UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Hamburg hat alle Trümpfe in der Hand

Nach dem 3:0-Hinspielsieg bei NEC Nijmegen steht der Hamburger SV vor dem Rückspiel bereits mit einem Bein im Achtelfinale des UEFA-Pokals.

Mladen Petrić, treffsicherer Stürmer beim Hamburger SV
Mladen Petrić, treffsicherer Stürmer beim Hamburger SV ©Getty Images

Nach dem 3:0-Hinspielsieg bei NEC Nijmegen steht der Hamburger SV vor dem Rückspiel bereits mit einem Bein im Achtelfinale des UEFA-Pokals.

• Piotr Trochowski, Alex Silva und Ivica Olić waren die Torschützen, die mit ihren Treffern dafür sorgten, dass Trainer Martin Jol ein gelungenes Wiedersehen mit seinem Heimatland feiern konnte.

• Hamburg hatte es in dieser Saison bereits vor dem Hinspiel mit einem niederländischen Gegner zu tun. In der UEFA-Pokal-Gruppe F kassierte man eine 0:1-Heimniederlage gegen den AFC Ajax. Das war Jols erstes Europapokalspiel gegen eine Mannschaft aus seinem Heimatland.

• Jol verließ im Juni 2004 die Niederlande, um unter Jacques Santini Assistenztrainer bei Tottenham Hotspur FC zu werden. Vier Monate später wurde er dort Cheftrainer, ehe er im Oktober 2007 England den Rücken kehrte. Im Mai 2008 wurde er Trainer beim HSV.

• Die beiden Teams standen sich vor dem Hinspiel noch nie zuvor in einem europäischen Vereinswettbewerb gegenüber.

• NEC hat nun insgesamt 15 Partien im Europapokal bestritten.

• Die Hamburger hingegen absolvieren nun schon ihr elftes Spiel gegen ein niederländisches Team. Nach den ersten zehn Begegnungen stehen vier Siege, ein Remis und fünf Niederlagen zu Buche.

• Vor dem Hinspielsieg hatte Hamburg drei Partien in Folge gegen niederländische Mannschaften verloren. Der letzte Erfolg des HSV gegen eine Mannschaft aus der Eredivisie datiert vom 2. Oktober 1985, als in der ersten Runde des UEFA-Pokals Sparta Rotterdam im Rückspiel mit 2:0 geschlagen werden konnte.

• Von den fünf Heimspielen gegen niederländische Gegner hat der HSV zwei gewonnen und drei verloren. Die letzten beiden Heimspiele gegen Teams aus der Eredivisie endeten mit Niederlagen.

• NEC-Trainer Mario Been hat ganz unterschiedliche Erfahrungen gegen deutsche Vereine gemacht. Als Mittelfeldspieler von Feyenoord war er dabei, als sein Team 1986/87 in der zweiten Runde des UEFA-Pokals gegen den VfL Borussia Mönchengladbach mit insgesamt 1:7 unter die Räder kam. In der folgenden Saison schoss er beim 2:2 gegen den späteren Sieger Bayer 04 Leverkusen ein Tor.

• Während seiner aktiven Karriere bekam es Been mehrmals mit Jol zu tun. Beim 4:0-Sieg gegen Jols ADO Den Haag im März 1987 erzielte er sogar einen Dreierpack. Im April 1988 schlug seine Mannschaft den gleichen Gegner; abermals stand Jol in der Defensive, während Been ein Tor schoss.

• Hamburg hat momentan zwei Niederländer unter Vertrag: Joris Mathijsen und Romeo Castelen.

• Mathijsen spielte für Willem II und AZ Alkmaar, bis er im August 2006 nach Hamburg kam.

• Castelen spielte neben NEC-Verteidiger Youssef El-Akchaoui 2003/04 in Den Haag, ehe er zu Feyenoord wechselte. Während seiner Zeit im De Kuip teilte er die Umkleidekabine mit dem ungarischen Nationaltorhüter Gábor Babos (2004 bis 2006) sowie mit den Verteidigern Mark Otten (2004/05) und Lorenzo Davids (2006/07) - alle drei stehen derzeit bei NEC unter Vertrag. Im Juli 2007 ging er nach Hamburg.

• Der niederländische Verteidiger El-Akchaoui ist der einzige aktuelle NEC-Spieler, der in Deutschland aktiv war. Während der Saison 2002/03 stand er in der 2. Bundesliga beim 1. FC Union Berlin unter Vertrag.

• Dies ist das 100. UEFA-Pokal-Spiel des HSV.

• Mit dem 2:1-Erfolg beim FC Spartak Moskva am letzten Spieltag der Gruppenphase endete die Serie von NEC von fünf Auswärtsspielen im Europapokal ohne Sieg (am 29. September 1983 wurde SK Brann mit 1:0 bezwungen). Das war damals der erste Auswärtssieg des Klubs in einem UEFA-Vereinswettbewerb.

• Die 0:1-Niederlage gegen Ajax in der Gruppenphase war die einzige Pleite des HSV in den letzten elf Europapokal-Heimspielen. Die letzte Niederlage davor war ein 1:3 gegen den FC Porto in der Gruppenphase der UEFA-Champions-League-Saison 2006/07.

• Hamburg war in UEFA-Vereinswettbewerben erst einmal an einem Elfmeterschießen beteiligt und konnte dieses gegen die Niederländer von Sparta auch gewinnen. 1985/86 kam der HSV im oben erwähnten UEFA-Pokal-Duell durch einen 2:0-Heimsieg im Rückspiel noch zu einem Gesamtergebnis von 2:2, im anschließenden Elfmeterschießen wurde der Klub aus Rotterdam mit 4:3 bezwungen.

• NEC hat in einem UEFA-Vereinswettbewerb noch kein Elfmeterschießen absolviert.

• In der vergangenen Saison landete NEC in der Eredivisie auf Platz acht. Für die Runde der letzten 32 qualifizierte man sich dank des dritten Platzes in der Gruppe D. Hamburg, Vierter in der Bundesliga-Saison 2007/08, gewann die Gruppe F.

• Olić und Mladen Petrić haben mit bislang fünf Treffern die meisten Tore für den HSV im laufenden UEFA-Pokal geschossen. Seit der ersten Runde hat bei NEC Jhon van Beukering mit drei Treffern die beste Quote seines Vereins.

• Bei den Hamburgern ist kein Spieler von einer Sperre bedroht, während bei NEC für Lorenzo Davids, Arkadiusz Radomski und Bas Sibum eine weitere Verwarnung ein Spiel Pause bedeuten würden.

• Der Sieger dieses Duells trifft im Achtelfinale am 12. und 18./19. März auf den FC Girondins de Bordeaux oder Galatasaray AŞ und hat im Hinspiel Heimrecht.