Syrstad Engen (Barcelona), Elisabeth Terland (Brann)

Angriff
: Celin Bizet Ildhusøy (Paris Saint-Germain), Caroline Graham Hansen (Barcelona), Sophie Haug (Roma), Ada Hegerberg (Lyon)

Wer ist Norwegens Trainer? 

Martin Sjögren. Nach der eher enttäuschenden Women's EURO 2017 hat er eine schlagkräftige Truppe zusammengestellt. Bei der WM 2019 erreichte man das Viertelfinale und in der EM-Qualifikation blieb sein Team fehlerfrei.

Wer ist Norwegens Kapitänin?

Maren Mjelde. Sie gehört vielleicht nicht zu den besonders hochgewachsenen Verteidigerinnen, aber sie ist auf und neben dem Platz eine Riesin. Zudem ist sie eine geborene Anführerin. Vor 18 Monaten zog sie sich eine schwerwiegende Knieverletzung zu, kämpfte sich ins Team zurück und wird alles geben, um Norwegen bei der Frauen-EM 2022 zum Erfolg zu führen.

Mein EURO-Lieblingsmoment

Endspiel-Highlights 2013: Deutschland holt sechsten Titel in Serie

Das Finale 2013 zwischen Norwegen und Deutschland. Am Ende hatten die DFB-Frauen mit 1:0 die Nase vorn, aber die Atmosphäre in der Friends Arena im schwedischen Solna war unglaublich. Ein sehr spannendes, umkämpftes und hochklassiges Finale!

Was zum Schmunzeln...

Mjelde und Thorisdottirs "Wie gut kennst du deine Teamkollegin" aus 2019.

Download: App der Women's EURO

Für dich ausgewählt