UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

In The Zone: Liverpool - Real Madrid Leistungsanalyse

Die Technischen Beobachter der UEFA haben den Sieg der Königlichen im Achtelfinal-Hinspiel der UEFA Champions League in Liverpool genauer unter die Lupe genommen.

In The Zone: Liverpool - Real Madrid Taktik-Analyse

Real Madrid hat in dieser Woche ein Stück Geschichte geschrieben, denn die Königlichen sind die erste Mannschaft, die in einem Europapokalspiel an der Anfield Road fünf Tore erzielt hat.

In diesem Artikel, präsentiert von FedEx, haben die Technischen Beobachter analysiert, was der Schlüssel zu Reals bemerkenswertem Erfolg im Achtelfinal-Hinspiel am Dienstag war. Dazu zählt unter anderem die Ruhe am Ball, der Wechsel von einer Flanke auf die andere und die herausragenden Konter, die perfekt mit dem Tempo von Vinícius Júnior harmonieren.

Live-Ticker: Liverpool - Real Madrid 2:5

Tore

Highlights: Liverpool - Real Madrid 2:5

1:0 - Darwin Núñez (4.)

Ein Merkmal der Liverpooler Offensive waren die ständigen Wechsel auf der rechten Seite. Dies lässt sich sehr gut anhand des ersten Treffers nachvollziehen, als Jordan Henderson Mohamed Salah hinterlief und ihm so Zeit gab, einen perfekten Pass in den Strafraum zu spielen, den Núñez brillant mit der Hacke veredelte.

2:0 - Mohamed Salah (14.)

Salah war der Nutznießer eines Fehlers von Thibaut Courtois. Der Torhüter konnte einen hohen Rückpass von Dani Carvajal mit der Brust annehmen, machte dann aber einen Fehler, indem er die Kugel mit dem Knie berührte, sodass der Ball Salah vor die Füße sprang, der ihn ohne größere Probleme einschieben konnte. Es war sein 42. Europapokaltor für die Reds. Damit ist der Ägypter nun Liverpools Rekordtorschütze im europäischen Wettbewerb.

2:1 - Vinícius Júnior (21.)

Der Brasilianer ließ die ersten Zweifel in den Köpfen der Gastgeber aufkommen, als er mit einem herrlichen Schuss ins lange Eck traf. Es war das Resultat aus einem schnellen Seitenwechsel von der rechten auf die linke Seite, das ein Schlüsselelement von Madrids Spielplan war (siehe Features unten).

2:2 - Vinícius Júnior (36.)

"Das zweite Tor war Slapstick, das darf nicht passieren", sagte Jürgen Klopp über den Ausgleichstreffer, der fiel, als Vinícius Júnior Alisson Becker anlief und dieser das Leder direkt in den Fuß seines Landsmannes spielte. Der Ball prallte gegen sein Bein und flog über Alisson hinweg ins Netz. Mit 22 Jahren wurde der Brasilianer zum jüngsten Doppelpacker an der Anfield Road seit Johan Cruyff 1966 für Ajax.

2:3 - Éder Militão (47.)

Luka Modrić brachten einen präzisen Freistoß in die Mitte, wo Militão mit einem cleveren Lauf die Zonenverteidigung der Reds ausgehebelte und Real in Führung köpfte. Für Klopp war das der entscheidende Moment: "Du musst das Momentum auf deiner Seite behalten, und da haben wir es verloren und nicht mehr zurückbekommen."

2:4 - Karim Benzema (55.)

Ein weiteres raffiniertes Zusammenspiel rund um den Liverpooler Strafraum leitete den vierten Treffer ein. Die Madrilenen erobern sich den Ball zurück und eine schnelle Kombination führte zum Distanzschuss von Benzema, der von Joe Gomez abgefälscht wurde und Alisson auf dem falschen Fuß erwischte.

2:5 - Karim Benzema (67.)

Ein grandioser Konter begann damit, dass Modrić den Ball in der eigenen Hälfte abfing und dann mit unbändigem Willen nach vorne stürmte, den 19 Jahre jüngeren Stefan Bajcetić abschüttelte und Vinícius Júnior auf der linken Seite fand. Dieser spielte einen schönen Pass nach innen auf Benzema, der Alisson umkurvte und eiskalt vollendete.

Spieler des Spiels: Vinícius Júnior

Der Brasilianer war Liverpools Albtraum im Finale im vergangenen Mai. Am Dienstag war er der Mann, der mit seinem herrlichen Führungstor die Wende einleitete und die Galionsfigur der Konterstärke des Titelverteidigers verkörperte. Die Technischen Beobachter der UEFA fassten seine Leistung wie folgt zusammen: "Mit ihm wurde nach dem 0:2-Rückstand die Wende eingeleitet. Er schoss zwei Tore, gab einen Assist und holte den Freistoß raus, der zum 3:2 durch Éder Militão führte. In allen sechs Champions-League-Spielen, in denen er in dieser Saison zum Einsatz kam, hat er entweder ein Treffer erzielt oder ein Tor vorbereitet (oder beides)."

