UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

London erkunden

👋 Willkommen! Ein Besuch in London lohnt sich immer, denn es gibt stets etwas zu entdecken. Ganz egal, ob du zum ersten Mal da bist oder schon öfter in der Stadt zu Gast warst. Als regelmäßiger Gastgeber von Events der höchsten Kategorie weiß London ganz genau, wie man internationalen Spitzensport in Szene setzt.

Getty Images/iStockphoto

👀 Aktivitäten in London

Stadion-Tour 🏟️

Blicke hinter die Kulissen bei Premier-League-Vereinen wie Arsenal, Chelsea, Fulham, Tottenham Hotspur oder West Ham United.

Oder du schaust dich bei anderen Sportarten um und besuchst legendäre Sportstätten wie Lord’s Cricket Ground, Twickenham und den All England Lawn Tennis and Croquet Club, Heimat des weltbekannten Tennisturniers von Wimbledon.

Wirf gerne einen Blick in den Ratgeber von Visit London, hier findest du nützliche Infos zu sportrelevanten Touren in ganz London.

Darf's ein wenig Geschichte sein? Museen und Galerien warten auf dich 🏛️

London hat eine ganze Reihe von Top-Museen zu bieten, beliebt ist eine geführte Tour durch das British Museum.

Eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten, darunter das British Museum, die National Gallery, das Naturhistorische Museum und die Tate Modern bieten kostenlosen Eintritt.

Oder du widmest dich einer der Top-10-Sehenswürdigkeiten Londons, etwa während einer Sightseeing-Tour zu Fuß, mit dem Boot oder in einem offenen Doppeldeckerbus.

Lass es dir schmecken 🤤

Die kulinarischen Optionen in London sind so vielfältig, dass du in der englischen Hauptstadt eine Schlemmer-Weltreise machen kannst. In der ganzen Stadt verteilt findest du Märkte, auf denen frisch zubereitetes und köstliches Streetfood angeboten wird. Der weltberühmte Borough Market am Südufer ist ein Mekka für Feinschmecker und Broadway Market in Hackney gehört zu den beliebtesten Anlaufstationen im Osten Londons. Am Sonntag nach dem Endspiel kannst du auf dem Marylebone Farmers’ Market (Bauernmarkt) frische Lebensmittel erwerben. Außerdem gibt es immer mehr Essenshallen mit ganz unterschiedlichen Küchen unter einem Dach.

Die besten Optionen auf einen Blick

An der frischen Luft 🚶

Wenn du Zeit hast, kannst du London auch zu Fuß erkunden. Abseits des Fußballs gibt es eine Menge zu sehen: Genieße die Aussicht auf die Stadt vom Südufer der Themse, beobachte die Tierwelt in einem der vielen Parks der Stadt oder gönne dir einen Spaziergang entlang der Kanäle in Camden und Little Venice.

Die schönsten Spaziergänge in London

Geschichte entdecken: Auf nach Westminster! ⚖

Nur wenige Orte haben so viele historische Sehenswürdigkeiten zu bieten wie Westminster: Houses of Parliament (Parlamentsgebäude), Buckingham Palace und Westminster Abbey laden zum Staunen ein. Ebenfalls findet man hier den Elizabeth Tower, besser bekannt als Big Ben. Dieses bekannte Wahrzeichen wurde nach fünfjährigen Restaurationsarbeiten mittlerweile von den Gerüsten befreit.

Zusätzlich kannst du Sehenswürdigkeiten rund um die Königsfamilie kennenlernen, wenn du den Spaziergang "Royal Walking Tour" buchst.

Mehr erfahren

🍴 Essen in London

Unabhängig davon, in welchem Stadtteil du dich gerade befindest, gibt es in London überall Restaurants, die dem gewünschten Budget oder der bevorzugten Küche entsprechen. Von traditionellen britischen Gerichten bis hin zu Köstlichkeiten aus allen Ecken der Welt: London hat für jede Vorliebe etwas zu bieten.

Essen und Trinken: Ratgeber von Visit London

Wenn du probieren möchtest, auf was die Einheimischen so stehen, dann halte Ausschau nach diesen traditionellen britischen Gerichten:

Frühstück: Full English Breakfast 🥓

Seit Ewigkeiten weltweit beliebt, ist ein "Fry-up" die perfekte Mahlzeit zum Start des Tages, besonders für das Champions-League-Finale! Lang ordentlich zu mit Würstchen, Speck, Spiegeleiern, gebackenen Bohnen, Rösti, Tomaten, Pilzen, Buttertoast und Blutwurst. Du kannst normalerweise auch eine vegetarische Version wählen, mit Ersatzoptionen wie vegetarischen Würstchen und Halloumi.

Bangers und Mash 🥔

Bei "Bangers" handelt es sich um Würstchen. Es ist ein herzhaftes Gericht, das perfekt zum Spieltag passt. Würstchen werden mit Kartoffelpüree und Erbsen serviert und dann mit Bratensauce übergossen. Ein Klassiker auf den Speisekarten von Pubs, mit diesem Gericht machst du nichts falsch.

Eine Pastete, very British 🥧

Heiße Pasteten werden in Fußballstadien im ganzen Land gegessen, während die Geschichte von Pie und Mash tief im Osten Londons verwurzelt ist. Fleischpasteten und Kartoffelpüree sind immer noch in Shops in der Hauptstadt zu finden, wo dieses Gericht seit dem frühen 20. Jahrhundert serviert wird.

Fish und Chips 🍟

Wahrscheinlich sind Erläuterungen überflüssig... Imbissbuden, die diesen Klassiker anbieten, werden auf der Insel gerne "Chippy" genannt. Kabeljau oder Schellfisch wird paniert, dann frittiert und mit einer großzügigen Portion Pommes serviert. Du wirst gefragt, ob du Salz und Essig zu deiner Mahlzeit haben möchtest, und sei gewarnt – du bekommst auch eine großzügige Portion davon! Außerdem kannst du eine Beilage von zerdrückten Erbsen, Remouladensoße oder sogar Currysauce dazu bestellen!

Sonntagsbraten 🥩

Eine wahre Sonntagstradition (perfekt für den Tag nach dem Finale)! Genieße ein "Full Roast" mit allem Drum und Dran. Bestelle dein Fleisch- oder vegetarisches Hauptgericht mit Bratkartoffeln, Gemüse und einem Yorkshire-Pudding als Beilage - alles wird großzügig mit Bratensauce übergossen.

🛌 Unterkünfte in London

London bietet eine Fülle an verschiedenen Unterkünften, darunter Hostels, Hotels, Frühstückspensionen und Ferienapartments mit Selbstverpflegung. In jedem Stadtteil findest du eine entsprechende Auswahl für jeden Geldbeutel.

Am besten planst du deine Reise im Voraus und probierst es mit dieser Liste für die Top-Unterkünfte in London, mit dabei günstige Hotels und coole Hostels bis hin zu Fünf-Sterne-Luxushotels:

Unterkunft-Ratgeber von Visit London

ℹ️ Infos für Touristen und bei Notfällen

Wichtige Informationen

Weitere Informationen für einen Besuch in London gibt es auf der offiziellen Seite des Tourismusverbands.

🚨 Notfalldienste vor Ort

Manchmal passieren unvorhersehbare Unfälle. Wir möchten, dass du dich in London sicher bewegst. Im Notfall jeglicher Art wähle bitte die Nummer 112 oder 999 für Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste. Um nicht ganz so dringende Straftaten zu melden, rufe die Polizei innerhalb des Vereinigten Königreichs unter der Nummer 101 an.

Mehr Informationen rund um Notfalldienste und Gesundheitsvorsorgung in London.