Finale der UEFA Europa League 2024: Dublin Arena
Mittwoch, 24. August 2022
Artikel-Zusammenfassung
Das Endspiel der UEFA Europa League 2023/24 findet in der Republik Irland in der Dublin Arena statt.
Top-Medien-Inhalte des Artikels

Artikel-Aufbau
Die Saison der UEFA Europa League 2023/24 wird in der Dublin Arena in der Republik Irland abgeschlossen.
Mit einem Fassungsvermögen von über 50.000 Zuschauern ist die Dublin Arena die Heimat der Fußball-Nationalmannschaft der Republik Irland sowie des irischen Rugby-Union-Teams. Das Stadion, das 2010 eröffnet wurde, wird zum zweiten Mal Gastgeber des Endspiels der UEFA Europa League sein, nachdem sich Porto 2011 im rein portugiesischen Finale dank eines Tores von Radamel Falcao gegen Braga durchgesetzt hatte.
Wann ist das Finale der Europa League 2024?
Es wird die 15. Saison des Wettbewerbs in seiner jetzigen Form und die 53. seit Einführung des UEFA-Pokals. Die Termine für alle Phasen des Wettbewerbs, einschließlich des Endspiels, werden zu gegebener Zeit bekannt gegeben.
Anstehende Endspiele in der Europa League
2024: Dublin Arena, Dublin
2025: San Mamés, Bilbao
Was erhält der Gewinner der Europa League?
Der Pokal der UEFA Europa League ist mit 15 Kilogramm die schwerste aller UEFA-Trophäen. Zudem gibt es keine Griffe.
Der Gewinner 2023/24 hat seinen Platz in der Gruppenphase der UEFA Champions League 2024/25 sicher, falls er sich nicht schon über die nationale Meisterschaft qualifiziert hat.