UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Salzburg - Villarreal: Zahlen, Fakten & Personalien

Beim Duell zwischen Salzburg und Villarreal treffen die beiden erfahrensten Mannschaften der UEFA Europa League aufeinander.

2009 gewann Salzburg beide Gruppenspiele gegen Villarreal
2009 gewann Salzburg beide Gruppenspiele gegen Villarreal AFP via Getty Images

Im Sechzehntelfinale stehen sich die beiden Klubs mit den meisten Spielen in der UEFA Europa League gegenüber. Salzburg hat im Duell mit Villarreal zunächst Heimrecht.

• Die Österreicher beendeten ihre Gruppe in der UEFA Champions League hinter Bayern München und Atlético de Madrid auf dem dritten Platz. Am letzten Spieltag hatte die Truppe von Jesse Marsch noch die Chance auf ein Weiterkommen, musste sich aber zuhause mit 0:2 gegen Atlético geschlagen geben. Villarreal hatte derweil keine Mühe in der Gruppe I der UEFA Europa League und ließ Maccabi Tel-Aviv, Sivasspor und Qarabağ hinter sich.

Bisherige Begegnungen

• Die Bilanz zwischen beiden Teams ist ausgeglichen. Beide konnten je zwei Partien gewinnen und in diesen vier Spielen fünf Tore markieren.

• Salzburg behielt in der Gruppenphase der UEFA Europa League 2009/10 gegen Villarreal die Oberhand (2:0 zuhause, 1:0 auswärts). Die Österreicher beendeten die Gruppe mit der maximalen Punktausbeute auf den ersten Platz, doch 2014/15 drehte Villarreal den Spieß um. Im Sechzehntelfinale konnten die Spanier einen 2:1-Sieg im eigenen Stadion feiern und triumphierten auswärts mit 3:1.

• Nach den beiden Pleiten gegen Atlético in der UEFA Champions League in dieser Saison steht Salzburgs Bilanz gegen spanische Vereine bei vier Siegen, zwei Unentschieden und zehn Niederlagen. Drei der vier Siege gab es im eigenen Stadion, zuletzt gegen Real Sociedad im Sechzehntelfinale der UEFA Europa League 2017/18. Jener 2:1-Erfolg brachte einen 4:3-Gesamtsieg und Salzburg erreichte später noch das Halbfinale.

• Auch die anderen vier Partien von Villarreal gegen österreichische Klubs gab es in der UEFA Europa League und waren allesamt gegen Rapid Wien. Es gab dabei zwei Heimsiege sowie ein Unentschieden und eine Niederlage auswärts. Das letzte Duell davon gab es in der Gruppenphase 2018/19, als Villarreal mit 5:0 vor eigenem Publikum gewann und 14 Tage später zu einem 0:0 in Wien kam. Die Bilanz der Spanier in Österreich: 1S, 1U, 2N.

Hintergrund

Zwei-Minuten-Highlights: Lokomotiv Moskva - Salzburg 1:3

Salzburg

• 2019/20 wurde Salzburg zum siebten Mal in Folge - und zum insgesamt 14. Mal - österreichischer Meister. Zudem gewann man auch den österreichischen Pokal und damit zum siebten Mal das Double, allesamt in den letzten neun Jahren. Außerdem nahmen die Mozartstädter erstmals nach 25 Jahren wieder an der Gruppenphase der UEFA Champions League teil und wurden hinter Liverpool und Napoli Dritter.

• Auch in dieser Saison waren die Salzburger erneut in der Königsklasse vertreten. Nach 13 Niederlagen in der Qualifikation hintereinander gab es einen Play-off-Triumph über Maccabi Tel-Aviv (2:1 auswärts, 3:1 zuhause). Die Truppe von Jesse Marsch holte in der Gruppenphase vier Punkte gegen Lokomotiv Moskva (2:2 h, 3:1 a), verlor aber alle vier Partien gegen Atlético und Bayern (2:6 h, 1:3 a). In der Endabrechnung bedeutete dies den dritten Platz.

• Salzburg nimmt somit zum zehnten Mal an der UEFA Europa League teil. Dies ist geteilter Wettbewerbsrekord. Zum achten Mal sind die Österreicher im Sechzehntelfinale vertreten. Bisher schieden sie vier Mal aus und kamen drei Mal weiter. Niederlagen gab es gegen Standard Liège in 2009/10 (2:3 a, 0:0 h), Metalist Kharkiv in 2011/12 (0:4 h, 1:4 a), Villarreal in 2014/15 und Eintracht Frankfurt letzte Saison (1:4 a, 2:2 h). Die Siege gab es gegen Ajax in 2013/14 (3:0 a, 3:1 h), Real Sociedad in 2017/18 und Club Brugge in 2018/19 (1:2 a, 4:0 h).

