UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Estland das Ziel von U19-Teams

In dieser Woche beginnt die Qualifikationsrunde der UEFA-U19-EM, insgesamt 48 Mannschaften kämpfen dabei um einen Platz bei der Endrunde in Estland im nächsten Sommer.

Spanien jubelt über den Sieg im Finale 2011
Spanien jubelt über den Sieg im Finale 2011 ©Sportsfile

48 Mannschaften starten in den nächsten Wochen in die Qualifikationsrunde zur UEFA-U19-Europameisterschaft 2011/12, sie alle kämpfen um einen Platz bei der Endrunde in Estland im nächsten Sommer.

Spanien holte sich am 1. August in Bukarest zum fünften Mal den Titel und hat damit nun ein Freilos für die Eliterunde im nächsten Frühjahr, genauso wie Frankreich und England. Am Mittwoch startet als erstes die Gruppe 8 mit Belgien, Schottland, Wales und Gastgeber Slowenien.

In der Gruppe 2, die am 6. Oktober beginnt, befinden sich der letztjährige Halbfinalist Republik Irland, Russland sowie Bosnien und Herzegowina. In der Gruppe F sind mit der Tschechischen Republik und Serbien zwei weitere Halbfinalisten vom letzten Sommer, zusammen mit Litauen und Israel.

Die Qualifikationsrunde endet am 16. November, dann wird die Gruppe 9 mit Gastgeber Türkei, Polen, Georgien und Luxemburg abgeschlossen. Die beiden besten Teams jeder Gruppe sowie der Tabellendritte mit der besten Bilanz gegen die jeweiligen Gruppenersten und -zweiten nehmen zusammen mit den drei topgesetzten Nationen im Frühjahr 2012 an der Eliterunde teil, dort werden die sieben Endrunden-Tickets vergeben.

Qualifikationsrunde der UEFA-U19-Europameisterschaft 2011/12

Gruppe 1: Ungarn, Portugal*, San Marino, Färöer Inseln (4.-9. November)

Gruppe 2: Russland, Republik Irland, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien* (6.-11. Oktober)

Gruppe 3: Italien, Aserbaidschan, Rumänien, Schweden* (6.-11. Oktober)

Gruppe 4: Island, Norwegen, Lettland, Zypern* (21.-26. Oktober)

Gruppe 5: Serbien, Tschechische Republik, Litauen, Israel* (8.-13. November)

Gruppe 6: Ukraine, Schweiz, Kasachstan, EJR Mazedonien* (10.-15. November)

Gruppe 7: Belarus, Deutschland, Montenegro, Nordirland* (6.-11. Oktober)

Gruppe 8: Belgien, Schottland, Wales, Slowenien* (21.-26. September)

Gruppe 9: Polen, Türkei*, Georgien, Luxemburg (11.-16. November)

Gruppe 10: Slowakei, Griechenland, Armenien*, Andorra (21.-26. Oktober)

Gruppe 11: Niederlande*, Kroatien, Moldawien, Finnland (10.-15. November)

Gruppe 12: Österreich*, Dänemark, Malta, Albanien (5.-10. Oktober)