Jüngste Spieler in der Champions League: Youssoufa Moukokos Debüt mit 16 Jahren und 18 Tagen
Freitag, 18. November 2022
Artikel-Zusammenfassung
Youssoufa Moukoko hat Céléstine Babayaros Rekord gebrochen, als er sein Debüt für Dortmund mit 16 Jahren und 18 Tagen gab. Aber wer ist noch in den Top 5?
Top-Medien-Inhalte des Artikels

Artikel-Aufbau
Viele der größten Stars des europäischen Fußballs gaben ihre Debüts in der UEFA Champions League jung, aber keiner war jünger als Youssoufa Moukoko. Der Angreifer von Borussia Dortmund gab sein Debüt in der Gruppenphase gegen Zenit im Dezember 2020, als er gerade einmal 16 Jahre und 18 Tage alt war.
UEFA.com feiert die jüngsten Spieler, die in Europas Topwettbewerb mitgespielt haben.
Wer sind die jüngsten Spieler in der Geschichte der Champions League?
Youssoufa Moukoko (16 Jahre und 18 Tage)
Zenit - Dortmund 1:2, 8. Dezember 2020
Moukoko ist der neue Rekordhalter. Der Stürmer kam 2016 nach Dortmund und spielte im Alter von 13 Jahren bereits für die U17 und ein Jahr später für die U19. Im Januar 2020 durfte er erstmals mit Dortmunds A-Team trainieren und feierte am 21. November, einen Tag nach seinem 16. Geburtstag, als jüngster Spieler aller Zeiten sein Bundesliga-Debüt, als er gegen Hertha eingewechselt wurde. Gut zwei Wochen später debütierte er im Europapokal, nachdem er in der UEFA Champions League zuvor zweimal auf der Bank gesessen hatte.
Céléstine Babayaro (16 Jahre und 87 Tage)
Steaua - Anderlecht 1:1, 23. November 1994
Der nigerianische Linksverteidiger wurde in der Gruppenphase 1994/95 zum jüngsten Spieler in der UEFA Champions League, als er für Anderlecht gegen Steaua in der Startelf stand. 37 Minuten später hatte einen weiteren Eintrag in die Geschichtsbücher sicher: Er sah die Rote Karte und wurde der jüngste Spieler, der in diesem Wettbewerb vom Platz geschickt wurde. 1997 wechselte er zu Chelsea und gewann an der Stamford Bridge den Pokal der Pokalsieger sowie den FA Cup.
Rayan Cherki (16 Jahre und 102 Tage)
Zenit - Lyon 2:0, 27. November 2019
Cherki wurde in St. Petersburg nach 74 Minuten eingewechselt, nachdem er drei Wochen zuvor noch auf der Bank gesessen hatte und zu diesem Zeitpunkt Babayaros Rekord gebrochen hätte. Cherki, der einen Monat zuvor sein Debüt in der Ligue 1 gefeiert hatte, hatte sich mit vier Toren in drei Partien der UEFA Youth League für höhere Aufgaben empfohlen.
Alen Halilović (16 Jahre und 128 Tage)
Dinamo Zagreb - Paris Saint-Germain 0:2, 24. Oktober 2012
Dinamo Zagreb lag gegen Paris zurück, als Halilović in den letzten fünf Minuten der Nachspielzeit seinen ersten Einsatz bekam. Der Youngster, der in Kroatien als das größte Talent seit Luka Modrić gilt und Sohn des Ex-Dinamo-Spielers Sead Halilović ist, wurde zwei Wochen zuvor der jüngste Torschütze der Prva Liga. In diesem Sommer wechselte der 22-Jährige zu AC Milan und wartet noch auf seinen großen Durchbruch. Aktuell spielt er auf Leihbasis bei Heerenveen.
Youri Tielemans (16 Jahre und 148 Tage)
Anderlecht - Olympiacos 0:3, 2. Oktober 2013
Tielemans wurde schon als Fünfjähriger von Anderlechts Scouts entdeckt und arbeitete sich schnell durch alle Mannschaften durch, bevor er bei seinem Debüt in der UEFA Champions League die vollen 90 Minuten bei der Heimniederlage der Belgier gegen Olympiacos spielte. Vor seinem 20. Geburtstag lief er für seinen Verein als Kapitän auf und wechselte 2017 nach Monaco. Außerdem erreichte er mit Belgien in diesem Sommer das Halbfinale der FIFA-Weltmeisterschaft. 2019 wechselte er zu Leicester City.
Wer ist der jüngste Gewinner der UEFA Champions League?
Drei der fünf jüngsten Spieler, die je in einem Finale der UEFA Champions League auf dem Platz standen und gewonnen haben, gelang dies 1995, als sich die unglaubliche Truppe von Ajax im Endspiel in Wien gegen AC Milan durchsetzte. Am jüngsten war der eingewechselte Nwankwo Kanu, auch der zweitjüngste wurde eingewechselt und war der spätere Matchwinner – Patrick Kluivert.
Nwankwo Kanu (18 Jahre 296 Tage)
Ajax - AC Milan 1:0, 1995
Patrick Kluivert (18 Jahre 327 Tage)
Ajax - AC Milan 1:0, 1995
Iker Casillas (19 Jahre 4 Tage)
Real Madrid - Valencia 3:0, 2000
Clarence Seedorf (19 Jahre 53 Tage)
Ajax - AC Milan 1:0, 1995
Carlos Alberto (19 Jahre 167 Tage)
Porto - Monaco 3:0, 2004