"Phänomenales" Spanien begeistert Presse
Mittwoch, 19. Juni 2013
Artikel-Zusammenfassung
Von großem Lob über "phänomenale" Spanier bis zu einer ehrlichen Beurteilung der Italiener - UEFA.com bringt ihnen die Pressereaktionen zum Finale der U21-EM.
Top-Medien-Inhalte des Artikels

Artikel-Aufbau
Mit Stil und Klasse hat Spanien am Dienstag im Endspiel der UEFA-U21-Europameisterschaft mit 4:2 gegen Italien gewonnen. Obwohl die italienischen Zeitungen gern über die kommenden Stars in ihren Reihen geschrieben hätten, kamen sie nicht daran vorbei, die Extraklasse von La Rojita anzuerkennen. Für die Sieger war es Business as usual – sie bleiben die Fußballnation Nummer eins.
Spanien
El Mundo
Phänomenale Spieler heben sich ihre Bestleistung für die wichtigen Anlässe, besonderen Momente und Schicksalstage auf. So war es auch mit dem Sohn von Mazinho und großen Bruder Rafinhas, Thiago, der in Genua geboren wurde und spanisch-brasilianischer Nationalität ist. Eine ganz besondere Person, die bei den Feierlichkeiten an den [verletzten] Sergio Canales dachte und der – wie schon vor zwei Jahren in Dänemark – im Endspiel seinen Kopf nutzte, um Spanien auf die Straße zur vierten Europameisterschaft und der zweiten hintereinander zu bringen.
Die spanische Hegemonie im Fußball setzt sich fort und es gibt keine Anzeichen, dass sich das ändern könnte. Die Nation produziert scheinbar endlos herausragende Talente, disziplinierte Magier, die spielen und miteinander auch noch sehr gut auskommen können.
Marca
Vom Anpfiff des Eröffnungsspiels gegen Russland bis zu dem Moment, da die Blitzlichter gestern in Jerusalem im Teddy-Stadion erloschen, war Spanien die beste Mannschaft. Wenige konnten es mit dieser goldenen Generation aufnehmen, deren Schicksal schon [vor dem Turnier] festzustehen schien. Spanien hat in Israel bewiesen, dass sie die Spieler haben, um ihren Stil auf Topniveau fortsetzen zu können.
Um wie der amtierende Weltmeister zu spielen, braucht man Talente wie Isco, [Asier] Illarramendi, [Marc] Bartra und [David] de Gea, Spieler mit genug Können, um das Erbe ihrer Vorgänger anzutreten. Es ist möglich, dass Spanien nicht weiter alles gewinnen wird, aber mit diesem Stil und solchem Talent werden sie immer eine Chance haben und, was das Wichtigste ist, sie werden weiter Spaß dabei haben.
Corriere della SeraDer Spieler, der drei Tore im Endspiel erzielte, wurde in San Pietro Vernotico, Lecce, geboren, doch leider spielte er nicht für Italien. Thiago und sein Bruder Rafinha waren zwei Rohdiamanten, als sie mit ihrem Vater nach Spanien zogen – Barcelona hat sie geschliffen. Man muss sich nicht schämen, wenn man im Endspiel bis zum Abpfiff alles gibt und gegen jemand verliert, der einfach besser ist.
Tuttosport
Spanien ist von einem anderen Planeten, wir können sie nur bewundern.
Corriere dello Sport
Spanien ist bereits großartig – aber wir werden es ebenfalls sein.