Das früheste Tor der Champions League: Roy Makaay nach wie vor unerreicht
Mittwoch, 12. März 2025
Artikel-Zusammenfassung
Gerade 10,12 Sekunden war die Partie zwischen Bayern und Real Madrid alt, als Roy Makaay das 1:0 erzielte, das bis heute schnellste Tor in der Geschichte der Königsklasse.
Top-Medien-Inhalte des Artikels

Artikel-Aufbau
Was ist das schnellste Tor in der Geschichte der UEFA Champions League? 2006/07 gelang Roy Makaay im Achtelfinale gegen Real Madrid für die Bayern ein Blitz-Tor, das bis heute seinesgleichen sucht.
Auch Conor Gallagher kam bei weitem nicht an Makaays Blitzstart ran, als er am 12. März 2025 im Achtelfinal-Rückspiel nach 28 Sekunden für Atlético de Madrid gegen Real Madrid traf.
Makaay trifft am schnellsten: So passierte es
Real hatte Anstoß und spielte den Ball zurück zu Roberto Carlos, doch der Brasilianer nahm das Leder ganz schlecht an und bot so Hasan Salihamidžić die Chance, dazwischen zu gehen. Der frühere Bayern-Sportvorstand schaltete schnell und schlug einen Ball auf Makaay, der mit seinem Abschluss Keeper Iker Casillas keine Chance ließ.
Die frühesten Tore in der Champions League
10,12 Sekunden: Roy Makaay
Bayern - Real Madrid 2:1, 07.03.2007
Achtelfinale, Rückspiel
10,96 Sekunden: Jonas
Valencia - Leverkusen 3:1, 01.11.2011
Gruppenphase, 4. Spieltag
20,07 Sekunden: Gilberto Silva
PSV - Arsenal 0:4, 25.09.2002
Gruppenphase, 2. Spieltag
20,12 Sekunden: Alessandro Del Piero
Manchester United - Juventus 3:2, 01.10.1997
Gruppenphase, 2. Spieltag
21,06 Sekunden: Clarence Seedorf
Schalke - Milan 2:2, 28.09.2005
Gruppenphase, 2. Spieltag