UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

NEC hofft auf letzte Chance

NEC Nijmegen hat sich am vierten Spieltag noch eine Hintertür fürs Weiterkommen aufgemacht und will im Heimspiel gegen das qualifizierte Udinese Calcio doch noch die Runde der letzten 32 erreichen.

NEC Nijmegen möchte auch gegen Udinese jubeln
NEC Nijmegen möchte auch gegen Udinese jubeln ©Getty Images

NEC Nijmegen hat sich am vierten Spieltag noch eine Hintertür fürs Weiterkommen aufgemacht und will im Heimspiel gegen das bereits qualifizierte Udinese Calcio mit einem Sieg doch noch die Runde der letzten 32 erreichen.

• NEC gewann in einer dramatischen Schlussphase am vierten Spieltag mit 2:1 beim FC Spartak Moskva und hat jetzt wie die Russen und NK Dinamo Zagreb drei Punkte auf dem Konto. Udinese dagegen ist bisher noch ohne Punktverlust und qualifizierte sich durch einen 2:1-Erfolg gegen Dinamo für die nächste Runde.

• Viel hängt allerdings auch vom Ausgang des anderen Spiels in dieser Gruppe ab, denn auch Tottenham Hotspur FC und Spartak droht noch das vorzeitige Aus. NEC wäre mit einem Sieg mit mindestens drei Toren Unterschied sicher weiter, ansonsten sind sie auf Schützenhilfe angewiesen.

• Gewinnt NEC bei Udinese haben sie sechs Punkte. Holt Spartak gleichzeitig einen Dreier in London, hätten drei Mannschaften der Gruppe D sechs Punkte und eine davon müsste ausscheiden. Nur Rangers FC ist in der Saison 2004/05 einmal mit sechs Punkten in der Gruppenphase ausgeschieden.

• Wenn NEC und Spartak verlieren, würde erstmals in der fünfjährigen Geschichte der UEFA-Pokal-Gruppenphase ein Team mit drei Punkten die nächste Runde erreichen. Selbst NK Dinamo Zagreb, das die Gruppenphase bereits am vierten Spieltag abschloss, wäre in der K.-o.-Runde, wenn NEC und Spartak jeweils eine Niederlage mit fünf Toren Unterschied kassieren.

• Gruppensieger bekommen für die nächste Runde eine drittplatzierte Mannschaft einer anderen Gruppe zugelost, während zweitplatzierte Vereine auf jene Klubs treffen, welche in der Gruppenphase der UEFA Champions League Dritter wurden. UEFA-Pokal-Gruppensieger und die Zweitplatzierten haben den vermeintlichen Vorteil, in der nächsten Runde zuerst auswärts antreten zu dürfen.

• NEC und Udinese sind in einem UEFA-Vereinswettbewerb noch nie aufeinander getroffen. Überhaupt ist es für NEC das erste Duell mit einer italienischen Mannschaft.

• Udinese traf in der zweiten Runde des UEFA-Pokals 1998/99 auf AFC Ajax, allerdings verloren sie dort aufgrund der Auswärtstorregel. In Amsterdam verloren sie mit 0:1, so dass selbst der 2:1-Heimsieg nicht zum Weiterkommen reichte.

• Für Udinese-Trainer Pasquale Marino ist es das erste Spiel gegen eine niederländische Mannschaft.

• NECs Mario Been hatte es als Trainer noch nie mit einer italienischen Mannschaft zu tun, allerdings war er als Mittelfeldspieler für den FC Wacker Innsbruck im Einsatz, als die Österreicher mit 0:1 gegen den AS Roma im UEFA-Pokal 1992/93 verloren. Es war sein letztes Europapokalspiel als Aktiver.

• In ihren bisherigen sechs Europapokal-Heimspielen hat NEC nur ein einziges Mal den Platz als Sieger verlassen. In der ersten Runde der abgelaufenen UEFA-Pokal-Saison setzten sie sich mit 1:0 gegen den FC Dinamo 1948 Bucureşti durch. Ihre bisherige Europapokalbilanz im De Goffert Stadion lautet: ein Sieg, zwei Unentschieden, drei Niederlagen.

• Udinese hat beide UEFA-Pokal-Auswärtsspiele diese Saison gewonnen.

• NECs Lorenzo Davids und Bas Sibum wären bei einer weiteren Gelben Karte gesperrt.

• Die UEFA-Pokal-Auslosung für die Runde der letzten 32 (bei der Mannschaften aus dem gleichen Land nicht gegeneinander spielen können) und für das Achtelfinale findet am Freitag, dem 19. Dezember um 13 Uhr MEZ im UEFA-Hauptquartier in Nyon statt.