UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Sneijder hat Inter noch nicht aufgegeben

Wesley Sneijder ist zuversichtlich, dass Inter Mailand sich trotz der 0:1-Niederlage im eigenen Stadion gegen die Bayern durchsetzen kann. "Noch sind 90 Minuten zu spielen. Wir sind hier, um zu gewinnen."

Wesley Sneijder ist überzeugt davon, dass Inter gegen die Bayern den Spieß noch umdrehen kan
Wesley Sneijder ist überzeugt davon, dass Inter gegen die Bayern den Spieß noch umdrehen kan ©Getty Images

Wesley Sneijder glaubt, dass der FC Internazionale Milano noch immer die Chance hat, das Viertelfinale der UEFA Champions League zu erreichen, obwohl der Titelverteidiger das Hinspiel im eigenen Stadion gegen den FC Bayern München mit 0:1 verloren hat.

Der niederländische Nationalspieler forderte seine Kollegen auf, in München mit Überzeugung aufzutreten. "Wir müssen an den Sieg glauben. In der Champions League hat man 180 Minuten Zeit, um weiter zu kommen. Uns bleiben immer noch 90. Wir sind hier, um das Spiel zu gewinnen und ins Viertelfinale zu kommen."

Nach dem 6:0-Erfolg der Bayern am Samstag gegen den Hamburger SV prophezeit Sneijder "ein intensives und interessantes Spiel" gegen einen Gegner, der die Partie im San Siro durch das späte Tor von Mario Gomez für sich entschieden hatte. " Bayern hat auf beeindruckende Art gegen Hamburg gewonnen, trotzdem mache ich mir nur wenige Gedanken über sie. Ich denke nur an Inter Mailand und, und das muss ich erwähnen, wir sind in wirklich guter Form", sagte Inters Nummer 10.

Der Niederländer kennt die Bayern recht gut, nicht nur wegen des Finalsiegs im Mai in Madrid, das Inter mit 2:0 gewann. "Diese Spiele sind auf allerhöchstem Niveau", sagte Sneijder, der es einmal mehr mit seinen Landsleuten Louis van Gaal, dem Bayern-Trainer, und Arjen Robben, seinem einstigen Mannschaftskollegen bei Real Madrid CF, zu tun bekommt. "Mit Robben spiele ich ja auch noch im Nationalteam. Aber das ist erst nächste Woche wieder von Belang. Im Moment zählen persönliche Beziehungen nichts. Das einzige was zählt, ist im Augenblick das Spiel morgen Abend."

Aber in den Köpfen der Spieler geistert nicht nur die Partie gegen die Bayern herum, sie machen sich auch Gedanken über die Tragödie in Japan, zumal seit Januar mit Verteidiger Yuto Nagatomo, der vom AC Cesena ausgeliehen wurde, ein Japaner in ihren Reihen spielt. Und dieser wird sein Debüt in der UEFA Champions League geben, sollte Ex-Bayer Lúcio nicht rechzeitig fit werden.

"Was in Japan passiert ist, das betrifft uns doch alle", sagte der 26-jährige Sneijder. "Aber natürlich betrifft es meinen japanischen Mannschaftskameraden auf eine direktere und persönlichere Art. Deshalb versuchen wir, ihm in dieser traurigen Situation so gut zu helfen wie wir nur können."

Für dich ausgewählt