UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Morientes beendet Karriere

Der ehemalige spanische Nationalspieler und dreifache Gewinner der UEFA Champions League Fernando Morientes hat im Alter von 34 Jahren seinen Rücktritt erklärt - er beendete eine Karriere, in der 16 Titel gewonnen wurden.

Fernando Morientes darf auf eine erfolgreiche Karriere zurückblicken
Fernando Morientes darf auf eine erfolgreiche Karriere zurückblicken ©Getty Images

Der dreifache Sieger der UEFA Champions League, Fernando Morientes, hat im Alter von 34 Jahren seinen Rücktritt aus dem aktiven Fußballgeschäft erklärt.
Bekannt wurde er vor allem durch seine Zeit bei Real Madrid CF. Morientes feierte sein Profi-Debüt im Alter von 17 für Albacete Balompié, bevor er 1995 zu Real Zaragoza wechselte. Zwei Jahre später führte ihn sein Weg von dort dann zu Real, wo er die beste Zeit seiner Karriere erlebte, sowohl in Bezug auf Tore als auch auf Titel.

Sieben Jahre lang sammelte er im Santiago Bernabéu Pokal um Pokal, gewann zwei Mal die Liga, drei Mal die UEFA Champions League, zwei interkontinentale Pokale, einen UEFA-Superpokal und drei Mal den spanischen Pokal. 2003/04 wechselte er leihweise zu AS Monaco FC und unterlag dort in Gelsenkirchen im Endspiel der UEFA Champions League gegen den FC Porto.

Nach 72 Treffern in 182 Ligaspielen unterschrieb Morientes bei Liverpool FC, wo er in seinen 18 Minuten an der Anfield Road einen weiteren UEFA Superpokal und den FA Cup gewann. Zu Beginn der Saison 2006/07 wechselte er zurück nach Spanien und bildete mit David Villa das Angriffsduo bei Valencia CF. Seine letzte Spielzeit verbrachte er bei Olympique de Marseille, wo er kaum noch zum Zug kam und sich dann entschloss, seine Karriere trotz Angebote zahlreicher Klubs zu beenden.

Der in Toledo geborene Spieler konnte auch in der Nationalmannschaft glänzen: Dort gelangen ihm 27 Tore in 47 Länderspielen. Er nahm an der FIFA Weltmeisterschaft 1998 und 2002 sowie an der UEFA EURO 2004 teil.