Beginn des Ticketverkaufs für die UEFA-Klubwettbewerbsendspiele der Männer 2025
Montag, 7. April 2025
Artikel-Zusammenfassung
Beginn des Ticketverkaufs für die UEFA-Klubwettbewerbsendspiele der Männer 2025
Top-Medien-Inhalte des Artikels

Artikel-Aufbau
Der Ticketverkauf für alle drei UEFA-Klubwettbewerbsendspiele der Männer hat exklusiv unter UEFA.com/tickets begonnen und läuft bis zum 11. April um 11.00 Uhr MESZ.
Wie in den letzten Jahren geht der Großteil der Eintrittskarten an die Fans der teilnehmenden Mannschaften und die breite Öffentlichkeit. Die für die Öffentlichkeit vorgesehenen Tickets werden nicht in der Reihenfolge des Antragseingangs verkauft, sondern am Ende der Antragsphase über eine Verlosung zugeteilt.
Tickets in der günstigsten Kategorie „Fans First“ stehen der Anhängerschaft der an den drei Endspielen teilnehmenden Vereinen zur Verfügung. Diese Initiative unterstreicht das Bestreben der UEFA, zusammen mit den europäischen Vereinen und Fanorganisationen sicherzustellen, dass die Topevents des europäischen Fußballs für Fans zugänglich und erschwinglich bleiben.
Der Verkauf und die Zuteilung der für die Fans der Finalisten reservierten Tickets wird direkt mit den betreffenden Klubs vereinbart. Die übrigen, nicht von diesen Zuteilungen betroffenen Eintrittskarten gehen an die lokale Organisationsstruktur, die UEFA und ihre Mitgliedsverbände sowie kommerzielle Partner und Sendeanstalten.
Nachfolgend werden die Preise aufgeführt und die Zuteilung von Tickets für Fans und die breite Öffentlichkeit erläutert.
Endspiel der UEFA Europa League 2025
Das Endspiel der UEFA Europa League 2025 findet am 21. Mai um 21.00 Uhr MESZ im Estadio de San Mamés in Bilbao, Spanien statt.
41 000 von insgesamt 49 600 Karten sind direkt für die Fans und die breite Öffentlichkeit bestimmt. Die beiden Finalisten erhalten je bis zu 15 000 Tickets. Die verbleibenden Eintrittskarten werden unter UEFA.com/tickets direkt an Fans weltweit verkauft. Erfolgreiche Antragsteller/-innen können jeweils bis zu vier Tickets in der jeweiligen Preiskategorie erwerben.
Eintrittskartenpreise:
Fans First (Fans der teilnehmenden Mannschaften vorbehalten): EUR 40
Kategorie 3: EUR 65
Kategorie 2: EUR 160
Kategorie 1: EUR 240
Tickets für Menschen mit Behinderung sind für EUR 40 erhältlich. Dies entspricht dem Kartenpreis im Rahmen des „Fans First“-Programms; ferner wird eine Freikarte für eine Begleitperson ausgestellt.
Endspiel der UEFA Conference League 2025
Das Endspiel der UEFA Conference League 2025 findet am 28. Mai um 21.00 Uhr MESZ im Stadion Wrocław in Wrocław, Polen statt.
35 000 von insgesamt 41 300 Karten sind direkt für die Fans und die breite Öffentlichkeit bestimmt. Die beiden Finalisten erhalten je 12 500 Tickets. Die verbleibenden Eintrittskarten werden unter UEFA.com/tickets direkt an Fans weltweit verkauft. Erfolgreiche Antragsteller/-innen können jeweils bis zu vier Tickets in der jeweiligen Preiskategorie erwerben.
Eintrittskartenpreise:
Fans First (Fans der teilnehmenden Mannschaften vorbehalten): EUR 25
Kategorie 3: EUR 45
Kategorie 2: EUR 140
Kategorie 1: EUR 190
Tickets für Menschen mit Behinderung sind für EUR 25 erhältlich. Dies entspricht dem Kartenpreis im Rahmen des „Fans First“-Programms; ferner wird eine Freikarte für eine Begleitperson ausgestellt.
