Im Gedenken an Diogo Jota und André Silva
Donnerstag, 3. Juli 2025
Artikel-Zusammenfassung
Der europäische Fußball betrauert den tragischen Tod des portugiesischen Nationalspielers und Stürmers des FC Liverpool, Diogo Jota, und seines Bruder André Silva, der ebenfalls Profifußballer war.
Top-Medien-Inhalte des Artikels

Artikel-Aufbau
Der 28-jährige Diogo Jota spielte 49 Mal für die portugiesische A-Nationalmannschaft und erzielte in dieser Zeit 14 Tore. Er war Teil der Mannschaften, die 2019 und 2025 die UEFA Nations League gewannen; zudem stand er auch auf U19- und U21-Ebene für Portugal im Kader. Mit dem FC Liverpool gewann er letzte Saison die englische Meisterschaft.
Sein 25-jähriger Bruder André spielte seit 2023 als Stürmer beim PC Penafiel in der portugiesischen zweiten Liga. Seine Karriere begann in den Juniorenauswahlen des FC Porto; anschließend spielte er bis zu seinem Wechsel nach Penafiel beim FC Paços de Ferreira.
UEFA-Präsident Aleksander Čeferin erklärte: „Vor gerade einmal drei Wochen hatte ich die Ehre, Diogo Jota nach dem Endspiel der UEFA Nations League eine Medaille zu überreichen – ein Moment der Freude, des Stolzes und des Jubels, der uns nun für immer in trauriger Erinnerung bleiben wird.
Seine Leidenschaft, seine Energie und sein Teamgeist haben alle in seinem Umfeld inspiriert. Es ist schrecklich, dass ein so glückliches und talentiertes Leben viel zu früh genommen wurde. Ruhe in Frieden, lieber Diogo. Wir werden dich nicht vergessen.“
Diogo Jota hat den portugiesischen Fußball auf höchstem Niveau vertreten, war äußerst professionell, zeigte ein Höchstmaß an Engagement und war Teil einer Generation, die den portugiesischen Fußball an die Spitze geführt hat.
Der Staatspräsident spricht seiner Familie, seinen Freunden und Berufskollegen sein tiefstes Beileid für diesen Verlust aus, der alle Menschen in Portugal erschüttert.“
Diogo Jota begann seinen fußballerischen Weg im Verein seiner Heimatstadt Gondomar am Stadtrand von Porto, bevor er 2014 die Aufmerksamkeit des Vereins FC Paços de Ferreira auf sich zog. Nach zwei erfolgreichen Spielzeiten bei Paços wechselte Jota zu Atlético Madrid, bevor er für die Saison 2016/17 an den FC Porto ausgeliehen wurde. In dieser Zeit etablierte er sich als schneller, intelligenter Stürmer, der vorne auf jeder Position spielen konnte, meistens als Außenstürmer.
Anschließend wurde er von Atlético an den Premier-Ligisten Wolverhampton Wanderers ausgeliehen, wo er in drei Spielzeiten auf 131 Einsätze und 44 Treffer kam. 2020 wechselte er zum FC Liverpool. Dort gewann er alle großen Pokale des englischen Fußballs: 2021/22 und 2023/24 den Ligapokal, 2021/22 den FA Cup und erst vor wenigen Monaten auch die Meisterschaft. In fünf Spielzeiten an der Merseyside erzielte Jota in 182 Spielen 65 Tore.
In einer auf der Website des Portugiesischen Fußballverbands (FPF) veröffentlichten Mitteilung äußerte sich Verbandspräsident Pedro Proença „tief erschüttert“ über den Tod von Diogo Jota und seinem Bruder André Silva: „Der Portugiesische Fußballverband und der gesamte portugiesische Fußball sind tief erschüttert über den Tod von Diogo Jota und André Silva heute Morgen in Spanien.
Diogo Jota, der fast 50 Mal für die Nationalmannschaft im Einsatz stand, war viel mehr als ein fantastischer Spieler. Er war ein außergewöhnlicher Mensch, der von all seinen Mitspielern und Gegnern respektiert wurde. Seine Lebensfreude war ansteckend und er galt als Bezugspunkt für alle in seinem Umfeld.
Ich möchte persönlich und im Namen des Portugiesischen Fußballverbands den Angehörigen und Freunden von Diogo und André sowie dem FC Liverpool und dem FC Penafiel, den Klubs, für die beide gespielt haben, mein tiefstes Beileid aussprechen. Der Tod von Diogo und André ist ein nicht wieder gutzumachender Verlust für den portugiesischen Fußball.“
Schwere Betroffenheit herrschte auch an der Anfield Road: „Der FC Liverpool ist erschüttert vom tragischen Tod von Diogo Jota.“
Der portugiesische Premierminister Luís Montenegro fügte hinzu: „Die Nachricht vom Tod von Diogo Jota, einem Sportler, der dem Namen Portugals große Ehre gemacht hat, und seines Bruders ist unerwartet und tragisch. Ich spreche der Familie mein tiefstes Beileid aus. Es ist ein trauriger Tag für den Fußball sowie für den nationalen und internationalen Sport.“
Im Gedenken an Diogo Jota und André Silva
Bei allen Spielen der UEFA Women’s EURO 2025 am Donnerstag und Freitag wird eine Schweigeminute zum Gedenken an Diogo Jota und seinen Bruder André Silva eingelegt, die heute auf tragische Weise verstorben sind.