UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Fulham für HSV die letzte Hürde

Der Hamburger SV hat sein Ziel fast erreicht und muss nur noch das Halbfinale überstehen, um vor eigenem Publikum das Endspiel um die UEFA Europa League auszutragen. Doch mit Fulham FC wartet nun ein harter Gegner, der mit dem Halbfinaleinzug bereits einen Vereinsrekord aufgestellt hat.

Fulham für HSV die letzte Hürde
Fulham für HSV die letzte Hürde ©UEFA.com

Gewinnt der Hamburger SV auch das kommende Halbfinalduell gegen Fulham FC wird der Traum vom Endspiel vor heimischer Kulisse tatsächlich wahr. Doch die Engländer, die erstmals in die Vorschlussrunde eines Europapokals einziehen konnten, sind nicht zu unterschätzen.

Bisherige Begegnungen
• Beide Mannschaften haben im europäischen Wettbewerb noch nie gegeneinander gespielt.

• Hamburg hat im Europapokal bereits zwölf Partien gegen Mannschaften aus England bestritten. Die Bilanz: Vier Siege, zwei Unentschieden, sechs Niederlagen. Heimbilanz: Vier Siege, ein Unentschieden, eine Niederlage. Unter anderem verloren sie im Pokal der europäischen Meistervereine 1979/80 in Madrid mit 0:1 gegen Nottingham Forest FC.

• Zu den bisherigen Duellen mit Teams aus England gehören auch vier Begegnungen, die über Hin- und Rückspiel ausgetragen wurden. Davon gewann der HSV drei und nur eines ging verloren. Im UEFA-Superpokal 1977 fuhr Liverpool FC einen 7:1-Gesamtsieg gegen die Rothosen ein.

• Das beste Ergebnis gegen eine Mannschaft aus England gab es für den HSV im Viertelfinalrückspiel des Pokals der europäischen Meistervereine 1960/61 beim 4:1 gegen Burnley FC. Ungern erinnert man sich dagegen an die höchste Niederlage - ein 0:6 bei der bereits erwähnten Begegnung mit Liverpool im UEFA-Superpokal.

• Arsenal FC ist die einzige englische Mannschaft, die jemals in Hamburg gewinnen konnte. Während der Gruppenphase der UEFA Champions League 2006/07 feierten sie in der Hansestadt einen 2:1-Erfolg.

• Fulham trifft zum zweiten Mal in Folge auf eine deutsche Mannschaft. In der Runde zuvor konnten sie gegen den VfL Wolfsburg bestehen und gewannen zu Hause mit 2:1, auswärts mit 1:0.

• Schauspieler Hugh Grant (Vier Hochzeiten und ein Todesfall) fungierte einst als Greenkeeper-Assistent bei Fulham und war beim 1:0-Sieg der Cottagers in Wolfsburg vor Ort.

• Im UEFA-Pokal 2002/03 spielte Fulham gegen Hertha BSC Berlin. Auswärts unterlagen sie mit 1:2 und im Stadion an der Loftus Road, der von Queens Park Rangers FC angemieteten Spielstätte, schieden sie nach einem 0:0 aus dem Wettbewerb aus.

• Fulhams Bilanz in den vier Spielen gegen deutsche Mannschaften:  Zwei Siege, ein Unentschieden, eine Niederlage (ein Sieg, eine Niederlage in Deutschland).

Hintergrund
• Für den HSV ist es der neunte Halbfinalauftritt in einem UEFA-Vereinswettbewerb. Fünf Mal konnten sie ins Endspiel einziehen. Zu den drei Niederlagen gehört auch das Aus im letztjährigen UEFA-Pokal gegen Werder Bremen.

• Fulham hat in dieser Saison Vereinsgeschichte geschrieben und steht erstmals im Halbfinale eines Europapokals.

• Der HSV hat die letzten sieben Heimspiele nicht mehr verloren. In der Qualifikationsrunde gab es ein 0:1 gegen Randers FC, danach gewannen sie sechs Partien und spielten ein Mal 0:0.

• Fulhams Auswärtsbilanz im aktuellen Wettbewerb: Acht Spiele, drei Siege, zwei Unentschieden und drei Niederlagen. Allerdings konnten sie dabei nur ein Mal kein Tor erzielen.

Rund um die Teams
• HSV-Stürmer Ruud van Nistelrooy hat es während seiner Zeit bei Manchester United FC neun Mal mit den Cottagers zu tun bekommen. Seine Bilanz in den Jahren von 2001 bis 2006: Sieben Spiele, ein Unentschieden, eine Niederlage (Fünf Siege, eine Niederlage zu Hause).

• Der niederländische Torjäger traf dabei zehn Mal ins Schwarze. Sieben Tore gelangen ihm gegen den späteren United-Teamkollegen und Landsmann Edwin van der Sar.

• Fulhams Trainer Roy Hodgson hat schon einmal gegen Hamburg gespielt: In der UEFA-Pokal-Gruppenphase 2005/06 unterlag er mit Viking FK, denen damals auch der jetzige Fulham-Verteidiger Brede Hangeland angehörte, mit 0:2 an der Elbe.

• Piotr Trochowski ist der einzige Akteur im Team vom HSV, der damals zum Einsatz kam.

• Insgesamt hat Hodgson in seiner Trainerkarriere fünf Mal gegen eine deutsche Mannschaft gespielt. Die Bilanz: Zwei Siege, drei Niederlagen (kein Sieg, kein Unentschieden, drei Niederlagen in Deutschland).

• Über Hin- und Rückspiel verlor Hodgson mit Halmstads BK in der ersten Runde des Pokals der europäischen Meistervereine 1977/78 gegen den 1. FC Dynamo Dresden und im UEFA-Pokal-Endspiel 1997 unterlag er mit dem FC Internazionale Milano an dem FC Schalke 04. Beide Teams hatten ihr Heimspiel mit 1:0 gewonnen, doch Schalke entschied das Elfmeterschießen im San Siro für sich.

