UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Deutschland will wieder zur Endrunde

2008 hat Deutschland die UEFA-U19-EM noch gewonnen, konnte sich im vergangenen Jahr aber nicht dafür qualifizieren, genauso wie die Türkei und Ungarn, die Gegner in der Gruppe 7.

Christian Ziege ist der neue Trainer der DFB-Junioren
Christian Ziege ist der neue Trainer der DFB-Junioren ©Getty Images

Deutschland, die Türkei und Ungarn haben zwar allesamt schon reichlich Erfahrungen bei UEFA-U19-Europameisterschaften gesammelt, konnten sich aber allesamt im letzten Jahr nicht dafür qualifizieren. Das vierte Team in der Gruppe 7 der Eliterunde ist die EJR Mazedonien, die in der Qualifikation mit einem Sieg gegen die Tschechische Republik für Furore gesorgt hat.

Deutschland
Christian Ziege trat am 11. Mai die Nachfolge von Trainer Ralf Minge an. Seine erste Aufgabe ist es nun, die DFB-Auswahl zum ersten Mal seit dem Titelgewinn 2008 zur Endrunde zu führen. Ziege erklärte: "Wir werden alle Hebel bewegen, um die Voraussetzungen für ein erfolgreiches Turnier zu schaffen. Es wird schwer, aber wir wollen uns für die EM qualifizieren." Drei Freundschaftsspiele im Jahr 2011 brachten einen 1:0-Sieg in England, einen 3:0-Heimerfolg über die Ukraine sowie eine 1:2-Heimniederlage gegen Belgien.

Qualifikationsrunde: Andorra 10:0, Nordirland 2:1, Schweiz 2:2 (Erster Gruppe 13)

Schlüsselspieler: Marc-André ter Stegen (Torhüter, VfL Borussia Mönchengladbach), Antonio Rüdiger (Verteidiger, VfB Stuttgart), Markus Mendler (Mittelfeldspieler, 1. FC Nürnberg), Reinhold Yabo (Mittelfeldspieler, 1. FC Köln), Lennart Thy (Angreifer, SV Werder Bremen)

Ungarn
Der Halbfinalist von 2008 hat in der Vorbereitung vier Freundschaftsspiele absolviert. Gegen Israel gab es eine 1:2-Heimniedelage sowie ein 1:1-Unentschieden, anschließend folgten zwei Siege gegen Finnland (2:1 und 3:2). "Wir sind in dieser Gruppe nicht der Favorit, also haben wir keinen Druck", sagte Trainer László Szepessy. "Wir freuen uns darauf, mit einer guten Leistung für eine Überraschung zu sorgen."

Qualifikationsrunde: Moldawien 0:1, Finnland 1:0, Polen 2:0 (Erster Gruppe 6)

Schlüsselspieler: Csaba Ponczók (Mittelfeldspieler, Vasas SC), István Kovács (Mittelfeldspieler, Szombathelyi Haladás), Máté Skriba (Mittelfeldspieler, MTK Budapest)

EJR Mazedonien
Das Team von Dragan Bočevski steht zum dritten Mal in der Eliterunde. Der Trainer meinte realistisch: "Diese Gruppe ist sehr schwer. Jeder Sieg wäre ein weiterer Riesenerfolg für uns." Mazedonien bestritt sieben Testspiele, konnte aber nur eines davon gewinnen - im März mit 4:0 gegen Endrunden-Gastgeber Rumänien. Dazu gab es Niederlagen gegen Griechenland (1:2, 0:3), Rumänien (1:2), Polen (0:2) und Italien (0:3) sowie ein torloses Remis gegen Polen. "Die Ergebnisse hatten nicht Priorität, wir wollten die Mannschaft auf hochklassige Gegner vorbereiten", so Bočevski. "Die Qualifikation für diese Runde ist bereits ein großartiger Erfolg."

Qualifikationsrunde: Tschechische Republik 1:0, Belarus 0:3,  Bosnien und Herzegowina 1:1 (Zweiter Gruppe 5)

Schlüsselspieler: Stefan Ristovski (Mittelfeldspieler, Parma FC), Dino Najdoski (Verteidiger, AC Bellinzona), Aleksandar Trajkovski (Angreifer, NK Inter Zaprešic), Stefan Ashkovski (Mittelfeldspieler, FK Partizan)

Türkei
Die Türkei verlor im Januar zu Hause mit 0:3 gegen Italien, ehe im März ein 3:0-Sieg und ein 3:3-Unentschieden gegen Montenegro folgten. "Wir sind zufrieden mit den Leistungen unserer Spieler im letzten Jahr", sagte Trainer Kemal Özdeş. "Die Spieler in unseren heimischen Ligen bekommen viel Spielpraxis, inklusive Reservemannschaft kommen einige auf 25 Spiele. Das war eines unsere Ziele. Ein anderes Ziel ist die Qualifikation. Wir können es schaffen, aber in erster Linie geht es darum, Spieler mit einem guten Charakter zu formen, um die Zukunft des türkischen Fußballs zu sichern."

Qualifikationsrunde: Wales 3:3, Kasachstan 5:1, Island 2:1 (Erster Gruppe 1)

Schlüsselspieler: Muhammet Demir (Mittelfeldspieler, Gaziantepspor), Orhan Gülle (Mittelfeldspieler, Gaziantepspor), Engin Bekdemir (Kayserispor), Nadir Çiftçi (Angreifer, Portsmouth FC)