Schweiz lässt erste Punkte liegen
Montag, 18. November 2013
Artikel-Zusammenfassung
Schweiz - Ukraine 1:2
Vladyslav Kalitvintsev und Ruslan Babenko sorgten mit frühen Toren für den Auswärtserfolg in Thun und damit für die erste Schweizer Niederlage.
Top-Medien-Inhalte des Artikels

Artikel-Aufbau
Dank zweier früher Treffer sicherte sich die Ukraine drei wichtige Punkte in der Schweiz. Durch die Niederlage verpasste das Team von Trainer Pierluigi Tami den Sprung an die Spitze in Qualifikationsgruppe 5 der UEFA-U21-Europameisterschaft 2015.
Vladyslav Kalitvintsev und Ruslan Babenko stellten die Weichen mit ihren Treffern in den ersten 15 Minuten für die Gäste schnell auf Sieg. Leonardo Bertone traf spät für die Gastgeber in Thun, die jedoch keinen weiteren Treffer mehr erzielen konnten und damit ihre erste Niederlage in der Qualifikation hinnehmen mussten.
Die Schweizer hatten in den ersten sechs Minuten gleich drei große Chancen, vergaben diese aber allesamt. Die Ukraine hingegen erzielte gleich beim ersten Offensivversuch das 1:0. Babenko bediente Kalitvintsev und der ließ Yvon Mvogo keine Chance. Nach einer Viertelstunde war Babenko zur Stelle und erhöhte auf 2:0. Mvogo war zu weit aus seinem Tor heraus und Babenko traf auf fast 40 Metern Entfernung zur frühen Vorentscheidung.
Die Ukraine war auch nach dem zweiten Treffer weiter dominant, doch nach der Pause übernahm die Schweiz das Kommando. Doch bis zur 86. Minute kamen die Eidgenossen kaum zu guten Chancen - erst dann war Bertone zur Stelle und stellte auf 1:2 aus gut 30 Metern Entfernung. Es war der letzte Treffer der Partie.