UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Wochenend-Rückblick

Der FC Barcelona feierte als einziger Halbfinalist der UEFA Champions League an diesem Wochenende einen Sieg, dagegen warten die Bayern nun schon länger auf ein Erfolgserlebnis.

Neymar bejubelt sein 50. Tor für Barcelona
Neymar bejubelt sein 50. Tor für Barcelona ©Getty Images

Der FC Barcelona feierte als einziger Halbfinalist der UEFA Champions League an diesem Wochenende einen Sieg und liegt damit zwei Spieltage vor Saisonende vier Punkte vor Verfolger Real Madrid CF. Der FC Bayern München und Juventus stehen zwar schon länger als Meister fest, treten in ihren Ligen aber derzeit auf der Stelle.

Juventus - Cagliari Calcio 1:1

Eine Woche nach dem Gewinn des vierten Scudetto in Folge, feierte Juventus den Titelgewinn vor heimischen Fans, einzig Abstiegskandidat Cagliri wollte da nicht mitspielen und nahm einen überraschenden Punkt mit nach Hause. Der gegen Real Madrid noch verletzt fehlende Paul Pogba brachte Juve in Führung, doch die Elf von Trainer Massimiliano Allegri, der Gianluigi Buffon, Leonardo Bonucci, Giorgio Chiellini, Andrea Pirlo, Arturo Vidal, Carlos Tévez und Álvaro Morata schonte, musste in der 85. Minute den Ausgleich hinnehmen.

Luca Rossettini köpfte den Ball zunächst an den Pfosten, den Abpraller bugsierte er dann an Ersatzkeeper Marco Storari vorbei ins Netz. Und für Juve hätte es noch schlimmer kommen können, aber Marco Sau ließ in der Nachspielzeit eine hundertprozentige Möglichkeit zum Sieg der Gäste aus.

Real Madrid CF - Valencia CF 2:2

Nach dem 2:2 zuhause gegen Valencia hat Real nur noch minimale Chancen auf die Meisterschaft. Die Elf von Carlo Ancelotti lag zur Pause schon mit 0:2 zurück, zudem war Cristiano Ronaldo mit einem Elfmeter an Valencias Torhüter Diego Alves gescheitert. Paco Alcácer und Javi Fuego hatten für die Gäste getroffen, aber im zweiten Durchgang gelangen Pepe und Isco noch die Treffer zum 2:2. Damit liegt Madrid bei noch zwei Spieltagen vier Punkte hinter Spitzenreiter Barcelona.

Madrid traf alleine in der ersten Hälfte drei Mal Aluminium, zudem parierte Diego Alves seinen 16. von insgesamt 37 gegen ihn verhängten Elfmetern, damit liegt er gleichauf mit dem bisherigen Rekordhalter Andoni Zubizarreta. Valencia hat als erste mannschaft vier Remis in Folge im Bernabéu geholt.

Hinspiel: Juventus - Madrid 2:1. Rückspiel: Madrid - Juventus, 13. Mai.

FC Barcelona - Real Sociedad de Fútbol 2:0

Tore von Neymar und Pedro Rodríguez in der zweiten Hälfte sorgten für einen Riesenschritt der Katalanen in Richtung Meisterschaft. Nach sieben Siegen in Folge benötigt Barcelona nun aus den beiden letzten Spielen nur noch drei Punkte, um die Nachfolge von Atlético anzutreten.

Neymar traf im sechsten Spiel in Folge und bringt es nach 88 Spielen für barcelona bereits auf 50 Tore. Das schönere Tor gelang allerdings Pedro mit dem 2:0 kurz vor Schluss, Statistikfreaks haben herausgefunden, dass dies der erste Fallrückziehertreffer seit Ronaldinhos Tor gegen Villarreal CF am 25. November 2006 war. Einen höheren Sieg des Spitzenreiters verhinderte vor allem Gästetorhüter Gerónimo Rulli mit großartigen Paraden. Sein Gegenüber Raul Bravo blieb zum 22. Mal in dieser Saison ohne Gegentor, das hat seit 1998/99 kein Keeper in Spanien mehr geschafft.

FC Bayern München - FC Augsburg 0:1

Manuel Neuers 200. Spiel für die Bayern stand unter keinem guten Stern. Der Nationaltorhüter begann die Partie ebenso auf der Bank wie Medhi Benatia, Xabi Alonso und Rafinha, musste aber schon nach 15 Minuten ins Spiel, da sein Ersatzmann Pepe Reina vom Platz gestellt wurde. Den fälligen Elfmeter setzte Augsburgs Kapitän Paul Verhaegh an den Pfosten, doch später gelang Raúl Bobadilla mit der hacke der Siegtreffer für die Gäste.

Bayern hat jetzt seit 361 Minuten kein Pflichtspieltor mehr erzielt – die längste Negativserie seit 17 Jahren – und ist seit vier Spielen sieglos. Seit die Meisterschaft perfekt ist, gelang den Bayern kein Punkt in der Liga mehr.

Hinspiel: Barcelona - Bayern 3:0. Rückspiel: Bayern - Barcelona, 12. Mai.

Für dich ausgewählt