UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Mata ärgert sich über Fahrlässigkeit

"Ein ganz bitteres Aus", so das Fazit von Juan Mata nach dem 1:3 von Valencia CF beim FC Schalke 04. Der Nationalspieler zeigte sich erschrocken über die schwache Chancenverwertung seines Teams.

Bei Valencia herrschte nach dem Aus auf Schalke vor allem Frustration
Bei Valencia herrschte nach dem Aus auf Schalke vor allem Frustration ©Getty Images

Juan Mata konnte seine Enttäuschung über das Aus in der UEFA Champions League nicht verbergen. Valencia CF hatte gerade das Achtelfinal-Rückspiel beim FC Schalke 04 mit 1:3 verloren, als der spanische Nationalspieler total verärgert vor das Mikrofon von UEFA.com trat.

"Wir hätten ein zweites Tor erzielen müssen, stattdessen kommen sie zum Ausgleich", so Mata über die Phase nach der 17. Minute, als die Gäste durch den Treffer von Ricardo Costa in Führung gegangen waren. "Wenn man in solchen Spielen nicht eiskalt zuschlägt, dann kann man ein Weiterkommen gleich vergessen. Es ist ein trauriges, ein ganz bitteres Aus für uns."

"Schalke hat die Tore einfach zur richtigen Zeit in der Partie markiert", erklärte Mata. "Wir müssen jetzt einfach weiter hart in der Liga arbeiten und um den dritten Platz kämpfen; mehr bleibt uns in dieser Saison nicht. Wenn wir Dritter bleiben, dann qualifizieren wir uns automatisch für die Champions League. Dies ist jetzt das Ziel des Vereins."

Dabei hätte für Valencia so viel mehr drin sein können. Selbst als Schalke durch den Treffer von Mario Gavranović sieben Minuten nach der Pause mit 2:1 in Führung ging, hatte sich für die Spanier nichts geändert. Bei einem weiteren Treffer wären sie eine Runde weiter gekommen, doch bei diesem Vorhaben verzweifelten sie an Manuel Neuer.

Pablo Hernández sagte: "Sie haben das 2:1 gemacht und wir hatten mehrere Chancen zum Ausgleich, aber wir haben sie nicht genutzt. Deshalb ist es eine bittere Niederlage. Das dritte Tor kam ganz am Ende und es ist egal, ob es 1:2 oder 1:3 ausgeht. Wir wären so oder so ausgeschieden."

Laut Hernández war der Freistoß von Jefferson Farfán zum 1:1 der Knackpunkt der Partie: "Es sah gut aus, als wir mit 1:0 vorne waren. Aber wir haben die Führung nicht behaupten können und Schalke hat das Weiterkommen verdient. Wir haben das Spiel beim Stand von 1:0 kontrolliert und sie haben wenig Gefahr ausgestrahlt. Nur durch ein Foul von uns sind sie zurück ins Spiel gekommen. Es ist zum Heulen, dass wir aus dem Wettbewerb ausgeschieden sind. Eine unglaubliche Enttäuschung."

Für dich ausgewählt