Endrunde der U19-EM 2023: Teams im Profil
Mittwoch, 19. April 2023
Artikel-Zusammenfassung
Acht Mannschaften kämpfen auf Malta um den Titel. Wir haben die wichtigsten Infos zu den Teams zusammengestellt.
Top-Medien-Inhalte des Artikels

Artikel-Aufbau
Die Endrunde der UEFA-U19-Europameisterschaft findet vom 3. bis 16. Juli auf Malta statt. Der Gastgeber war direkt qualifiziert, außerdem sind die sieben Sieger der Eliterunde dabei.
Die Auslosung findet am Mittwoch, 19. April im Manoel Theater in Valletta statt.
Endrunde
Gruppe A: Malta (Gastgeber), Portugal, Polen, Italien
Gruppe B: Island, Griechenland, Norwegen, Spanien
Termine
Gruppe A: 3., 6. und 9. Juli
Gruppe B: 4., 7. und 10. Juli
Halbfinale: 13. Juli
Endspiel: 16. Juli
Gruppe A
Malta (Gastgeber)
Als Gastgeber direkt qualifiziert
Frühere Endrunden-Teilnahmen bei der U19-EM: 0
2021/22: Qualifikationsrunde
Bestes Abschneiden: Debüt bei der Endrunde
Portugal
Qualifikationsrunde: Freilos
Eliterunde: Sieger Gruppe 4 (Gastgeber Portugal)
1:0 gegen Schweden, 3:0 gegen Tschechien, 3:0 gegen Kroatien
Toptorjäger: Hugo Félix 3
Frühere Endrunden-Teilnahmen bei der U19-EM: 11 (zuletzt: Finalist 2019)
2021/22: Eliterunde
Bestes Abschneiden: Sieger (2018)
Polen
Qualifikationsrunde: Sieger Gruppe 5 (Gastgeber Polen)
2:0 gegen Bosnien und Herzegowina, 2:0 gegen Estland, 0:1 gegen Italien
Eliterunde: Sieger Gruppe 6 (Gastgeber Polen)
1:1 gegen Israel, 3:0 gegen Lettland, 2:2 gegen Serbien
Toptorjäger: Tomasz Pieńko 3
Frühere Endrunden-Teilnahmen bei der U19-EM: 2 (zuletzt: Gruppenphase 2006)
2021/22: Qualifikationsrunde
Bestes Abschneiden: Gruppenphase (2004, 2006)
Italien
Qualifikationsrunde: Dritter Gruppe 5 (Gastgeber Polen)
0:2 gegen Estland, 3:2 gegen Bosnien und Herzegowina, 1:0 gegen Polen
Eliterunde: Sieger Gruppe 2 (Gastgeber Deutschland)
3:2 gegen Deutschland, 0:0 gegen Slowenien, 2:2 gegen Belgien
Toptorjäger: Samuele Vignato 3
Frühere Endrunden-Teilnahmen bei der U19-EM: 8 (zuletzt: Halbfinale 2022)
2021/22: Halbfinale
Bestes Abschneiden: Sieger (2003)
Gruppe B
Island
Qualifikationsrunde: Zweiter Gruppe 8 (Gastgeber Schottland)
1:0 gegen Schottland, 0:2 gegen Frankreich, 4:1 gegen Kasachstan
Eliterunde: Sieger Gruppe 7 (Gastgeber England)
2:2 gegen die Türkei, 1:0 gegen England, 2:0 gegen Ungarn
Toptorjäger: Orri Óskarsson 6
Frühere Endrunden-Teilnahmen bei der U19-EM: 0
2021/22: Eliterunde
Bestes Abschneiden: Debüt bei der Endrunde
Griechenland
Qualifikationsrunde: Sieger Gruppe 1 (Gastgeber Schweiz)
2:0 gegen die Schweiz, 3:0 gegen Andorra, 1:1 gegen Tschechien
Eliterunde: Sieger Gruppe 5 (Gastgeber Republik Irland)
3:0 gegen Estland, 1:1 gegen Slowakei, 1:0 gegen Republik Irland
Toptorjäger: Georgios Koutsias 3
Frühere Endrunden-Teilnahmen bei der U19-EM: 6 (zuletzt: Halbfinale 2015)
2021/22: Qualifikationsrunde
Bestes Abschneiden: Finalist (2007, 2012)
Norwegen
Qualifikationsrunde: Zweiter der Gruppe 10 (Gastgeber Nordmazedonien)
2:0 gegen San Marino, 6:2 gegen Nordmazedonien, 0:2 gegen Serbien
Eliterunde: Sieger Gruppe 1 (Gastgeber Frankreich)
4:0 gegen Rumänien, 2:1 gegen Frankreich, 5:2 gegen Nordirland
Toptorjäger: Erik Flataker 4
Frühere Endrunden-Teilnahmen bei der U19-EM: 5 (zuletzt: Gruppenphase 2019)
2021/22: Eliterunde
Bestes Abschneiden: Gruppenphase (2002, 2003, 2005, 2018, 2019)
Spanien
Qualifikationsrunde: Sieger Gruppe 7 (Gastgeber Belgien)
5:0 gegen Albanien, 0:0 gegen Belgien
Eliterunde: Sieger Gruppe 3 (Gastgeber Spanien)
0:0 gegen Dänemark, 4:0 gegen Luxemburg, 4:0 gegen Ukraine
Toptorjägers: Angel Alarcon, Victor Barberá, César Palacios 2
Frühere Endrunden-Teilnahmen bei der U19-EM: 12 (zuletzt: Gewinner 2019)
2021/22: Eliterunde
Bestes Abschneiden: Sieger (2002, 2004, 2006, 2007, 2011, 2012, 2015, 2019)