• Salzburgs Heimbilanz in der K.-o.-Runde der UEFA Europa League: 6S, 3U, 3N. In den letzten sieben Spielen gab es keine Niederlage (5S, 2U). Insgesamt gab es jedoch nur einen Sieg in den letzten sieben Europapokal-Heimspielen (4N).

Villarreal

• Villarreal wurde 2019/20 Fünfter der spanischen Liga und kehrte nach einjähriger Abwesenheit auf die internationale Bühne zurück. Die achte Teilnahme an der UEFA Europa League ist ein geteilter Wettbewerbsrekord.

• Die Spanier, die schon zwei Mal das Halbfinale der UEFA Europa League erreicht haben (in 2010/11 und 2015/16) kamen bisher immer unter die ersten Zwei ihrer Gruppe (4 Gruppensiege). Die Mannschaft von Unai Emery schoss auf dem Weg zum Sieg in der Gruppe I zwölf Tore, gewann die ersten drei Spiele hintereinander und löste durch ein 1:0 bei Sivasspor am 5. Spieltag vorzeitig das Sechzehntelfinal-Ticket.

• Villarreal hat vier der bisherigen sieben Sechzehntelfinals gewonnen. Die Siege gab es gegen Napoli in 2010/11 (0:0 a, 2:1 h) und 2015/16 (1:0 h, 1:1 a), Salzburg in 2014/15 und Sporting CP in 2018/19 (1:0 a, 1:1 h). Die Niederlagen gab es gegen Wolfsburg in 2009/10 (2:2 h, 1:4 a), Roma in 2016/17 (0:4 h, 1:0 a) und Lyon in 2017/18 (1:3 a, 0:1 h). Auswärtsbilanz im Sechzehntelfinale: 3S, 2U, 2N.

• Villarreal ist seit acht Auswärtsspielen in der UEFA Europa League ungeschlagen (4S, 4U). In dieser Saison gab es Siege in der Türkei gegen Qarabağ (3:1) und Sivasspor sowie ein 1:1 in Israel gegen Maccabi Tel-Aviv. Die letzten Niederlagen in diesem Wettbewerb gab es gegen Valencia (1:3 h, 0:2 a) im Viertelfinale 2018/19. Gegen nicht-spanische Gegner ist man seit 16 Europapokalspielen ungeschlagen (10S 6U).

Zwei-Minuten-Highlights: Bayern München - Salzburg 3:1

Verschiedenes

• Salzburg ist mit zehn Teilnahmen an der UEFA Europa League (Qualifikation ausgenommen) gemeinsamer Rekordhalter mit Ajax.

• Salzburgs langjähriger Kapitän Andreas Ulmer stand in allen vier Partien seines Klubs gegen Villarreal auf dem Platz.

• Salzburgs Maximilian Wöber war in der Rückrunde 2018/19 an Sevilla ausgeliehen und verlor das Ligasspiel gegen Villarreal mit 0:3.

• Villarreal hat von allen Klubs die meisten Spiele in der UEFA Europa League absolviert (Gruppenphase bis Endspiel). Inklusive des abgesagten Heimspiels am 6. Spieltag gegen Qarabağ, welches als 3:0-Sieg gewertet wurde, ist dies die 81. Partie. Salzburg rangiert mit acht Spielen Rückstand auf dem zweiten Rang dieser Liste.

• Mit 17 Toren in dieser Saison steht Villarreal nun bei 141 Treffern in ihrer Wettbewerbsgeschichte (Rekord). Dies sind zwölf Tore mehr, als der Rekordsieger Sevilla auf dem Konto hat. Außerdem hält Villarreal den Rekord für die meisten Siege in der UEFA Europa League (43). Sevilla steht bei 42 Erfolgen, Salzburg hat 39.

• Villarreal-Trainer Emery stand in 84 Partien der UEFA Europa League an der Seitenlinie. Sein Abstand auf den zweiten Platz beträgt 26 Spiele. Er führte Sevilla zu drei Triumphen im Wettbewerb (2013/14 bis 2015/16) und erreichte mit Arsenal in der Saison 2018/19 das Endspiel.