UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Nations League Kader: Kroatien, Italien, Niederlande, Spanien bestätigen Mannschaften

Das sind die Kader für die Endrunde der UEFA Nations League.

Der Niederländer  Lutsharel Geertruida beim Training in Zeist
Der Niederländer Lutsharel Geertruida beim Training in Zeist ANP/AFP via Getty Images

Kroatien, Italien, die Niederlande und Spanien haben die 23-Mann-Kader für die Endrunde der UEFA Nations League bekanntgegeben.

Für die Endrunde musste die 23 Spieler starke Kaderliste mindestens zehn Tage vor dem Eröffnungsspiel an die UEFA geschickt werden.

Sollte sich ein Spieler vor dem ersten Spiel seines Teams schwer verletzen oder krank werden, kann er nur ersetzt werden, wenn ein Arzt der Medizinischen Kommission der UEFA und der Teamarzt beide bestätigen, dass die Verletzung oder Krankheit schlimm genug ist, den Spieler davon abzuhalten, am Turnier teilzunehmen.

Abhängig von der endgültigen Bestätigung der UEFA-Administration kann dieser Spieler von der Liste der 23 vor Turnierbeginn registrierten Spieler vor der ersten Partie seiner Mannschaft ersetzt werden. Torhüter können auch vor dem nächsten Spiel des Teams während der Endrunde ersetzt werden.

Weitere Änderungen aufgrund von Verletzungen oder Krankheit werden unten aufgelistet.

Kroatien 

Tor: Ivica Ivušić (Pafos), Nediljko Labrović (Rijeka), Dominik Livaković (Dinamo Zagreb)

Abwehr: Borna Barišić (Rangers), Martin Erlić (Sassuolo), Josip Juranović (Union Berlin), Borna Sosa (Stuttgart), Josip Stanišić (Bayern), Josip Šutalo (Dinamo Zagreb), Domagoj Vida (AEK Athens)

Mittelfeld: Marcelo Brozović (Inter), Luka Ivanušec (Dinamo Zagreb), Mateo Kovačić (Chelsea), Lovro Majer (Rennes), Luka Modrić (Real Madrid), Mario Pašalić (Atalanta), Ivan Perišić (Tottenham), Nikola Vlašić (Torino)

Angriff: Dion Drena Beljo (Augsburg), Andrej Kramarić (Hoffenheim), Petar Musa (Benfica), Bruno Petković (Dinamo Zagreb)

Italien

Tor: Gianluigi Donnarumma (Paris), Alex Meret (Napoli), Guglielmo Vicario (Empoli)

Abwehr: Francesco Acerbi (Inter), Leonardo Bonucci (Juventus), Alessandro Buongiorno (Torino), Giovanni Di Lorenzo (Napoli), Federico Dimarco (Inter), Matteo Darmian (Inter), Leonardo Spinazzola (Roma), Rafael Tolói (Atalanta)

Mittelfeld: Nicolò Barella (Inter), Bryan Cristante (Roma), Davide Frattesi (Sassuolo), Jorginho (Arsenal), Lorenzo Pellegrini (Roma), Marco Verratti (Paris), Nicolò Zaniolo (Galatasaray)

Angriff: Federico Chiesa (Juventus), Wilfried Gnonto (Leeds), Ciro Immobile (Lazio), Giacomo Raspadori (Napoli), Mateo Retegui (Tigre)

Niederlande

Tor: Justin Bijlow (Feyenoord), Mark Flekken (Freiburg), Andries Noppert (Heerenveen)

Abwehr: Nathan Aké (Man City), Sven Botman (Newcastle), Daley Blind (Bayern), Denzel Dumfries (Inter), Lutsharel Geertruida (Feyenoord), Tyrell Malacia (Man United), Jurriën Timber (Ajax), Virgil van Dijk (Liverpool)

Mittelfeld: Frenkie de Jong (Barcelona), Marten de Roon (Atalanta), Teun Koopmeiners (Atalanta), Joey Veerman (PSV Eindhoven), Mats Wieffer (Feyenoord), Georginio Wijnaldum (Roma)

Angriff: Steven Bergwijn (Ajax), Cody Gakpo (Liverpool), Noa Lang (Club Brugge), Donyell Malen (Dortmund), Xavi Simons (PSV Eindhoven), Wout Weghorst (Man United)

Spanien

Tor: Kepa Arrizabalaga (Chelsea), David Raya (Brentford), Unai Simón (Athletic Club)

Abwehr: Jordi Alba (Barcelona), Fran Garcìa (Real Madrid), Dani Carvajal (Real Madrid), Aymeric Laporte (Man City), Robin Le Normand (Real Sociedad), Nacho (Real Madrid)

Mittelfeld: Sergio Canales (Betis), Gavi (Barcelona), Mikel Merino (Real Sociedad), Rodri (Man City), Fabián Ruiz (Paris), Martín Zubimendi (Real Sociedad)

Angriff: Marco Asensio (Real Madrid), Ansu Fati (Barcelona), Joselu (Espanyol), Álvaro Morata (Atlético), Jesús Navas (Sevilla), Dani Olmo (Leipzig), Yeremy Pino (Villarreal), Rodrigo (Leeds)

Für dich ausgewählt