UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Villa beruhigt Valencias Nerven

Genoa CFC - Valencia CF 1:2
David Villas Tor in der Nachspielzeit brachte Valencia doch noch den Sieg über eine tapfer kämpfende Mannschaft von Genua.

Villa beruhigt Valencias Nerven
Villa beruhigt Valencias Nerven ©Getty Images

David Villas Tor in der fünften Minute der Nachspielzeit brachte Valencia CF doch noch den Sieg über eine tapfer kämpfende Mannschaft von Genoa CFC und einen Platz im Sechzehntelfinale der UEFA Europa League als Sieger der Gruppe B.

Elfmeter verschossen
In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit gerieten die Rossoblu durch einen Flugkopfball von Bruno Saltor in Rückstand und brauchten nun schon zwei Tore, um weiter an diesem Wettbewerb teilnehmen zu dürfen. Hernán Crespo sorgte sechs Minuten nach Wiederanpfiff für das erste der beiden benötigten Tore, doch trotz Dauerdruck konnte die Mannschaft aus der Serie A den Spaniern, die durch Villa einen Elfmeter vergaben, den Todesstoß nicht verpassen und wurden bestraft, als ebenjener Villa einen schwachen Rettungsversuch von Torhüter Alessio Scarpi mit der letzten Aktion des Spiels bestrafte.

Lebhafter Villa

Villa zeigte in der Anfangsphase mit zwei Torchancen gleich doppelt, dass Valenica an diesem Abend etwas vorhatte. Nachdem er den Ball von Miguel erhalten hatte, entwischte er Emiliano Moretti und Domenico Criscito, bevor er den Ball direkt auf Scarpi schoss, um es kurz später mit einem schnellen Schuss aus der Entfernung zu probieren.

Marchena rettet
Die Mannschaften legten ein hohes Spieltempo vor und Carlos Marchena konnte in letzter Sekunde einen Torschuss von Rodrigo Palacio verhindern. Villa war nur schwer zu kontrollieren und eine tolle Ablage der Nummer 7 verschaffte Joaquín freie Fahrt aufs Tor, doch der Flügelspieler schoss im Eins-gegen-Eins mit Scarpi am Tor vorbei. 

Kopfballtreffer

Crespo vergab dann eine schwierige Torschussgelegenheit, als ihn Valenica-Schlussmann Miguel Ángel Moyá unter Druck setzte – das sollte sich noch als schwerwiegend erweisen, denn auf der Gegenseite konnte Bruno Saltor einen Freistoß von Joaquín per Kopf über Scarpi hinweg ins Netz bugsieren.

Ausgleich durch Crespo
Kurz später durfte allerdings auch Crespo feiern, nachdem er den Ball ganz stark unter Kontrolle brachte und dann auch Moyá endlich bezwingen durfte. Das spornte die Heimfans zu neuer Unterstützung an, so dass die Rossoblu Valencia nun in deren Hälfte drängten, ihre Chancen jedoch nicht nutzten. Villa vergab dann den angesprochenen Strafstoß, doch machte er seinen Fehler in der Nachspielzeit wieder wett, als er den missglückten Klärungsversuch von Scarpi zum Sieg nutzte.