Artikel-Aufbau
Barrierefreiheit
Unser Ziel ist es, das Endspiel der UEFA Champions League für alle frei zugänglich zu machen und Vielfalt und Inklusion zu feiern, damit alle Fußballfans bei diesem Großereignis voll auf ihre Kosten kommen.
🏙️ Barrierefreiheit in München
Barrierefreie Unterkünfte und Sehenswürdigkeiten in der Stadt:
🌍 Barrierefreies Reisen in und um München
Solltest du zusätzliche Unterstützung benötigen, informiere bitte deine Fluggesellschaft im Voraus.
Besuche die Seite für barrierefreies Reisen auf der Homepage vom Flughafen München. Dort findest du Informationen über verfügbare Services bei deiner An- und Abreise. Idealerweise erledigst du dies mindestens 48 Stunden vor deiner Abreise, damit es genügend Zeit gibt, um entsprechende Vorkehrungen zu treffen.
Alle Züge, die am Münchner Hauptbahnhof ankommen, sind barrierefrei zugänglich.
Züge der Deutschen Bahn sind für Personen mit eingeschränkter Mobilität in der Regel barrierefrei. So sind etwa Wageneingänge breit genug für Rollstühle und die Züge verfügen über ausgewiesene Rollstuhlplätze.
DB-Zugticket buchen
- Rollstuhl-Plätze in Zügen müssen im Voraus reserviert werden.
- Es wird empfohlen, eine Verbindung auszuwählen, die ausreichend Umsteigezeit bietet.
- Ausrüstungsgegenstände wie Gehhilfen können kostenlos mitgenommen werden.
- Die DB verfügt über eine Mobilitätsservice-Zentrale (MSZ), die dir bei der Planung hilft. Die MSZ organisiert außerdem Hilfe bei Ein-, Um- und Ausstieg.
Mobilitätsservice-Zentrale (MSZ)
Telefon: +49 (0) 030 65212888
E-Mail: msz@deutschebahn.com
Im gesamten Stadtgebiet gibt es eine große Anzahl ausgewiesener barrierefreier Parkplätze.
Wir empfehlen allerdings, nicht mit dem Auto ins Stadtzentrum zu fahren, da der Verkehr am Spieltag deine Reisezeit erheblich verlängern kann. Versuche, eine Park+Ride-Anlage zu benutzen und auf öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen, um deine Reise fortzusetzen.
Unter der Rubrik "barrierefreies Stadionerlebnis" findest du weiter unten Informationen zu barrierefreien Parkplätzen am Stadion. ⬇️
Fast alle Haltestellen des Münchner Verkehrsnetzes sind barrierefrei zugänglich. Neue U-Bahn-, Bus-, Tram- und S-Bahn-Fahrzeuge sind so konzipiert, dass sie mobilitätseingeschränkten Fans durch zusätzliche Rampen und technische Ausstattungen das Einsteigen erleichtern.
Fans mit Seh- und Hörbeeinträchtigungen können außerdem weitere Hilfsmittel anfordern, die ihnen bei der Reiseplanung helfen.
Es gibt verschiedene Taxiunternehmen, die sich auf die inklusive Beförderung von z.B. Rollstuhlfahrer/-innen über eine Rampe oder einen Aufzug spezialisiert haben, wobei die Rollstuhlfahrer/-innen während der gesamten Fahrt in ihren Rollstühlen sitzen bleiben.
🚍 Barrierefreie Fahrt zum Stadion
💡 Die Fußball Arena München und das Champions Festival im Olympiapark befinden sich außerhalb des Stadtzentrums.
Bitte plane genügend Zeit für die Anreise ein, vor allem vor dem Anpfiff.
Die Anreise mit der barrierefreien U-Bahn Linie U6 zur Haltestelle Fröttmaning am Stadion ist für Menschen mit Behinderung bedenkenlos zu empfehlen.
Nach der Ankunft in Fröttmaning solltest du den Bahnhof am besten auf der Südseite verlassen und der Beschilderung zu den Liften folgen. Von dort aus wirst du zum Anfang der Stadion-Esplanade geleitet, wo ein Buggy-Service auf dich wartet, der dich zum Eingang 1 bringt. Der Buggy ist barrierefrei und eignet sich für Rollstuhlfahrer/-innen.
Die Shuttle Busse, die zwischen dem Champions Festival und der Fußball Arena München verkehren, sind vollständig barrierefrei.
Barrierefreie Parkplätze findest du auf der Parkfläche P1 am Stadion (siehe Plan)
Fans mit einer Parkberechtigung für barrierefreies Parken können den Parkplatz ab vier Stunden vor Anpfiff nutzen. Für alle Autos, die dort geparkt werden, ist ein gültiger UCLF Parkausweis nötig. Eine begrenzte Anzahl von barrierefreien Parkausweisen kann im Rahmen des Bewerbungsprozesses für barrierefreie Tickets beantragt werden.
Aufgrund des zu erwartenden hohen Verkehrsaufkommens empfehlen wir, so früh wie möglich anzureisen.
⚠️ Bitte beachte, dass die maximale Einfahrtshöhe der Autos bei zwei Metern liegt.
Taxistandorte befinden sich südlich und nördlich des Stadions (siehe Stadionplan). Vergewissere dich, dass dein Fahrer diese Orte kennt, da sie von denen an den üblichen Spieltagen im Stadion abweichen können.
