Take Care: Die neue Initiative der UEFA zum Thema Gesundheit und Wohlbefinden
Mittwoch, 5. Februar 2025
Artikel-Zusammenfassung
Die UEFA freut sich, den Start der Initiative „Take Care“ bekanntzugeben. Es handelt sich um ein neues Programm, in dessen Rahmen die Kraft des Fußballs genutzt wird, um für einen gesünderen Lebensstil und positivere Verhaltensweisen zu werben, vor allem bei Kindern und Jugendlichen in ganz Europa.
Top-Medien-Inhalte des Artikels
Artikel-Aufbau
Es werden verschiedene Tools bereitgestellt, mit denen Nationalverbände, Ligen, Klubs, andere Fußballakteure und Schulen bei ihren Bemühungen zur Förderung eines gesünderen Lebensstils unterstützt werden sollen, und die im Gegenzug auch andere inspirieren sollen, dasselbe zu tun.
„In unserer schnelllebigen Gesellschaft wird unser physisches und mentales Wohlbefinden jeden Tag wieder auf die Probe gestellt, was sowohl uns als auch den Menschen in unserem Umfeld schaden kann. Der Fußball kann in dieser Hinsicht als Ausgleich dienen, indem er einzigartige Möglichkeiten schafft, zu einem Gleichgewicht auf und neben dem Platz zu kommen und einen gesünderen Lebensstil zu fördern. Die UEFA glaubt fest an die Kraft und die Verantwortung des Fußballs, Menschen zu informieren und zu sensibilisieren, und das Programm ,Take Care‘ ist ein fester Bestandteil dieser Arbeit.“
Take Care: Ein Programm mit sechs Modulen
„Take Care“ umfasst sechs Module, die wichtige Bereiche im Alltag thematisieren. Jedes Modul enthält ein auf wissenschaftlichen Erkenntnissen basierendes Kerndokument mit ausführlichen Informationen zum Thema, Poster, einen Podcast, eine Video-Dokumentation und Schulungsmaterial. Diese Tools, die im Laufe des Jahres 2025 veröffentlicht werden, richten sich an Personen, die einen großen Einfluss auf das Leben von Kindern und Jugendlichen haben, darunter Eltern und Erziehungsberechtigte, Lehrkräfte, Trainerinnen und Trainer sowie anderes Betreuungspersonal. Jedes einzelne Dokument wurde von Fachleuten aus jedem Bereich entwickelt.
Wussten Sie, dass sich 80 % der Jugendlichen weltweit nicht genug bewegen? Sport, und insbesondere Fußball, kann einen positiven Effekt auf die Gesundheit haben. Ein Verständnis für die Vorteile einer regelmäßigen körperlichen Aktivität ist entscheidend für ein gesundes Leben.
Wussten Sie, dass die Menschen infolge schlechter Ernährungs- und Trinkgewohnheiten sowie mangelnder körperlicher Betätigung immer übergewichtiger werden? Eine bewusstere Auswahl kann zu einer Erhöhung des Energiespiegels führen, unsere Stimmung aufhellen und unser allgemeines Wohlbefinden verbessern. Ein besseres Verständnis für die Bedeutung einer angemessenen Ernährung kann auch die sportlichen Fähigkeiten verbessern und gesunde Verhaltensweisen fördern.
Wussten Sie, dass 20 % der Jugendlichen weltweit mentale Probleme haben? Mentale Gesundheit ist ebenso wichtig wie physische Gesundheit. Beide sind eng mit den Entscheidungen verknüpft, die wir tagtäglich darüber treffen, wie wir uns bewegen, was wir essen und wie wir mit Stress umgehen. Leistungsdruck, gesellschaftliche Erwartungen und Gruppenzwang können Kinder und Jugendliche schwer belasten. Mit den richtigen Tools kann ein Beitrag geleistet werden, dass sie diese wichtigen Etappen in ihrem Leben gut meistern.
Wussten Sie, dass Kinder mittlerweile im Schnitt acht Stunden pro Tag online sind? In unserem digitalen Zeitalter ist es für soziale Beziehungen und ein allgemeines Wohlbefinden umso wichtiger, die richtige Balance zwischen Online-Aktivitäten und Erfahrungen im echten Leben zu finden.
Wussten Sie, dass junge Menschen, die zu viel Alkohol trinken und rauchen, eher psychisch auffällig werden oder psychische Störungen entwickeln? Der Missbrauch von abhängig machenden Substanzen beeinträchtigt die physische und mentale Gesundheit, schulische Leistungen und Beziehungen zu anderen Menschen. Mit einem besseren Verständnis für diese Risiken kann ein Beitrag dazu geleistet werden, bessere Entscheidungen zu treffen.
Wussten Sie, dass Verkehrsunfälle ein Hauptgrund für Todesfälle bei Kindern und Jugendlichen sind? Für die Sicherheit im Straßenverkehr sind alle verantwortlich und das Bewusstsein für die Risiken kann dazu beitragen, ein sicheres Umfeld für alle zu schaffen.
Ein besonderer Dank geht an die Beiträge der Experten Valter Di Salvo, Matteo Pincalla, Francesco Cognetti und der Expertenteams von Terre des hommes, Human Change und des Büros des Sondergesandten des UN-Generalsekretärs für Sicherheit im Straßenverkehr.
Warum hat die UEFA das Programm „Take Care“ ins Leben gerufen?
Die UEFA glaubt fest an die Kraft des Fußballs, positive Veränderungen für die Menschen zu bewirken, ihnen Möglichkeiten aufzuzeigen, sich für gesündere Alternativen zu entscheiden, und ein Bewusstsein für die Risiken für das physische und mentale Wohlbefinden zu schaffen.
Das Programm ist als Teil der Richtlinien der UEFA im Bereich Gesundheit und Wohlbefinden entstanden und gehört zu den elf Themenbereichen der UEFA-Strategie für nachhaltigen Fußball 2030.
Einführungsveranstaltung
Das erste Modul des Programms zum Thema körperlicher Aktivität wird am Mittwoch, 12. Februar auf UEFA.com aufgeschaltet.
Aus diesem Anlass findet am UEFA-Sitz in Nyon eine hochkarätige Podiumsdiskussion mit dem portugiesischen UEFA-Champions-League-Sieger und Europameister von 2016, Nani, der Cheftrainerin des Schweizer Frauennationalteams, Pia Sundhage und Valter Di Salvo, Direktor Leistungsanalyse und -wissenschaft an der Aspire Academy sowie beim Katarischen Fußballverband, statt.