UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

København will "deutschen Fluch" brechen

Der FC København hat in seiner Geschichte noch nie gegen ein deutsches Team gewonnen, wenn es nach dem VfB Stuttgart geht, wird diese Serie noch ein bisschen Bestand haben.

København träumt von einem historischen Sieg in Stuttgart
København träumt von einem historischen Sieg in Stuttgart ©Getty Images

Der VfB Stuttgart will die lange Wartezeit des FC København auf einen ersten Sieg gegen ein deutsches Team noch etwas verlängern, wenn William Kvist in der Gruppe E der UEFA Europa League auf seinen Ex-Klub trifft.

Bisherige Begegnungen
• Beide Teams treffen erstmals in einem UEFA-Vereinswettbewerb aufeinander.

• In seinen drei Spielen gegen dänische Teams verzeichnete Stuttgart zwei Siege und eine Niederlage (ein Sieg und eine Niederlage in Stuttgart – ein Sieg in Dänemark).

• FCK hat in sechs Spielen gegen deutsche Gegner noch nie gewonnen, die verheerende Bilanz: Zwei Remis und vier Niederlagen (zwei Unentschieden und eine Niederlage in Deutschland - drei Pleiten in Kopenhagen).

Hintergrund
• Nach dem 0:2 am zweiten Spieltag bei Molde FK ist Stuttgart nun schon seit drei Europapokalspielen ohne Sieg, am ersten Spieltag gab es ein 2:2 gegen den FC Steaua Bucureşti. In den letzten zehn Europapokal-Heimspielen gab es jedoch nur eine Niederlage - 0:2 gegen SL Benfica in der letztjährigen Runde der letzten 32 der UEFA Europa League – ansonsten gab es fünf Siege und vier Unentschieden.

• Der FCK konnte von seinen letzten sieben Europapokal-Auswärtsspielen nur eines gewinnen – diese Saison beim 3:2 bei Club Brugge KV in der dritten Qualifikationsrunde der UEFA Champions League. Vier der sieben Spiele endeten mit einer Niederlage, in den letzten beiden Auswärtsspielen reichte es nicht einmal zu einem eigenen Tor.

Rund um die Teams
• Der dänische Nationalspieler William Kvist gewann zwischen 2004 und 2011 fünf Meisterschaften und einen Landespokal mit seinem ersten Verein København, ehe er nach Stuttgart wechselte.

• Abwehrspieler Lars Jacobsen verbrachte zwei Spielzeiten in der Bundesliga (Hamburger SV, 1. FC Nürnberg), davor und danach trug er das Trikot des FCK.

• Stuttgarts Trainer Bruno Labbadia, der u.a. für den Hamburger SV, FC Bayern München und SV Werder Bremen aktiv war, ist der einzige Spieler, der mehr als 100 Tore in den beiden höchsten deutschen Spielklassen erzielen konnte. Nachdem er seine Trainerkarriere bei Heimatverein SV Darmstadt 98 gestartet hatte, kam er Ende 2010 nach den Stationen Bayer 04 Leverkusen und Hamburg nach Stuttgart.

• FCK-Coach Ariël Jacobs trainierte den RSC Anderlecht von 2007-12 und gewann mit dem Team aus Brüssel zwei Meisterschaften und einen nationalen Pokal, schon mit RAA Louviéroise hatte er 2002/03 den Pokal geholt. Einst stürmte er für K. Diegem Sport, später trainierte Jacobs nationale Jugendteams und war Assistent von Nationaltrainer Guy Thys, ehe er wieder in den Klubfußball zurückkehrte.

• Jacobs übernahm Anderlecht Mitte der Saison 2007/08 und führte den Klub in der UEFA Europa League in die Runde der letzten 32. Dasselbe Kunststück gelang ihm auch 2009/10, 2010/11 und 2011/12, das heißt, dass er noch nie in der Gruppenphase gescheitert ist.

• Es steht eine FARE-Aktionswoche an. Die UEFA unterstützt die größte europäische Anti-Diskriminierungskampagne. 40 Spiele in den wichtigsten UEFA-Klubwettbewerben am 23., 24. und 25. Oktober sollen dabei mithelfen, Europas Fußball von Rassismus, Intoleranz und Fremdenfeindlichkeit zu befreien. Zahlreiche Aktivitäten tragen dazu vor Tausenden von Fans in den Stadien und Millionen vor den Bildschirmen bei. Ein 30-sekündiger RESPECT TV-Spot sowie Lautsprecherdurchsagen sollen die Fans ermuntern, zusammen mit der UEFA-Familie gegen Rassismus im Fußball vorzugehen. Jede Mannschaft wird zudem beim Einlaufen von Kindern begleitet, die Trikots mit der Aufschrift "Unite Against Racism" (Vereint gegen Rassismus) tragen. Zudem tragen die Spielführer Kapitänsbinden mit der Aufschrift "Unite Against Racism".

Für dich ausgewählt