UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Kein Raum für Fehler bei APOEL und Dortmund

Da beide Mannschaften ihre bisherigen Spiele in der Gruppe H verloren haben, können sich APOEL und Dortmund beim ersten Aufeinandertreffen der Klubs in Zypern keine weiteren Ausrutscher erlauben.

APOEL-Spieler im Training
APOEL-Spieler im Training ©AFP/Getty Images

APOEL FC und Borussia Dortmund wollen beide beim ersten Aufeinandertreffen der Vereine die ersten Punkte in der Gruppe H holen.

• Beide Mannschaften haben bisher jeweils zwei Niederlagen und sechs Gegentore in der diesjährigen UEFA Champions League kassiert.

• APOEL verlor am ersten Spieltag bei Titelverteidiger Real Madrid CF mit 0:3, bevor sie gegen Tottenham Hotspur FC eine 0:3-Heimniederlage hinnehmen mussten. Tottenham schlug zuvor Dortmund in London mit 3:1. Auch gegen Real Madrid verloren die Deutschen mit 1:3 zuhause.

Hintergrund

APOEL
• APOEL spielt zum neunten Mal zuhause gegen einen deutschen Klub. Davon verloren sie sieben Spiele, darunter die letzten sechs Partien.

• Der einzige Sieg der Zyprer gegen einen deutschen Klub, egal ob zuhause oder auswärts, gelang ihnen 1980/81 in der ersten Runde des Pokals der europäischen Meistervereine gegen den Berliner FC Dynamo. Dort gewann man das Rückspiel mit 2:1 in Nikosia. Trotzdem schied APOEL nach der 0:3-Hinspiel-Niederlage in Berlin aus.

• Zudem verlor APOEL nur zwei seiner 16 Spiele gegen deutsche Teams nicht; neben dem Erfolg gegen Berlin gelang ihnen im UEFA-Pokal 2008/09 auswärts ein 1:1-Unentschieden im Rückspiel der ersten Runde gegen den FC Schalke 04 (2:5 im Gesamtergebnis).

• APOELs letzter deutscher Gegner war ebenfalls Schalke. 2015/16 verlor man in der Gruppenphase der UEFA Europa League mit 0:3 zuhause und 0:1 auswärts.

• Die Niederlage gegen Tottenham und das 0:1 gegen den RSC Anderlecht im Achtelfinale der letztjährigen UEFA Europa League sind die einzigen beiden Niederlagen für APOEL in den letzten zwölf Heimspielen in Europa. Neun Mal ging man als Sieger vom Platz. Außer bei den beiden Niederlagen kassierte APOEL in den letzten acht Heimspielen kein Gegentor.

• APOEL hat seit dem 1:0-Sieg gegen Lyon im Achtelfinal-Rückspiel am 7. März 2012 kein Spiel mehr in der UEFA Champions League gewonnen. Danach folgten ein Remis und neun Pleiten.

• Die Zyprer stehen zum vierten Mal in der Gruppenphase. Zuvor hatten sie sich 2009/10, 2011/12 und 2014/15 qualifizieren können. 2011/12 schaffte es APOEL von der zweiten Qualifikationsrunde bis ins Viertelfinale. Dort verloren sie aber gegen Real Madrid.

• APOEL stieg in der zweiten Qualifikationsrunde in den Wettbewerb ein. Die Zyprer gewannen gegen F91 Dudelange aus Luxemburg (2:0 im Gesamtergebnis) und gegen den FC Viitorul aus Rumänien (4:1). In den Play-offs setzten sie sich gegen SK Slavia Prag nach einem 2:0-Heimsieg und einem 0:0-Unentschieden durch.

• Nachdem APOEL zwölf Monate zuvor in den Play-offs am FC København gescheitert war, wurden die Zyprer Erster in ihrer Gruppe der UEFA Europa League und setzten sich in der Runde der letzten 32 gegen Athletic Club durch (4:3 im Gesamtergebnis). Im Achtelfinale mussten sie sich aber jeweils mit 0:1 zuhause und auswärts gegen Anderlecht geschlagen geben.

Dortmund
• Es ist Dortmunds erste Partie gegen eine Mannschaft aus Zypern.

• Dortmund nimmt zum zwölften Mal insgesamt und zum sechsten Mal in den letzten sieben Jahren an der Gruppenphase teil. In den letzten vier Jahren konnte man die K.-o.-Runde der UEFA Champions League erreichen. In der Saison 2016/17 feierte man im Achtelfinale einen 4:1-Gesamterfolg gegen SL Benfica, anschließend verlor Schwarzgelb mit 3:6 gegen Monaco (2:3 zuhause1:3 auswärts).