• Hamburgs David Rozehnal und Fulhams Damien Duff waren in der Saison 2007/08 Teamkollegen bei Newcastle United FC. Am 15. Dezember 2007 gewann Newcastle an der Craven Cottage mit 1:0. Es war Rozehnals einziges Spiel gegen die Londoner.

• Marcus Berg (HSV) und Erik Nevland (Fulham) waren in der Saison 2007/08 Teamkollegen beim FC Groningen.

• Hamburgs Mladen Petrić und Fulhams Pascal Zuberbühler spielten zwischen 2004 und 2006 zusammen beim FC Basel 1893. In der ersten Saison gewannen sie die Meisterschaft.

• Petrić und auch Züberbuhler hatten es im Viertelfinale des UEFA-Pokals 2005/06 in Diensten von Basel mit Fulhams jetzigen Keeper Mark Schwarzer zu tun, der damals bei Middlesbrough FC sein Geld verdiente. Die Engländer verloren mit 0:2 in der Schweiz und drehten im Rückspiel einen 0:1-Rückstand in einen 4:1-Sieg um. Anschließend drangen sie bis ins Endspiel vor.

• HSV-Verteidiger Guy Demel spielte in der Saison 2000/01 in England bei Arsenal FC, brachte es dort aber auf kein einziges Ligaspiel.

• Der Bruder von HSV-Verteidiger Jerome Boateng, Kevin-Prince Boateng, spielt in der Premier League bei Portsmouth FC.

• Hodgson war Trainer von Petrić bei Grasshopper-Club in der Saison 1999/2000. Allerdings brachte es der Kroate in jener Saison nur auf zwei Einwechselungen. Der Verein aus Zürich wurde nur Vierter und Hodgson ging danach zum FC København.

• Der australische Torwart Schwarzer hat in Deutschland geborene Eltern. Zwischen 1994 und 95 spielte er bei Dynamo Dresden und anschließend beim 1. FC Kaiserslautern (1995 - 1996). Ein paar Jahre zuvor hatte auch HSV-Trainer Bruno Labbadia das Trikot der Roten Teufel getragen.

• Zuberbühler war in der Saison 2000/01 an Bayer 04 Leverkusen ausgeliehen und lief 13 Mal in der Bundesliga auf. Zu seinen Teamkollegen in der Werkself zählte damals auch Hamburgs Mittelfeldspieler Zé Roberto.

• Fulhams Stürmer Bobby Zamora (38) und Zoltán Gera (26) haben in der UEFA Europa League die meisten Fouls aller Spieler begangen. Zamora wurde zudem öfter als jeder andere noch im Wettbewerb vertretene Spieler wegen einer Abseitsstellung zurückgepfiffen: Insgesamt 21 Mal.

• Hamburgs David Jarolím wurde 29 Mal gefoult, mehr als jeder andere Spieler, der noch im Wettbewerb vertreten ist.

• Zamora hat von allen noch im Wettbewerb vertretenen Spielern die meisten Tore erzielt (6). Sein Teamkollege Bjørn Helge Riise leitete vier Treffer ein und ist damit bester noch verbliebener Vorbereiter.

• Kevin Keegan war zwischen 1977 und 1980 Spieler beim HSV und gewann mit den Rothosen 1978/79 die Meisterschaft. Im selben Jahr gewann er den Ballon d'Or und bestritt das Endspiel im Pokal der europäischen Meistervereine. Keegan bekam zu jener Zeit in Deutschland den Spitznamen "Mighty Mouse" verpasst und Jahre später (1998/99) wurde er Trainer bei Fulham. Er führte den Verein in der dritten Liga zum Aufstieg und unterschrieb anschließend einen Vertrag als englischer Nationaltrainer.

Endspiel-Fakten
• Das Rückspiel findet am 29. April an der Craven Cottage statt. Der Sieger trifft am 12. Mai im Endspiel in Hamburg auf den Gewinner des Duells zwischen Club Atlético de Madrid und Liverpool FC. Sowohl Fulham als auch Hamburg nahmen an der Gruppenphase der UEFA Europa League teil, Atlético und Liverpool kamen über die UEFA Champions League, wo beide Dritter ihrer Gruppe wurden, in den Wettbewerb.

• Seit Abschaffung des Endspiel-Formats mit Hin- und Rückspiel zur Saison 1997/98 konnten zwei Vereine das Finale erreichen, als der Titel in ihrem eigenen Stadion vergeben wurde. Feyenoord konnte BV Borussia Dortmund in der Saison 2001/02 mit 3:2 im De Kuip bezwingen, weniger erfolgreich verlief es für Sporting Clube de Portugal beim 1:3 im Estádio José Alvalade gegen PFC CSKA Moskva in der Saison 2004/05.

• Sieben UEFA-Pokal-Endspiele fanden zwischen Vereinen aus dem gleichen Land statt, doch seit der ersten Ausgabe des Vorgängers der UEFA Europa League gab es kein rein englisches Duell mehr:

1971/72 – ENG: Tottenham Hotspur FC schlägt Wolverhampton Wanderers FC
1979/80 – GER: Eintracht Frankfurt schlägt VfL Borussia Mönchengladbach
1989/90 – ITA: Juventus schlägt ACF Fiorentina
1990/91 – ITA: FC Internazionale Milano schlägt AS Roma
1994/95 – ITA: Parma FC schlägt Juventus
1997/98 – ITA: FC Internazionale Milano schlägt S.S. Lazio
2006/07 – ESP: Sevilla FC schlägt RCD Espanyol

Für dich ausgewählt