UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Joker Lanig erlöst die Eintracht

FC Girondins de Bordeaux - Eintracht Frankfurt 0:1
Der eingewechselte Mittelfeldspieler Martin Lanig schießt kurz vor Schluss das Tor des Tages und die Hessen damit eine Runde weiter.

Joker Lanig erlöst die Eintracht
Joker Lanig erlöst die Eintracht ©UEFA.com

Eintracht Frankfurt steht in der Runde der letzten 32 in der UEFA Europa League. Am fünften Spieltag in Gruppe F setzten sich die Hessen beim FC Girondins de Bordeaux mit 1:0 durch und sind aufgrund des Unentschiedens im anderen Spiel zwischen APOEL FC und Maccabi Tel-Aviv FC von der Tabellenspitze nicht mehr zu verdrängen. Den entscheidenden Treffer erzielte der eingewechselte Martin Lanig nach Vorarbeit von Tranquillo Barnetta. Die Franzosen haben nach dieser Niederlage keine Chance auf das Weiterkommen.

Frankfurts Trainer Armin Veh veränderte seine Startelf gegenüber dem 3:3 am vergangenen Wochenende gegen den FC Schalke 04 auf zwei Positionen. Für den verletzten Innenverteidiger Marco Russ kam der erst 18-jährige Marc-Oliver Kempf zu seinem Debüt in der Europa League. Auch Kapitän Pirmin Schwegler kam nach dreimonatiger Verletzungspause zum ersten Mal in der Gruppenphase zum Einsatz. Der Schweizer Mittelfeldspieler verdrängte Martin Lanig auf die Bank. Girondins Coach Francis Gillot tauchte indes seine halbe Mannschaft und setzte im Vergleich zum 1:1 in der Ligue 1 gegen Stade Rennais FC auf sechs neue Spieler.

In der ersten Halbzeit war beiden Mannschaften anzumerken, dass es um viel ging. Bordeaux musste gewinnen, um überhaupt noch eine Chance aufs Weiterkommen zu haben. Die Frankfurter brauchten ein Unentschieden für den Einzug in die Runde der letzten 32. Nach 45 Minuten ging die Rechnung zwar auf, doch sie hätten sich auch über einen Rückstand nicht beschweren dürfen.

Die beste Chance vor der Pause besaß die Mannschaft aus dem Südwesten Frankreichs. Nach der zweiten Ecke für Girondins konnte Sebastian Jung den Ball nicht aus der Gefahrenzone bringen, und Henri Saivet hatte das 1:0 auf dem Fuß. Der Franzose scheiterte aber an Eintracht-Keeper Kevin Trapp, der den Winkel geschickt verkürzte und klären konnte. Die 12.000 mitgereisten Frankfurter Fans konnten zu dem Zeitpunkt nur mit dem Ergebnis zufrieden sein.

In der zweiten Halbzeit agierten beide Teams mutiger und hatten bald die ersten Chancen. Zunächst vergab Václav Kadlec die dicke Möglichkeit, die Frankfurter in Führung zu bringen. Aus sechs Metern schoss der Tscheche den Ball völlig freistehend am Tor vorbei. Wenig später rettete wieder Trapp bei einem artistischen Seitfallzieher von Saivet das 0:0. Girondins drückte weiter auf das 1:0, doch auch Cheick Diabaté scheiterte an Trapp, der die Situation im Verbund mit Carlos Zambrano entschärfte.

Da ihre eigenen Angriffsbemühungen weiter erfolglos blieben und im Parallelspiel APOEL gegen Maccabi zu diesem Zeitpunkt das Remis hielt, mussten die Frankfurter bis tief in die zweite Halbzeit hinein um den vorzeitigen Einzug in die nächste Runde bangen. Sieben Minuten vor Schluss aber erlöste der für Sebastian Rode eingewechselte Lanig die Gäste, indem er am langen Pfosten eine flache Hereingabe von Barnetta verwandelte.