UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Iniesta auf Seedorfs Spuren

Sollte Barcelona am Samstag gegen Juventus gewinnen, dann kann Andrés Iniesta mit Clarence Seedorfs Rekord von vier Einsätzen für die Siegerelf im Finale der UEFA Champions League gleichziehen.

Iniestas Karriere-Highlights

Andrés Iniesta kann am Samstag Clarence Seedorfs Rekord von vier Einsätzen für die Siegermannschaft in vier Endspielen der UEFA Champions League egalisieren, wenn der FC Barcelona in Berlin gegen Juventus gewinnt.

Mittelfeldspieler Iniesta wurde zur Halbzeit eingewechselt, als Barcelona 2006 Arsenal FC mit 2:1 in Paris schlug und stand sowohl 2009 in Rom als auch 2011 in Wembley in der Startelf gegen Manchester United FC. Ein Erfolg in Berlin würde bedeuten, dass Iniesta mit Seedorf gleichzieht, der jedoch nach wie vor der einzige Spieler ist, der den Pokal mit drei verschiedenen Mannschaften gewinnen konnte: AFC Ajax (1995), Real Madrid CF (1998) und AC Milan (2003 und 2007).

Obwohl Xavi Hernández und Lionel Messi ebenfalls in Barcelonas Kader standen, kamen die beiden gegen Arsenal 2006 nicht zum Einsatz. Xavi und Messi hoffen jedoch gemeinsam mit Sergio Busquets und Pedro Rodríguez trotzdem darauf, ihr drittes Finale gewinnen zu können. Daniel Alves verpasste das Finale 2009 wegen einer Sperre.

Wenn man den Pokal der europäischen Meistervereine ebenfalls noch berücksichtigt, dann würde Iniesta bei einem Triumph in Berlin neben Seedorf und einigen anderen Spielern nur auf dem geteilten fünften Platz liegen. Francisco Gento, der als einziger Spieler Real Madrids bei den ersten sechs Erfolgen im Pokal der europäischen Meistervereine auf dem Platz stand, führt diese Liste an. Milans Paolo Maldini und Phil Neal von Liverpool FC sind die einzigen Akteure auf dieser Liste, die nicht bei Real Madrid gespielt haben.

Häufigste Sieger in Endspielen der UEFA Champions League
4 Clarence Seedorf (AFC Ajax 1994/95, Real Madrid CF 1997/98, AC Milan 2002/03, 2006/07)
3 Iker Casillas (Real Madrid CF 1999/2000, 2001/02, 2014/15)
3 Samuel Eto'o (FC Barcelona 2005/06, 2008/09, FC Internazionale Milano 2009/10)
3 Fernando Hierro (Real Madrid CF 1997/98, 1999/2000, 2001/02)
3 Andrés Iniesta (FC Barcelona 2005/06, 2008/09, 2010/11)
3 Paolo Maldini (AC Milan 1993/94, 2002/03, 2006/07)
3 Fernando Morientes (Real Madrid CF 1997/98, 1999/2000, 2001/02)
3 Carles Puyol (FC Barcelona 2005/06, 2008/09, 2010/11)
3 Raúl González (Real Madrid CF 1997/98, 1999/2000, 2001/02)
3 Roberto Carlos (Real Madrid CF 1997/98, 1999/2000, 2001/02)
3 Víctor Valdés (FC Barcelona 2005/06, 2008/09, 2010/11)

Gentos sechster Triumph

Häufigste Sieger in Endspielen des Pokals der europäischen Meistervereine/der UEFA Champions League
6 Francisco Gento (Real Madrid CF 1955/56, 1956/57, 1957/58, 1958/59, 1959/60, 1964/65)
5 Alfrédo Di Stefano (Real Madrid CF 1955/56, 1956/57, 1957/58, 1958/59, 1959/60)
5 Paolo Maldini (AC Milan 1988/89, 1989/90, 1993/94, 2002/03, 2006/07)
5 José Maria Zárraga (Real Madrid CF 1955/56, 1956/57, 1957/58, 1958/59, 1959/60)
4 Marquitos (Real Madrid CF 1955/56, 1956/57, 1958/59, 1959/60)
4 Phil Neal (Liverpool FC 1976/77, 1977/78, 1980/81, 1983/84)
4 Héctor Rial (Real Madrid CF 1955/56, 1956/57, 1957/58, 1958/59)
4 Clarence Seedorf (AFC Ajax 1994/95, Real Madrid CF 1997/98, AC Milan 2002/03, 2006/07)

Sieger = Spieler, die im Finale für die Siegermannschaft auf dem Platz standen

Siegermedaillen = haben alle Spieler erhalten, die im Verlauf einer Saison, die mit dem Triumph in der UEFA Champions League endete, aber der Gruppenphase für ihr Team zum Einsatz kamen

Für dich ausgewählt