UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Salzburg hält Chance am Leben

FC Salzburg - Paris Saint-Germain FC 2:0
Durch die Tore von Jakob Jantscher und Dušan Švento haben die Salzburger alle Chancen, in die Runde der letzten 32 einzuziehen.

Salzburg hält Chance am Leben
Salzburg hält Chance am Leben ©UEFA.com

Der FC Salzburg hat sich seine letzte Chance auf den Einzug in die Runde der letzten 32 bewahrt und Paris Saint-Germain FC mit 2:0 bezwungen, die Tore machten Jakob Jantscher und in der Nachspielzeit Dušan Švento. Die Salzburger haben gegen PSG jetzt auch den besseren direkten Vergleich, deshalb sind sie mit einem Sieg am 6. Spieltag bei ŠK Slovan Bratislava sicher weiter.

Die Salzburger wussten, was die Stunde geschlagen hatte, und legten hochmotiviert los. In den ersten zehn Minuten kamen sie gleich zu drei kleineren Möglichkeiten, die beste hatte Leonardo, dessen Schuss aus 22 Metern konnte PSG-Schlussmann Nicolas Douchez erst im Nachfassen festhalten. In der 20. Minute gingen die Mozartstädter nach einem herrlichen Konter in Führung.

Christoph Leitgeb wurde auf der rechten Seite auf die Reise geschickt, ließ noch einen Gegenspieler aussteigen und schlug dann eine gefühlvolle Flanke mit dem Außenrist auf Jantscher, der aus sieben Metern volley vollstreckte. Nur drei Minuten später hätte Jantscher beinahe erneut getroffen, Douchez ließ seinen Schuss aus 25 Metern durchrutschen, der Ball strich nur um Haaresbreite am Pfosten vorbei.

In der 28. Minute hatte Mevlüt Erdinç die große Möglichkeit zum Ausgleich. Er setzte sich im Zweikampf gegen Petri Pasanen durch und steuerte alleine auf Alexander Walke zu, sein Schuss flog aber am langen Pfosten vorbei. Auf der anderen Seite setzte Gonzalo Zárate nach Flanke von Jantscher zu einem Flugkopfball an, der am Außennetz landete.

In der 34. Minute vergab Zárate die nächste Riesenchance. Nach Zuspiel von Leonardo drehte er sich im Strafraum sehr schön um seinen Gegenspieler, sein Schuss aus zwölf Metern verfehlte dann aber das Ziel. Die Hausherren ließen nicht locker, Douchez konnte einen strammen Schuss von Leitgeb nur mit den Fästen abwehren. Die nächste Gelegenheit der Pariser hatte Nenê, doch Walke war auf dem Posten.

Die letzte Aktion in einer packenden ersten Halbzeit hatte Christophe Jallet, der sich nach einem Konter der Gäste versuchen durfte, aber er schoss am Salzburger Kasten vorbei. In der zweiten Hälfte ging es gleich wieder hin und her, allerdings zunächst ohne große Chancen. Die erste nennenswerte Gelegenheit hatte Leitgeb, dessen Flachschuss aus 22 Metern aber genau bei Douchez landete.

In der 68. Minute rettete Walke in höchster Not gegen den eingewechselten Jean-Christophe Bahebeck. PSG erhöhte in der Schlussphase den Druck, doch die Salzburger stemmten sich mit aller Macht dagegen, Walke entschärfte in der Schlussminute einen weiteren Schuss von Nenê. In der Nachspielzeit kam dann der große Auftritt von Švento, der die Kugel nach einer Ecke von Simon Cziommer und einer Kopfball-Verlängerung von Roman Wallner zum 2:0 unter die Latte nagelte.