• Vor 12 Monaten gewann Dortmund am ersten Spieltag mit 6:0 bei Legia Warschau - ihr höchster Auswärtserfolg in Europa. Auch das nächste Auswärtsspiel konnten die Schwarzgelben mit 2:1 gegen Sporting CP gewinnen. Danach konnten sie keins der nächsten drei Auswärtsspiele gewinnen, die letzten zwei Spiele verloren sie.

• Die Niederlage gegen Tottenham am ersten Spieltag war die dritte Niederlage in den letzten drei Auswärtsspielen in der UEFA Champions League. Rechnet man die Heimspiele mit ein, gab es zuletzt vier Niederlagen in Folge.

• Die Deutschen gewannen nur eins ihrer letzten sieben Spiele in Europa, dazu gab es ein Remis sowie fünf Niederlagen.

Verschiedenes
• Marc Bartra gewann in der Gruppenphase 2014/15 mit dem FC Barcelona zuhause (1:0) und auswärts (4:0) gegen APOEL. Carlão, Vinicius, Nuno Morais, Stathis Aloneftis und George Efrem spielten damals schon für die Zyprer.

• Nuri Şahin gewann mit Real Madrid 2011/12 im Viertelfinale gegen APOEL. Nuno Morais und Nektarios Alexandrou spielten damals für die Zyprer.

• Sokratis Papastathopoulos spielt zusammen mit Stuttgarts Anastasios Donis, dem Sohn von APOEL-Trainer Giorgos Donis, für Griechenland.

• Andriy Yarmolenko gewann am 24. März 2016 mit der Ukraine 1:0 im Testspiel gegen Zypern; Efrem und Antreas Makris liefen für die Zyprer auf.

• Shinji Kagawa gewann mit Japan am 27. Mai 2014 1:0 gegen Zypern; Efrem und Giorgos Merkis liefen für die Zyprer auf.

• Spieler, die bereits in Deutschland gespielt haben:
Boy Waterman (TSV Alemannia Aachen, 2011/12).
Efstathios Aloneftis (FC Energie Cottbus 2007/08)
Mikaël Poté (1. FC Dynamo Dresden, 2011-14).
Igor de Camargo (VfL Borussia Mönchengladbach, 2010-13; TSG 1899 Hoffenheim, 2013)

• Haben zusammengespielt:
Igor de Camargo & Marco Reus (VfL Borussia Mönchengladbach, 2010-12)
Facundo Bertoglio & Andriy Yarmolenko (FC Dynamo Kyiv, 2011/12)

Fakten zum Spiel

APOEL
• APOEL hat von den letzten sechs Pflichtspielen nur zwei gewonnen und in diesem Zeitraum lediglich drei Tore erzielt.

• Alexandrou kam in der Qualifikation zur FIFA-WM 2018 für Zypern zum Einsatz. Beide Spiele gegen Griechenland (1:2) und Belgien (0:4) gingen verloren. Giorgos Merkis war gegen Belgien ebenfalls mit von der Partie,  Antreas Makris saß in beiden Spielen auf der Bank.

• Anastasios Donis, Sohn von APOEL-Trainer Giorgos Donis, stand beim Sieg von Griechenland in Nicosia gegen Alexandrou auf dem Platz.

Dortmund
• Dortmunds 2:3-Niederlage gegen RB Leipzig am Samstag war ihre erste Niederlage über 90 Minuten auf nationaler Ebene seit einem 1:4 gegen den FC Bayern München am 8. April.

• Pierre-Emerick Aubameyang hat diese Saison in zwölf Spielen für den BVB 15 Tore erzielt.

• Christian Pulišić markierte beim 4:0 der USA gegen Panama am 6. Oktober das erste Tor und war auch bei dem 1:2 gegen Trinidad und Tobago als Torschütze erfolgreich. Allerdings verpasste sein Team dabei das WM-Ticket.

• Łukasz Piszczek zog sich beim Einsatz für Polen gegen Montenegro (8. Oktober) eine Knieverletzung zu und fällt wohl für den Rest des Jahres aus.

• Nuri Şahin reiste nach einer 0:3-Heimpleite gegen Island am 6. Oktober aufgrund von Rückenproblemen von der türkischen Nationalmannschaft ab, stand gegen Leipzig aber wieder auf dem Platz.

• Marcel Schmelzer (fehlt seit 9. September, Knöchel), André Schürrle (Mitte August, Oberschenkel) und Raphaël Guerreiro (21. Juni, Knöchel) sind wieder im Training.

• Erik Durm (16 September, Hüfte), Sebastian Rode (22. August, Schambein) und Reus (27. Mai, Knie) fallen noch länger aus.

• Aubameyang gehört zu den 30 nominierten Spielern für den Ballon d'Or. Der Sieger wird im Dezember gekrönt.