UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Willkommen zur Endphase der UEFA Nations League 2025

UEFA-Präsident Aleksander Čeferin blickt zusammen mit dem Präsidenten des Deutschen Fußball-Bunds (DFB), Bernd Neuendorf, auf die Endphase der UEFA Nations League 2025 in München und Stuttgart.

Willkommen zur Endphase der UEFA Nations League 2025
UEFA via Getty Images

UEFA-Präsident Aleksander Čeferin:

Liebe Fußballfans, liebe Endphasenteilnehmer,

willkommen in Deutschland zur Endphase der UEFA Nations League 2025! Nur wenige Tage nach dem Endspiel der UEFA Champions League in München sind wir erneut in Deutschland, um das Beste zu feiern, was der europäische Fußball zu bieten hat. Ich danke dem Deutschen Fußball-Bund und seinem Präsidenten Bernd Neuendorf für ihre Gastfreundschaft und ihren Einsatz, dieses Event in den zwei fußballbegeisterten Städten München und Stuttgart auszurichten.

Vier der besten Mannschaften Europas kämpfen nach einer außergewöhnlichen Nations-League-Saison um die Krone. Auch wenn dem Wettbewerb anfangs einige Skepsis entgegenschlug, ist er doch zu einer der beliebtesten Veranstaltungen im internationalen Fußball mit spannenden und spektakulären Spielen geworden. Von den dramatischen Viertelfinalbegegnungen bis zu den hart umkämpften Auf- und Abstiegspartien war jeder Augenblick ein Beweis dafür, wie viel dieser Wettbewerb den Spielern und Fans bedeutet.

Den diesjährigen Halbfinalisten – Deutschland, Frankreich, Portugal und Spanien – sind Titel nicht fremd. Jedes Team weiß, was es braucht, um zu gewinnen, und ich freue mich darauf, den nächsten Nations-League-Gewinner zu beglückwünschen.

Viel Glück und möge das beste Team gewinnen!

Die besten Tore der Endphase der Nations League

Bernd Neuendorf, DFB-Präsident:

Im vergangenen Jahr haben Deutschland und der Deutsche Fußball-Bund zum zweiten Mal die EM-Endrunde ausrichten dürfen – zum ersten Mal im wiedervereinten Deutschland. Die Begeisterung für den Fußball, die 2024 im ganzen Land herrschte, geht in diesem Jahr in die Verlängerung. Denn mit der Endphase der UEFA Nations League in den EM-Arenen in München und Stuttgart steht nur wenige Tage nach dem Finale der UEFA Champions League in München gleich das nächste herausragende Highlight des Fußballs an.

In München fiel mit dem begeisternden Auftaktsieg der deutschen Nationalmannschaft über Schottland der Startschuss für vier fantastische Turnierwochen im Sommer 2024, die für nachhaltige Freude am Fußball und damit für einen Run von Kindern und Jugendlichen auf unsere Amateurvereine gesorgt haben. Wenn die erfolgreichsten Nationalmannschaften Europas in diesem Sommer zurückkehren, wird dieses Mal der Turniersieger in München gekrönt.

Für Europameister Spanien kommt es in Stuttgart, wo Spanien im EM-Viertelfinale den Gastgeber Deutschland besiegte, zur Neuauflage des Halbfinales gegen Frankreich. Allein dieses Beispiel zeigt, was für ein faszinierender und sportlich hochklassiger Wettbewerb die UEFA Nations League ist. Wir sind sehr stolz darauf, uns nicht nur sportlich zum ersten Mal für die Endphase qualifiziert zu haben, sondern auch darauf, dass wir sie zum ersten Mal in Deutschland ausrichten dürfen. Ich wünsche Ihnen und uns allen begeisternde Spiele um die Krone der UEFA Nations League mit einem verdienten Sieger.