UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Fußball als Top-Marke: Was die UEFA EURO 2024 für Sponsoren attraktiv macht

Als eine der prestigeträchtigsten und meistverfolgten Sportveranstaltungen weltweit zieht die UEFA-Fußball-Europameisterschaft einige der global größten Marken und Unternehmen an. Was macht ein Sponsoring der EM-Endrunde so attraktiv?

Die UEFA EURO 2024 zählt 13 globale Sponsoren.
Die UEFA EURO 2024 zählt 13 globale Sponsoren. UEFA via Getty Images

Alipay+, Booking.com, Coca-Cola, Unilever, Vivo – dies ist nur eine Auswahl weltweit tätiger Konzerne, die eine Partnerschaft mit der UEFA EURO 2024 eingegangen ist.

Der bedeutendste Nationalmannschaftswettbewerb im europäischen Fußball zieht Giganten aus der Geschäftswelt an und führt zu einem deutlichen Anstieg der Einnahmen der UEFA, die dieses Geld in den Fußball zurückfließen lassen sowie dazu nutzen kann, den Fans einzigartige Angebote und das bestmögliche EM-Erlebnis zu bieten. Woher rührt das Interesse dieser führenden Marken?

Teil eines prestigeträchtigen globalen Sportereignisses

Fußball ist die weltweit beliebteste Sportart und es gibt im Grunde kaum ein größeres Fußballevent als die UEFA-Fußball-Europameisterschaft. Aus Sponsorensicht ist das Turnier ein Investitionsobjekt der Spitzenklasse – es handelt sich dabei nicht nur um eine Reihe von Fußballspielen, sondern um eine internationale Großveranstaltung, die von Millionen Fußballfanatikern und weniger fußballaffinen Menschen verfolgt wird.

„Wir freuen uns darauf, unsere Marke mit einem solch bedeutenden globalen Sportevent zu assoziieren“, erklärte Javier Meza, Senior Vice President Marketing bei Coca-Cola Europa, einer der offiziellen globalen Sponsoren der EURO 2024. „In diesen leidenschaftlichen Momenten voller Vorfreude und Begeisterung sowohl bei Fans als auch bei Spielern kommt die Magie des menschlichen Miteinanders zum Vorschein.“

Etappe der Trophy Tour der UEFA EURO 2024 im Hamburger Volksparkstadion.
Etappe der Trophy Tour der UEFA EURO 2024 im Hamburger Volksparkstadion.UEFA via Getty Images

Einzigartige Gelegenheit für Kontakte mit den Fans

Diese Momente stellen für Sponsoren eine perfekte Gelegenheit dar, ihre Sichtbarkeit zu erhöhen, in Märkten auf der ganzen Welt aktiv zu werden und ihre Marken fest im Alltag der Menschen zu verankern.. Für die EURO 2024 wird eine kumulierte Live-Zuschauerzahl von ca. fünf Milliarden erwartet – nicht viele Veranstaltungen haben eine größere globale Strahlkraft zu bieten.

Dieses Interesse ist erheblich, wie Michael Shu, Geschäftsführer des Elektrofahrzeugherstellers BYD Europe, betont. „BYD ist stolz darauf, der erste E-Mobilitäts-Partner dieser prestigeträchtigen Sportveranstaltung zu sein. Während des Turniers werden wir unsere jüngsten Innovationen im Bereich Elektrofahrzeuge einem breiten Publikum vorstellen können“, so Shu.

Partnerschaft mit Qualität

Aufgrund der Bekanntheit und weltweiten Strahlkraft der EM-Endrunde stehen potenzielle Sponsoren Schlange, um ihre Produkte und Dienstleistungen mit dem Turnier in Verbindung zu bringen. „Dank seiner Sponsoringaktivitäten im Sportbereich kann Hisense mit Verbraucherinnen und Verbrauchern weltweit in Kontakt treten. Das ist eine großartige Möglichkeit, um Vertrauen in unsere Marke aufzubauen“, erklärt Fisher Yu, Präsident der Hisense-Gruppe, einem der Sponsoren der UEFA-Nationalmannschaftswettbewerbe.

Dank seiner Anziehungskraft für Sponsoren kann die EM-Endrunde auch von Produkten führender Marken wie Engelbert Strauss, dem offiziellen Partner des Turniers für Berufsbekleidung, oder des Technologieunternehmens VIVO profitieren, das für das offizielle Smartphone des Turniers verantwortlich zeichnet.

Ein Fan fotografiert den EM-Pokal mit einem VIVO-Smartphone.
Ein Fan fotografiert den EM-Pokal mit einem VIVO-Smartphone.UEFA via Getty Images

Beitrag zu Nachhaltigkeitszielen

Nachhaltigkeitsziele in den Bereichen Umwelt, Soziales und Governance haben bei der Planung und Organisation der EURO 2024 eine wesentliche Rolle gespielt und werden auch von den Sponsoren tatkräftig unterstützt. Lidl zum Beispiel wird durch die Bereitstellung von frischem Obst in den Fanzonen für einen gesunden Lebensstil werben, Coca-Cola wird die Fans zum Recyceln ihrer Getränkeverpackungen ermuntern und BYD stellt eine große Flotte von Elektrofahrzeugen zur Verfügung. Die Deutsche Bahn, einer von fünf nationalen Sponsoren, bietet Ticketinhaber/-innen Fahrkarten zu ermäßigten Preisen, und am Spielort selbst können diese den öffentlichen Personennahverkehr während 36 Stunden kostenlos nutzen.

Besseres digitales Fanerlebnis als je zuvor

Die UEFA möchte die EURO 2024 so zugänglich und attraktiv wie möglich gestalten. Ihre Sende- und Medienpartner decken Hunderte von Märkten weltweit ab, während zahlreiche Sponsoren die Reichweite des Turniers erhöhen und den Fans einzigartige Angebote und Erfahrungen bieten.

So stellt etwa Betano eine erstklassige Plattform für Wetten zur Verfügung, während die Online-Einzelhandelsplattform AliExpress als offizieller E-Commerce-Partner exklusive Rabatte und Angebote bereithält. Technologiepartner Atos, ein langjähriger Sponsor der UEFA-Nationalmannschaftswettbewerbe der Männer, wird mit seinen IT-Dienstleistungen das Eventmanagement und die Übermittlung von Spieldaten und Statistiken an die Broadcaster unterstützen.

„Wir werden eng zusammenarbeiten, um den Fans in diesem Fußballsommer ein einzigartiges digitales Erlebnis zu bieten, und dabei mit weiteren Innovationen aufwarten“, erklärt Guy-Laurent Epstein, UEFA-Direktor Marketing. „Die Welt wird immer digitaler und mit unserem Technologiepartner Atos sorgen wir dafür, dass wir über das notwendige technische Wissen verfügen, um unsere Wettbewerbe Millionen von Fans weltweit zugänglich zu machen.“