Endspiel der UEFA Champions League 2025
Das Endspiel der UEFA Champions League 2025 findet am 31. Mai um 21.00 Uhr MESZ in der Fußball Arena München in München, Deutschland statt.
38 700 von insgesamt 64 500 Karten sind direkt für die Fans und die breite Öffentlichkeit bestimmt. Die beiden Finalisten erhalten je 18 000 Tickets. Die verbleibenden Eintrittskarten werden unter UEFA.com/tickets direkt an Fans weltweit verkauft. Erfolgreiche Antragsteller/-innen können jeweils bis zu vier Tickets in der jeweiligen Preiskategorie erwerben.
Eintrittskartenpreise:
Fans First (Fans der teilnehmenden Mannschaften vorbehalten): EUR 70
Kategorie 3: EUR 180
Kategorie 2: EUR 650
Kategorie 1: EUR 950
Tickets für Menschen mit Behinderung sind für EUR 70 erhältlich. Dies entspricht dem Kartenpreis im Rahmen des „Fans First“-Programms; ferner wird eine Freikarte für eine Begleitperson ausgestellt.
Endspiel der UEFA Women’s Champions League 2025
Das Endspiel der UEFA Women’s Champions League 2025 findet am 24. Mai um 17.00 Uhr Ortszeit (18.00 Uhr MESZ) im Estádio José Alvalade in Lissabon, Portugal statt.
Nach dem Beginn des Eintrittskartenverkaufs im Februar beginnt nun die Verkaufsphase, in der sich die breite Öffentlichkeit die letzten verfügbaren Tickets sichern kann. Für die Fans der beiden Finalisten sind insgesamt 18 000 Tickets reserviert. Die Karten für die breite Öffentlichkeit werden über UEFA.com/tickets in der Reihenfolge des Antragseingangs verkauft.
Eintrittskartenpreise:
Kategorie 3: EUR 10
Kategorie 2: EUR 20
Kategorie 1: EUR 40
Premium-Sitzplätze für alle Klubwettbewerbsendspiele sind über das UEFA-Ticketing-Portal erhältlich; Hospitality-Pakete können hier erworben werden.
Die Tickets werden über die offizielle Ticketing-App der UEFA (UEFA Mobile Tickets) ausgestellt. Fans können jederzeit und an jedem Ort ihre Tickets sicher herunterladen, übertragen, behalten bzw. einem Gast zuweisen. Unter der Rubrik Häufig gestellte Fragen (FAQs) in der App finden Sie Videos zur Verwendung von E-Tickets.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Ticketverkauf
Der Ticketverkauf für die UEFA-Klubwettbewerbsendspiele 2025 unterliegt strengen allgemeinen Geschäftsbedingungen, die jeglichen unerlaubten Weiterverkauf oder eine unerlaubte Weitergabe von Tickets verbieten. Unter Missachtung der Geschäftsbedingungen erworbene Tickets sind ungültig. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind für alle Karteninhaber/-innen verbindlich und die UEFA setzt sie aktiv durch. Die Online-Ticketanträge werden von den zuständigen Sicherheitsbehörden geprüft, um sicherzustellen, dass Personen, die mit einem Stadionverbot belegt sind, vom Antragsverfahren ausgeschlossen sind. Der öffentliche Eintrittskartenverkauf für die UEFA-Klubwettbewerbsendspiele 2025 wird ausschließlich über UEFA.com abgewickelt. Die UEFA rät davon ab, Tickets oder Hospitality-Pakete von Händlern, Agenturen oder Websites ohne Lizenz zu erwerben. Unter Missachtung der allgemeinen Geschäftsbedingungen der UEFA erworbene Tickets sind ungültig und dem Inhaber bzw. der Inhaberin kann der Zugang zum Stadion verweigert werden.