UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

UEFA erhält „Environmental Leadership Award“

Die UEFA Nachhaltigkeit

Anlässlich des Green Sports Alliance Summit vom 10. bis 12. Juni hat die UEFA den „Environmental Leadership Award“ für ihr kontinuierliches Engagement in Umweltfragen erhalten.

Michele Uva, Exekutivdirektor für soziale und ökologische Nachhaltigkeit (Mitte), nimmt den „Environmental Leadership Award“ von Roger McClendon und Aileen McManamon (Green Sports Alliance) für die UEFA entgegen.
Michele Uva, Exekutivdirektor für soziale und ökologische Nachhaltigkeit (Mitte), nimmt den „Environmental Leadership Award“ von Roger McClendon und Aileen McManamon (Green Sports Alliance) für die UEFA entgegen.

Der Preis ist die höchste Auszeichnung im Rahmen der Initiative Green Sports Alliance.

Dabei werden Personen oder Organisationen gewürdigt, die sich in besonderem Maße für Nachhaltigkeit in der Sportbranche engagieren.

Die Mitglieder der Green Sports Alliance (GSA) begründeten ihre Entscheidung mit dem CO2-Reduktionsplan „Road to Zero“ der UEFA. Mit dem Netto-Null-Ziel ergreift der Dachverband des europäischen Fußballs Maßnahmen zur Messung, Reduzierung und Abfederung der Emissionen in der gesamten Organisation sowie bei seinen Veranstaltungen.

„Es ist ein großes Privileg, eine Auszeichnung von einer Initiative wie der Green Sports Alliance entgegenzunehmen. Wir stehen in der Verantwortung, noch mehr zu tun und den Werten gerecht zu werden, für die diese Auszeichnung steht, und zwar nicht nur heute, sondern auch mittel- und langfristig. Dies wird uns zu weiteren Veränderungen im Fußball, im Sport und in der Gesellschaft als Ganzes, der wir uns verpflichtet sehen, anspornen.“

Michele Uva, UEFA-Exekutivdirektor soziale und ökologische Nachhaltigkeit

Green Sports Alliance

Die Green Sports Alliance ist eine globale Gemeinschaft, die sich mit Blick auf Ligen, Vereine und Spielstätten für Nachhaltigkeitsfragen engagiert. Vom 10. bis 12. Juni fand unter dem Motto „Game On 2030“ das 15. Jahrestreffen der Initiative statt. Dabei wirken die Teilnehmenden auf Maßnahmen für eine widerstandsfähigere und ökologisch verantwortungsvollere Zukunft hin.

Nachhaltigkeitsinitiativen der UEFA