UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Larsson rettet Celtic Remis

Celtic FC - Villarreal CF 1:1
Henrik Larsson glich Josicos Führungstreffer aus, doch die Spanier sichern sich ein Unentschieden.

Von Alex O'Henley im Celtic Park

UEFA Intertoto Cup-Sieger Villarreal CF sicherte sich bei Celtic FC ein 1:1-Unentschieden und kann somit vom Erreichen des UEFA-Pokal-Halbfinals träumen.

Psychologischer Vorteil
Die Gäste waren durch ein Kopfballtor von Josico in der ersten Halbzeit in Führung gegangen, und auch wenn Henrik Larsson Mitte der zweiten Halbzeit den Ausgleich für Celtic erzielte, haben die Spanier vor dem Rückspiel am nächsten Mittwoch einen psychologischen Vorteil.

Lennon kehrt zurück
Beide Mannschaften hatte ihre Aufstellung gegenüber den Ligapartien am Wochenende geändert. Neil Lennon und Stilian Petrov kehrten in Celtics Mittelfeld zurück, bei Villarreal standen Josico und Javier Venta, der auf der rechten Abwehrseite Pedro Marti ersetzte, in der Startformation.

Frühe Chance
Das Primera División-Team wurde von Celtic, das seit August 2001 nicht zu Hause verloren hat, sofort unter Druck gesetzt und wäre beinahe bereits in der ersten Minute in Rückstand geraten. Sergio Ballesteros verschätzte sich bei einem langen Ball von Stanislav Varga, so dass Larsson frei auf das gegnerische Tor zulaufen konnte, doch der Schwede verstolperte den Ball.

Villarreal geht in Führung
Nachdem die erste Angriffswelle überstanden war, erzielte Villarreal mit seinem ersten ernsthaften Angriff den Führungstreffer. Eine Ecke von Juan Riquelme konnte nicht richtig geklärt werden und landete bei Roger García auf der linken Seite. Dessen Flanke erwischte Celtics Abwehrspieler auf dem falschen Fuß, und Josico konnte an David Marshall vorbei einköpfen.

Anderson vergibt
Nach 14 Minuten hatten die Gäste ihre nächste Chance. Didier Agathe verlor den Ball an Riquelme, der zu Sonny Anderson passte. Der Brasilianer schoss jedoch knapp am Pfosten vorbei.

Reina pariert
Villarreals Tor hatte die Fans der Hausherren kurzzeitig verstummen lassen, doch nach 30 Minuten ging wieder ein Raunen durch das Stadion, denn Celtic wäre beinahe der Ausgleich gelungen. Nach einer schönen Kombination drang Petrov in den Strafraum ein und zog mit dem rechten Fuß ab, doch José Reina konnte den Ball parieren.

Erneute Chance für die Gäste
Villarreal war vor allem bei Kontern gefährlich und hätte sechs Minuten vor dem Halbzeitpfiff auf 2:0 erhöhen können. Wieder war Riquelme beteiligt, sein cleverer Pass landete bei José Mari, der Mittelfeldspieler schoss jedoch über das Tor. 

Balde passt auf
Zu Beginn des zweiten Durchgangs hatte beide Mannschaften gute Torchancen. Battaglia und Sonny Anderson kombinierten prächtig am Strafraumrand, und hätte Bobo Balde nicht eingegriffen, wäre der Brasilianer einem Treffer sehr nahe gekommen. Auf der anderen Seite unterlief Fabricio Coloccini eine Hereingabe von Alan Thompson, Larsson kam zum Schuss, doch der argentinische Verteidiger machte seinen Fehler wieder gut und blockte den Ball ab.

Tor aberkannt
Wenige Minuten später bejubelten Celtics Anhänger den Ausgleichstreffer. Arruabarrena passte zurück zu Reina, der Schlussmann schoss bei seinem Befreiungsschlag Larsson an, und der Ball prallte ins Tor. Doch Larssons Arm war im Spiel gewesen, und so wurde dem Treffer die Gültigkeit aberkannt. Die Hausherren machten in dieser Phase mächtig Druck, und nach 64 Minuten gelang Larsson dann doch der verdiente Ausgleich. Stephen Pearson spielte auf der rechten Seite Agathe frei, nach dessen Flanke schraubte sich Larsson am höchsten und köpfte den Ball ins Netz.

Chancen in der Schlussphase
Celtic drängte nun auf den Siegestreffer, nur wenige Minuten später hätte Larsson nach schöner Vorarbeit von Pearson beinahe seinen zweiten Treffer des Abends erzielt. Sieben Minuten vor Schluss hatte Agathe die Chance, Celtic zum Sieg zu schießen, doch Reina konnte zur Ecke klären. Es blieb beim 1:1, und Villarreal hat nun eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel - während die Glasgower ihre beeindruckende Heimbilanz weiter ausbauen konnten.

Für dich ausgewählt