Formationen

Liverpool

Die Elf von Klopp spielten mit und ohne Ball in einem 4-3-3. Mit Ballbesitz rückten die drei Spieler in der vordersten Reihe enger zusammen. Cody Gakpo (18) ließ sich in der Zentrale tiefer fallen, während Salah (11) zeitweise mit Henderson (14) und Trent Alexander-Arnold (66) die rechte Seite im Wechsel bespielte. Wenn auf dieser rotiert wurde, spielte Alexander-Arnold weiter innen und deutlich höher, während Henderson sich zurückfallen ließ.

Wenn Liverpool in Ballbesitz war, presste die Dreierkette aggressiv, wobei die Außenstürmer nach innen rückten, um Druck aufzubauen. Die Mittelfeldspieler - insbesondere Henderson, der das frühe Pressing anführte - standen hoch, um das gegnerische Mittelfeld und manchmal auch die Madrider Verteidiger und sogar den Torwart unter Druck zu setzen.

Real Madrid

In einem 4-3-3-System ließen sich die Madrider Mittelfeldspieler im Spielaufbau tief fallen, um diesen anzukurbeln, während Vinícius Júnior (20) oft weit vorne blieb, um die Gegenangriffe einzuleiten.

Eine Verletzung von David Alaba (4) zu Beginn des Spiels bedeutete, dass Nacho seinen Platz einnehmen musste. Die wichtigste Änderung kam jedoch in den ersten 15 Minuten der zweiten Hälfte als Madrid bereits mit 4:2 führte und Carlo Ancelotti die Positionen von Fede Valverde (15) und Modrić (10) tauschte, um mehr defensive Stabilität auf der linken Seite zu schaffen.

Features

In den Augen der technischen Beobachter der UEFA war einer der Schlüssel zum Sieg der Königlichen die Gelassenheit, mit der sie der frühen Intensität Liverpools begegneten und mit langen, kontrollierten Pässen das aggressive Pressing der Engländer überspielten.

Ein weiterer Schlüssel war die Art und Weise, wie sie Liverpool auf eine Seite des Spielfelds drängten und dann das Spiel aus dieser Situation heraus auf die andere Seite verlagerten.

Im obigen Video wird dies im ersten Clip deutlich, in dem man sieht, wie acht Spieler der Reds auf die rechte Flanke der Madrilenen fokussiert sind, die daraufhin das Spiel von rechts nach links eröffnen. Plötzlich hat Madrid auf der linken Seite ein Trio von Spielern - Außenverteidiger, Mittelfeldspieler, Flügelspieler - die alle im Raum stehen und zusätzlich von Benzema unterstützt werden. Das führt zu einer der Real-typischen Kombinationen um den Strafraum herum und zu einem gefährlichen Ball an den langen Pfosten.

Das Gleiche passiert im zweiten Clip, in dem man Modrić sieht, wie er nach links zeigt und Eduardo Camavinga anweist, dort hin zu laufen. Dies führt zu einer 4-gegen-3-Situation und endet mit dem ersten Tor von Vinícius Júnior.

Die Statistiken unterstreichen dies noch weiter. Während Liverpool mit seiner Dreierkette im Ballbesitz eine durchschnittliche Mannschaftsbreite von 29,8 m hatte, lag diese bei den Königlichen bei 36,7 m. Der Titelverteidiger spielte 62 lange Pässe, während es Liverpool nur 44 waren.

Ein klarer Vorteil der längeren Ballbesitzphasen von den Los Blancos war, dass sie die Effektivität des Liverpooler Pressings reduzierten. Die Gastgeber ließen sich zurückdrängen, und je höher Madrid im Ballbesitz war, desto weiter mussten sich die Liverpooler Stürmer nach hinten bewegen, wenn sie den Ball erobern wollten.

Mit zunehmender Spieldauer gelang es Madrid immer besser, sich aus dem Pressing zu befreien, und das Konterspiel wurde deutlich wichtiger. Der dritte und der vierte Clip sind Beispiele dafür: Zunächst wird der explosive Antritt von Vinícius Júnior gezeigt, als Madrid nach einem langen Abschlag von Courtois nach vorne stürmt. Anschließend wird die Rolle desselben Spielers bei Madrids fünftem Tor dargestellt.

Zu diesem Zeitpunkt verteidigte Madrid etwas tiefer und wartete auf Konter. Clip vier zeigt Vinícius Júnior als einzigen Spieler, der sich nicht tief in die eigene Hälfte zurückfallen lässt, bevor die Gäste nach vorne stürmen. Die Technischen Beobachter der UEFA merken an, dass er die Freiheit hatte, sich zeitweise im Mittelfeld aufzuhalten und sich etwas höher als Rodrygo zu positionieren. Mit den Worten Klopps: "Er hatte nichts anderes zu tun, als dort zu warten und einfach sein Können zu zeigen."

