UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Basel strebt Wiedergutmachung an

"Wir haben sicher noch eine Rechnung offen", sagte Mittelfeldspieler Davide Callà vor dem Rückspiel beim portugiesischen Vertreter Belenenses, gegen den Basel vor zwei Wochen 1:2 verloren hatte.

Eine Szene aus dem Hinspiel: Basels Taulant Xhaka gegen Siegtorschütze Kuca
Eine Szene aus dem Hinspiel: Basels Taulant Xhaka gegen Siegtorschütze Kuca ©Getty Images

Nach der unnötigen 1:2-Heimpleite gegen Os Belenenses vor zwei Wochen ist beim FC Basel in der UEFA Europa League Wiedergutmachung angesagt, wenn am Donnerstag in Lissabon das Rückspiel auf dem Programm steht.

In der ersten Viertelstunde dominierte Basel die Portugiesen nach Belieben und führte durch einen Treffer von Michael Lang (15.) verdient mit 1:0. Doch im Anschluss stellte Basel, vor allem im ersten Durchgang, das Fußballspielen mehr oder weniger ein und zog nach den Toren von Luís Leal (27.) und Kuca (45.+1) schlussendlich den Kürzeren. Dementsprechend erklärte FCB-Trainer Urs Fischer: "Unser Ziel ist es, über 90 Minuten eine gute Leistung zu bringen, nicht nur über eine Viertelstunde."

Angesichts der nicht eingeplanten Hinspielpleite gegen Belenenses hat sich der souveräne Schweizer Tabellenführer um eine hervorragende Ausgangslage in der Gruppe I gebracht, statt durchaus möglichen neun Punkten hat die Fischer-Truppe jetzt nur sechs Zähler auf ihrem Konto. "Vor zwei Wochen waren Auftreten und Aggressivität in der ersten Halbzeit gar nicht gut", erklärt Abwehrspieler Marek Suchý. "Wir wurden dafür bestraft. Nun müssen wir es besser machen."

"Wir haben sicher noch eine Rechnung offen", sagte Mittelfeldspieler Davide Callà. "Wir werden alles daran setzen, die nächsten drei Punkte zu holen." Nicht dabei mithelfen können Matías Delgado, der sich im letzten Meisterschaftsspiel einen kleinen Muskelfaserriss zugezogen hat, und Shkelzen Gashi, der unter einer starken Prellung am linken Fuß leidet. Ebenfalls in Lissabon nicht am Start sind Walter Samuel, Philipp Degen, Jean-Paul Boëtius und Ivan Ivanov.

Auch wenn die Fischer-Elf als Favorit in die Partie geht, hat sich im Hinspiel einmal mehr gezeigt, dass sich Basel gegen portugiesische Mannschaft seit jeher schwer tut. "Das ist eine eklige Mannschaft, die einen Fußball spielt, der nicht ganz so einfach ist", fügte Callà hinzu. "Sie stehen gut, sie sind schwierig zum Knacken. Aber klar, mit unserer Qualität haben wir den Anspruch, die drei Punkte zu holen." Und einen großen Schritt Richtung K.-o.-Runde zu machen.

Für dich ausgewählt