UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Atlético pocht auf Revanche

Atlético Madrid ging zwar im Hinspiel in Führung, doch Luis Suárez drehte die Partie im Camp Nou mit zwei Toren zugunsten von Barcelona. Somit bleibt es auch vor dem Rückspiel im Vicente Calderón spannend.

Luis Suárez schoss im Hinspiel beide Tore für Barcelona
Luis Suárez schoss im Hinspiel beide Tore für Barcelona ©Getty Images

Club Atlético de Madrid möchte im Vicente Calderón das Kunststück aus dem Jahr 2014 wiederholen, als der Klub den FC Barcelona im Viertelfinale der UEFA Champions League aus dem Wettbewerb warf. 

• Das Team von Diego Siemone muss einen Rückstand drehen, schließlich verlor Atlético das Hinspiel trotz des Führungstores durch Fernando Torres noch mit 1:2 im Camp Nou. Torres wurde in der ersten Halbzeit des Feldes verwiesen und zwei Tore von Luis Suárez sorgten für Barcelonas siebten Sieg in Serie gegen Atlético.

Frühere Begegnungen
• Vor dem Hinspiel fand das bis dahin einzige Aufeinandertreffen zwischen diesen beiden Teams auf europäischem Parkett in der Saison 2013/14 ebenfalls im Viertelfinale der UEFA Champions League statt. Auch damals reiste Atlético zunächst ins Camp Nou, wo Neymar in der 71. Minute Diegos Führungstreffer aus der 56. Minute ausglich.

• Die Teams am 1. April 2014 lauteten:
Barcelona: Pinto, Alves, Piqué (12. Bartra), Mascherano, Alba, Xavi, Busquets, Fàbregas (68. Alexis Sánchez), Iniesta, Messi, Neymar
Atlético: Courtois, Juanfran, Godín, Miranda, Filipe Luís, Gabi, Tiago, Arda Turan (77. Rodríguez), Koke, Villa (71. Sosa), Diego Costa (30. Diego)

• Eine Woche später machte Koke mit seinem Tor in der 5. Minute den 1:0-Sieg von Atlético perfekt und brachte den Klub ins Halbfinale, das erstmals nach sechs Jahren mal wieder ohne Barcelona stattfand. Atlético ist deshalb das einzige Team, das Barcelona in den letzten acht Spielzeiten erfolgreich am Einzug ins Halbfinale der UEFA Champions League hindern konnte. Außerdem ist Atlético nur eine von drei Mannschaften, die Barcelona jemals im Viertelfinale dieses Wettbewerbs ausschalten konnten. Dies gelang außerdem Paris Saint-Germain (1994/95) und Juventus (2002/03).

• Die Mannschaften am 9. April  2014 im Vicente Calderón lauteten:Koke, Adrián López (62. Diego), Raúl García, Villa (79. Rodríguez)
Atlético: Courtois, Juanfran, Godín, Miranda, Filipe Luís, Gabi, Tiago, 
Barcelona: Pinto, Alves, Bartra, Mascherano, Alba, Xavi, Busquets, Iniesta (72. Pedro), Fàbregas (61. Alexis Sánchez), Messi, Neymar

• Barcelona gewann beide Liga-Spiele gegen Atlético in der aktuellen Saison mit 2:1. Diego Godín und Filipe Luís flogen am 30. Januar im Camp Nou vom Platz. Dabei brachte Koke die Gäste in Führung, ehe Lionel Messi und Luis Suárez das Spiel noch drehten.

• Atlético machte am letzten Spieltag im Jahr 2014 den Meistertitel im Camp Nou perfekt. Godín glich den Führungstreffer von Alexis Sánchez aus und sicherte den Gästen die erste Meisterschaft seit 1996.

Hintergrund

Atlético
• Zum dritten Mal in Folge steht Atlético im Viertelfinale der UEFA Champions League. In allen drei Jahren ging es dabei gegen ein spanisches Team.

• 2014 kam Atlético gegen Barcelona weiter, verlor allerdings in der letzten Saison gegen Real Madrid CF im Viertelfinale. In zwei Spielen erzielte Javier Hernández zwei Minuten vor dem Ende des Rückspiels im Santiago Bernábeu das einzige Tor in diesem Duell.

• 2014 verlor Atlético zudem das Finale in Lissabon mit 1:4 nach Verlängerung gegen Real Madrid.

• Atlético hat wettbewerbsübergreifend 109 Heimspiele gegen Barcelona bestritten. Die Bilanz steht bei 50S, 23U und 36N.

• Am zweiten Spieltag der Gruppenphase in der aktuellen UEFA Champions League Saison verlor Atlético zuhause mit 1:2 gegen Benfica. In den letzten 28 Heimspielen gab es für Atlético auf europäischem Parkett nur zwei Niederlagen, 23 Spiele wurden gewonnen.

