Nations League & Women's EURO Live-Ergebnisse & Statistiken
Erhalten
UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

In der Hitze cool bleiben

In der Hitze cool bleiben
AFP via Getty Images

Wir möchten, dass du dich während der Women's EURO sicher fühlst, damit du das Turnier auch bei hohen Temperaturen in vollen Zügen genießen kannst!

☀️ Wettervorhersage

Informiere dich auf der Website von MeteoSwiss über die Wettervorhersage für deinen Spieltag und mögliche Hitzewarnungen:

WettervorhersageHitzewarnung

Hier ist unser Leitfaden mit den wichtigsten Tipps, damit du in den Stadien, den Fan Zones und überall in der Schweiz frisch bleibst.

⚽ Beim Turnier

Wenn du in einer Gastgeberstadt unterwegs bist, die Fan Zone besuchst oder dir ein Spiel im Stadion ansiehst, versuche:

🕶️ Die Sonne zu meiden und im Schatten bleiben - in allen Fan Zones wird es reichlich Schattenplätze geben.

👒 Kopfbedeckung und Sonnenschutz zu tragen - du kannst Sonnencreme in weichen Plastikflaschen in Reisegröße (maximal 50 ml) mit ins Stadion nehmen. Bitte beachte, dass Sonnenschirme auf den Tribünen nicht erlaubt sind.

🫗 Ausreichend Wasser zu trinken - weitere Tipps dazu weiter unten!

🆘 Bei Unwohlsein - bitte einen Steward oder einen unserer Volunteers um Hilfe.

💧 Leitungswasser

Ausreichend zu trinken ist eines der wichtigsten Dinge bei heißem Wetter. Glücklicherweise ist der Zugang zu frischem Wasser in der Schweiz einfach:

🚰 Leitungswasser kann in der Schweiz jederzeit getrunken werden.

⛲ In vielen Schweizer Ortschaften gibt es öffentliche Trinkbrunnen mit trinkbarem Wasser (sofern nicht angegeben: "kein Trinkwasser" / "eau non-potable").

🏟️ In den Stadien kannst du deinen Becher jederzeit mit frischem Trinkwasser aus den Wasserhähnen in den Stadiontoiletten auffüllen (das Wasser ist trinkbar!).

💡 Weitere Empfehlungen

Heißes Wetter kann sich auf deine Gesundheit negativ auswirken, vor allem bei älteren und (chronisch) kranken Menschen, Schwangeren, kleinen Kindern und Babys. Das Schweizer Bundesamt für Gesundheit hat "drei goldene Regeln für heiße Tage" herausgegeben:

1️⃣ Körperliche Anstrengungen vermeiden

2️⃣ Hitze meiden und den Körper kühl halten

3️⃣ Viel trinken, leicht essen

Weitere Infos

Download: Poster