UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Der europäische Fußball trauert um Leo Beenhakker

Die UEFA Mitglieder Nachrufe

Leo Beenhakker, einer der erfolgreichsten und bekanntesten niederländischen Trainer, ist im Alter von 82 Jahren verstorben.

Leo Beenhakker.
Leo Beenhakker. Bob Thomas Sports Photography

Leo Beenhakkers 44 Jahre dauernde Trainerkarriere begann 1965 beim niederländischen Verein SV Epe und endete 2009 mit seinem Engagement bei der polnischen Nationalmannschaft, die er 2008 erstmals zu einer EM-Endrunde führte. Zwischen 2000 und 2011 hatte er auch zahlreiche andere Rollen inne, darunter als technischer Berater, technischer Leiter und Direktor Fußball in den Niederlanden und in anderen Ländern.

In seiner ersten Amtszeit als Trainer von Ajax Amsterdam zwischen 1978 und 1981 gewann er 1980 den Meistertitel in der Eredivisie; bei seiner Rückkehr zum niederländischen Rekordmeister konnte er 1990 erneut die Meisterschaft feiern. 1999 führte er auch seinen Heimatverein Feyenoord Rotterdam zum niederländischen Meistertitel.

Der Mann aus Rotterdam trainierte auch Klubs im Ausland, darunter in der Schweiz, in Spanien, in der Türkei und in Mexiko. Seinen größten Erfolg feierte er jedoch mit Real Madrid, wo er zwischen 1987 und 1989 dreimal in Folge den spanischen Meistertitel errang. 1992 kehrte er nochmal ins Bernabéu zurück, wo er sich seinen Spitznamen Don Leo erwarb.

1986 und 1990 trainierte er jeweils die niederländische Nationalelf. Er stand insgesamt 13 Mal an der Seitenlinie und führte Oranje zur WM 1990 in Italien, wo sein Team gegen den späteren Champion, die Bundesrepublik Deutschland, im Achtelfinale verlor. Zudem coachte er auch die Nationalteams von Saudi-Arabien, Trinidad und Tobago sowie Polen.

Überall auf der Welt wurde er für seinen Beitrag zum Fußball gewürdigt. Der Niederländische Fußballverband (KNVB) wünschte „der ganzen Familie, allen Freunden und anderen Menschen, die Leo Beenhakker nahestanden, viel Kraft für diesen schweren Verlust.“

Ajax beschrieb Beenhakker als „Trainerikone und wahrlich einzigartige Persönlichkeit“, während Real Madrid ihn als „legendären Coach, der zwischen 1986 und 1989 sowie 1992 für die Erfolge der Königlichen verantwortlich war,“ beschrieb.

Der aktuelle Bondscoach Ronald Koeman bezeichnete den Tod von Leo Beenhakker als „enormen Verlust für den niederländischen Fußball. Leo war ein Trainer mit einer beispiellosen Leidenschaft und Vision, der wusste, wie man nicht nur auf dem Rasen, sondern auch bei den Menschen einen bleibenden Eindruck hinterlässt.“