Die Abhol- und Abgabestelle für private Fahrzeuge ("Kiss & Ride") sowie für Mitfahrzentralen befindet sich weiter südlich (siehe Karte oben).
🏟️ Barrierefreie Einrichtungen im Stadion
Alle Tickets werden als Mobile Tickets ausgegeben und im Vorfeld des Endspiels über die UEFA Mobile Tickets App an dich geschickt. Unser Ticketing-Team wird dich im Vorlauf des Endspiels per E-Mail auf dem Laufenden halten.
Beim Finale gibt es zwei Arten von barrierefreien Tickets: Rollstuhlfahrer/-innen-Tickets und Tickets für leicht zugängliche Plätze. Im Rahmen der Ticket-Bestellung kann ein kostenloses Ticket für eine Begleitperson beantragt werden. Übertrage deinem Begleiter das Ticket für die Begleitperson schon vor dem Spieltag.
Wenn du ein Rollstuhl- oder ein Ticket für leicht zugängliche Plätze hast und nicht um Spiel kommen kannst, solltest du dein Ticket nur an einen Fan übertragen, der die gleichen Voraussetzungen erfüllt (z. B. sollte ein Rollstuhl-Ticket nur an einen Fan übertragen werden, der einen Rollstuhl benötigt).
Mehr Details dazu findest du in den FAQs zu barrierefreien Tickets.
Falls du aus medizinischen Gründen etwas mitbringen musst, das laut Stadionordnung eigentlich verboten ist, kontaktiere bitte den UEFA-Ticket-Kundenservice, um eine Ausnahmeregelung zu beantragen. Bitte erledige dies mindestens 48 Stunden vor dem Endspiel.
Blinden- und Assistenzhunde dürfen Karteninhaber begleiten, die ihre Dienste benötigen. Bitte informiere den UEFA-Ticketing-Kundenservice mit diesem Formular, damit er dir einen geeigneten Platz zuweisen kann.
Audiodeskriptive Kommentare sind auf der UEFA Champions League App in Deutsch, Italienisch und Französisch verfügbar. Lade dir diese App vor dem Finale auf deinem Handy herunter und bringe deine eigenen Kopfhörer mit.
• Öffne die UEFA Champions League App
• Klicke auf "Mehr"
• Klicke auf "Audiodeskriptive Kommentare" im Bereich "Bei der Veranstaltung"
• Klicke auf das Spiel (Übertragung beginnt 15 Minuten vor dem Anstoß)
• Genieße das Spiel!
Dieser Service erfordert nur ein Minimum an mobilen Daten. Um dein Handy während des Spiels aufzuladen, kannst du eine kleine Powerbank mitbringen, die nicht größer als dein Handy ist.
Wenn du Fragen oder Probleme mit dem Audiodeskriptiven Kommentar hast, wende dich bitte an einen unserer Volunteers für Barrierefreiheit.
⚠️ Sollte es Probleme mit dem Dienst in der UEFA Champions League App geben, dann kannst du den audiodeskriptiven Kommentar auch unter diesem Link abrufen.
Es gibt 8 barrierefreie Toiletten hinter den barrierefreien Sitzplätzen auf der Haupttribüne (Blöcke 101-108) und weitere 8 barrierefreie Toiletten hinter den barrierefreien Sitzplätzen auf der Gegentribüne (Blöcke 117-126).
Die Essens- und Getränkestände sind leicht zu erreichen und ausgewählte Stände in der Nähe der barrierefreien Plätze haben sogenannte Priority Lanes
Diese Warteschlangen können von allen genutzt werden, aber Menschen mit Behinderung haben Vorrang.
Ein Infopoint zum Thema Barrierefreiheit wird zwischen Eingang E und D auf Ebene 2 eingerichtet. Unsere Volunteers helfen dir gerne, wenn du Fragen hast oder Einrichtungen bzw. Dienste nutzen möchtest.
Für Fans mit eingeschränkter Mobilität, die ohne eigenen Rollstuhl angereist sind und nach den Sicherheitskontrollen Unterstützung benötigen, um zu ihrem Sitz zu kommen, wird ein Rollstuhl-Fahrservice angeboten.
Der Service kann von allen in Anspruch genommen werden, die ihn benötigen. Bitte frage bei den Barrierefreiheits-Volunteers in der Nähe der Eingänge danach – sie helfen dir gerne!
Das Stadion ist mit einem Sensory Room ausgestattet, der eine ruhige, sichere und kontrollierte Umgebung bietet, in erster Linie für Kinder und Erwachsene mit sensorischen Verarbeitungsstörungen, Autismus, ADHS oder Angststörungen, die die typische Stadionatmosphäre als überwältigend empfinden könnten.
Wenn du diesen Dienst nutzen möchstest, dann wende dich bitte an einen unserer Barrierefreiheits-Volunteers (du erkennst sie an ihren blauen Leibchen mit dem internationalen Symbol für Barrierefreiheit) oder geh zum Infopoint für Barrierefreiheit auf Ebene 2 zwischen Eingang E und D.
Denk daran, dass die Kapazität des Sinnesraums begrenzt ist.
🎉 Barrierefreies Champions Festival
Alle ebenerdigen Aktivitäten des Champions Festivals sind leicht zugänglich.
Ja, es gibt auf dem Festival-Gelände genügend barrierefreie Toiletten.
Ja.