• Im Achtelfinale schlugen die Spanier PSV Eindhoven im Elfmeterschießen. Es war das erste K.-o.-Duell in der Geschichte der UEFA Champions League, in dem in Hin- und Rückspiel in der regulären Spielzeit keine Tore fielen. Das Team von Trainer Diego Simeone kam schon zum zweiten Mal in Folge im Achtelfinale im Elfmeterschießen weiter, nachdem Atlético das gleiche Kunststück im Vorjahr gegen Bayer 04 Leverkusen gelungen war.

• Atlético steht zum achten Mal im Viertelfinale des Wettbewerbs und will zum fünften Mal ins Halbfinale einziehen.

• Atlético gewann sieben und verlor sieben seiner 18 europäischen Spiele gegen spanische Mannschaften. Seit der Niederlage im Finale des UEFA Intertoto Cups 2004 gegen Villarreal CF steht Atléticos Bilanz in europäischen Spielen gegen spanische Teams bei 5S, 4U und 3N. Die Niederlagen setzte es gegen Real Madrid (zweimal) und jetzt gegen Barcelona.

• Atlético gewann elf von 20 Duellen in UEFA-Wettbewerben, in denen sie das Hinspiel auswärts verloren. Darunter sind fünf Erfolge in sechs Duellen, in denen das Hinspiel 1:2 ausging. In zwei dieser sechs Duelle war der Gegner ein spanisches Team - Real Sociedad de Fútbol 1958/59 in der dritten Runde des UEFA-Pokals (Rückspiel 4:1) und Real Madrid 1958/59 im Halbfinale des Pokals der europäischen Meistervereine (Rückspiel 1:0, Wiederholungsspiel 1:2).

• Nach dem Weiterkommen im Achtelfinale im Elfmeterschießen gegen PSV steht Atléticos Bilanz in Elfmeterschießen in UEFA-Wettbewerben bei 2S und 3N:
6:7 gegen Derby County FC, zweite Runde des UEFA-Pokals 1974/75 
1:3 gegen ACF Fiorentina, erste Runde des UEFA-Pokals 1989/90
1:3 gegen Villarreal, Finale des UEFA Intertoto Cups 2004
3:2 gegen Leverkusen, Achtelfinale der UEFA Champions League 2014/15
8:7 gegen PSV Eindhoven, Achtelfinale der UEFA Champions League 2015/16 

Barcelona
• Barcelona steht zum neunten Mal in Folge im Viertelfinale. Dabei gewannen sie in der laufenden Saison zwei Auswärtsspiele und holten zweimal ein Unentschieden. Im Achtelfinal-Hinspiel siegte Barcelona mit 2:0 bei Arsenal FC und kam durch ein 5:1 im Gesamtergebnis weiter. 

• Barcelonas Bilanz in Viertelfinals: 14 Mal weitergekommen, 3 Mal ausgeschieden.

• Barcelona traf in dieser Saison in einem europäischen Wettbewerb bereits auf ein spanisches Team. Im UEFA-Superpokal wurde im August in Tiflis Sevilla mit 5:4 geschlagen.

• Im UEFA-Superpokal verlor Barcelona allerdings im Jahr 2006 im Stade Louis II in Monaco gegen Sevilla. Insgesamt steht Barcelonas Bilanz gegen spanische Mannschaften in UEFA-Wettbewerben nach 23 Spielen bei 7S, 6U und 10N - auswärts 1S, 3U und 6N.

• Barcelona feierte den einzigen Auswärtssieg auf europäischem Parkett gegen ein spanisches Team im Halbfinal-Hinspiel der UEFA Champions League 2010/11. Lionel Messi traft beim 2:0-Erfolg bei Real Madrid in den letzten 14 Minuten doppelt.

• In Duellen mit Hin- und Rückspiel steht Barcelonas Bilanz gegen spanische Teams bei 4S und 6N.

• Barcelona gewann 38 von 40 Duellen in UEFA-Wettbewerben, in denen sie das Hinspiel zuhause siegreich gestalteten. Das jüngste Beispiel ist das Halbfinale der letzten Saison gegen FC Bayern München, als Barcelona das Hinspiel mit 3:0 gewann und auswärts mit 2:3 verlor. Die beiden Niederlagen kassierte Barcelona gegen englische Mannschaften: 1983/84 im Viertelfinale des Pokals der Pokalsieger gegen Manchester United FC (2:0 zuhause und 0:3 auswärts) und 1982 im UEFA-Superpokal gegen Aston Villa FC (1:0 zuhause und 0:3 auswärts).