Der dritte und letzte Schlüssel zum Erfolg, der in dem Video hervorgehoben wird, ist Madrids Effektivität, dem Liverpooler Pressing zu entkommen. Clip fünf zeigt, wie die Madrilenen die Gegenpressingversuche der Gastgeber überspielen und dann schnell in die gegnerische Hälfte vordringen.

Im letzten Clip, der mit dem vierten Madrider Tor endet, zeigt sich das gleiche Bild und bestätigt die Einschätzung der Technischen Beobachter, dass die Intensität der Liverpooler nachgelassen hat. Carvajal, der am Rande des Liverpooler Strafraums ein Duell gegen Bajcetić gewinnt, ist ein Beispiel dafür.

Eine interessante Statistik vom Dienstag sind die Expected Goals beider Mannschaften: Liverpool hatte einen xG-Wert von 1,97 und Madrid von 1,64. Die Reds wurden jedoch für ihre Fehler gnadenlos bestraft. Die Liverpooler verloren allmählich den Glauben an sich selbst und ihre Intensität ließ nach, sodass Madrid das Spiel zunehmend bestimmen konnte.

Es war aber nicht alles schlecht an diesem Abend bei Liverpool. In der ersten Halbzeit funktionierte ihr hohes Pressing hervorragend und bereitete Madrid große Probleme, vor allem zu Beginn der Partie. Die Daten spiegeln das wieder: Liverpooler hatte am Ende des Spiels 15 Balleroberungen im Angriffsdrittel, während die Madrilenen nur einen einzigen Ballgewinn in diesem Bereich hatten, da sie die Konter eher aus der Tiefe setzten. Die Klopp-Elf hatte außerdem vier hohe Ballgewinne, Madrid dagegen keinen - einer davon führte zum Tor von Salah.

Wie die Technischen Beobachter der UEFA außerdem hervorhoben, hatte Liverpools Dreiergespann auf der rechten Seite mit Alexander-Arnold, Henderson und Salah enormen Einfluss, da die Spieler oft die Position wechselten und in die Lücken zwischen Innen- und Außenverteidiger stießen. Daher entschied Ancelotti, wie oben bereits erwähnt, die Positionen von Valverde und Modrić zu tauschen.

Der Italiener sagte nach dem Spiel folgendes dazu: "Wir hatten ein paar Probleme auf der linken Seite. Wir haben versucht, die Position von Valverde anzupassen - wir haben ihn auf die andere Seite gestellt und waren definitiv viel besser als in der ersten Halbzeit."

Vinícius Júnior mit Traumtor für Real Madrid gegen Liverpool

Die Stimmen der Trainer

Jürgen Klopp, Liverpool: "Die Anfangsphase war hervorragend - wir haben ihnen überall Probleme bereitet. Ich denke, die gesamte erste Halbzeit war gut, abgesehen von den Toren. [Nach dem ersten Tor wurden wir ein bisschen passiv, wir waren nicht mehr da, wo man sie jagen muss. Sie sind eine Mannschaft, bei der man bestraft wird, wenn man Passivität walten lässt."

"Ihre Konter sind außergewöhnlich gut. Man muss gegen sie so spielen, wie wir es in der ersten Halbzeit gemacht haben, aber über die vollen 95 Minuten. Man muss das Momentum zurückgewinnen, aber beim 2:3 war es genau das Gegenteil. In der Situation, in der sie das Tor geschossen haben, hatten wir fünf oder sechs Spieler um sie herum, aber keiner konnte den Gegentreffer verhindern."

"In der zweiten Halbzeit haben wir in seltsamen Momenten Bälle verloren. In der ersten Halbzeit haben wir in den Halbräumen sensationell gut gespielt. In der zweiten waren die falschen Spieler in den Halbräumen und wir haben den Ball dorthin gespielt und sie konnten ihn gewinnen."

Carlo Ancelotti, Real Madrid: "Ich erinnere mich an das Halbfinale gegen Manchester City, als wir nach zehn Minuten 0:2 zurücklagen und das Selbstvertrauen nicht verloren haben. Diese Mannschaft ist es gewohnt, zu kämpfen und nie die Kontrolle zu verlieren, vor allem emotional. Liverpool hat sehr viel Intensität gezeigt, sie haben aggressiv gepresst und wir hatten in der ersten Halbzeit große Schwierigkeiten."

"Der Start war wirklich schwierig, aber wir haben es geschafft, uns auf das Spiel zu konzentrieren. Langsam kamen wir zurück in die Begegnung, hatten hinten mehr Kontrolle und waren vorne gefährlich - jedes Mal, wenn wir uns dem Druck von Liverpool entziehen konnten, waren wir gefährlich."

Für dich ausgewählt