• Barcelonas Bilanz in Elfmeterschießen steht in UEFA-Wettbewerben bei 5S und 1N:
5:4 gegen KKS Lech Poznań, zweite Runde des Pokals der Pokalsieger 1988/89
0:2 gegen FC Steaua Bucureşti, Finale des Pokals der europäischen Meistervereine 1985/86
5:4 gegen IFK Göteborg, Halbfinale des Pokals der europäischen Meistervereine 1985/86
4:1 gegen RSC Anderlecht, zweite Runde des Pokals der Pokalsieger 1978/79
3:1 gegen Ipswich Town FC, dritte Runde des UEFA-Pokals 1977/78
5:4 gegen AZ Alkmaar, zweite Runde des UEFA-Pokals 1977/78 

Verschiedenes
• Als Spieler für Sevilla und Atlético stand Simeone Luis Enrique, der für Real Madrid und Barcelona spielte, elfmal gegenüber. Luis Enrique gewann sechs Spiele, Simeone verließ den Platz zweimal als Sieger, außerdem gab es drei Unentschieden.

• Simeone weist als Spieler von Sevilla und Atlético gegen Barcelona in sieben Spielen eine Bilanz von 1S, 3U und 3N auf. Sein einziges Tor gegen Barcelona erzielte Simeone 1994 bei Sevillas 2:5-Niederlage. Außerdem verhalf er Atlético 1996 im Finale der Copa del Rey gegen Barcelona zum Sieg.

• Als Trainer lautet Simeones Bilanz gegen Barcelona: 16 Spiele, 1 Sieg, 5 Remis, 10 Niederlagen.

• Messi schoss in 29 Spielen gegen Atlético 25 Tore - dabei waren auch drei Dreierpacks. Kein anderer Spieler hat so oft gegen Atlético getroffen.

• Fernando Torres konnte gegen Barcelona in 15 Partien elf Tore erzielen. Zehn Treffer schoss er für Atlético, einmal war er für Chelsea FC beim 2:2-Unentschieden im Halbfinal-Rückspiel in der UEFA Champions League 2012 im Camp Nou erfolgreich.

• Internationale Teamkollegen:
Andrés Iniesta, Marc Bartra, Jordi Alba, Gerard Piqué, Sergio Busquets, Sergi Roberto & Koke und Juanfran (Spanien)
Luis Suárez & Diego Godín (Uruguay)

• Koke holte bei der UEFA-U21-Europameisterschaft 2013 zusammen mit Marc Bartra für Spanien den Titel.

• Bartra gab bei Barcelonas 1:2-Niederlage gegen Atlético im Februar 2010 sein Debüt für die Katalanen.

• Arda Turan wechselte im letzten Sommer nach vier Jahren bei Atlético zu Barcelona. Mit Atlético gewann er den spanischen Superpokal, den UEFA-Superpokal, die UEFA Europa League, die Copa del Rey und er wurde spanischer Meister.

• Spieler, die ebenfalls für beide Vereine spielten: David Villa, Julio Alberto, Sergi Barjuán, Simão Sabrosa, Bernd Schuster, Eusebio Sacristán, Julio Salinas, Miguel Reina und Thiago Motta.

• Trainer, die beide Vereine trainierten:  Luis Aragonés, César Luis Menotti und Radomir Antić.

Fakten zum Spiel

Atlético
• Óliver Torres ist bei der nächsten Gelben Karte für ein Spiel gesperrt. Fernando Torres ist nach seinem Feldverweis im Hinspiel für eine Partie gesperrt.

• Fernando Torres, Antoine Griezmann und Koke trafen am Samstag bei Atléticos 3:1-Sieg bei Espanyol.

• Griezmann hat in neun seiner letzten elf Einsätze für Atlético und die Nationalmannschaft getroffen.

• Dagegen hat Luciano Vietto seit dem sechsten Spieltag nicht mehr getroffen.

Barcelona
• Busquets und Javier Mascherano sind bei der nächsten Gelben Karte gesperrt. 

• Barcelonas spanischer Rekord von 39 Pflichtspielen (davon 32 Siege) in Serie ohne Niederlage endete mit der 1:2-Heimniederlage gegen Real Madrid am 2. April. Am Samstag folgte mit dem 0:1 bei Real Sociedad de Fútbol die nächste Pleite, damit sind die Katalanen nun schon seit drei Ligaspielen ohne Sieg, die längste Negativserie unter Luis Enrique.

• Messi ist nun schon seit 362 Pflichtspielminuten ohne Tor, seine längste Durststrecke bei Barça seit fünf Jahren.

• Messi, Suárez und Neymar schossen wettbewerbsübergreifend für ihren Klub in dieser Saison 109 Tore.

• Messi steht in seiner Karriere bei 499 Toren.

• Jérémy Mathieu erlitt bei Frankreichs 4:2-Sieg gegen Russland am 29. März eine Knieverletzung und fällt für den Rest der Saison aus.

• Rafinha (Knie), der sich am ersten Spieltag verletzt hatte, kehrte im Viertelfinalhinspiel zurück und spielte dort in den letzten 27 Minuten.

Für dich ausgewählt