UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Fakten: Dänemark - Serbien

Pressemappen

Alle Statistiken, Fakten und mehr über die Partie in Gruppe C zwischen Dänemark und Serbien in München.

Dänemark möchte seine Siegesserie gegen Serbien ausbauen, wenn die Mannschaften am 3. Spieltag der Gruppe C bei der UEFA EURO 2024 in der Fußball Arena München aufeinandertreffen.

Die Dänen spielten sowohl gegen Slowenien als auch England 1:1, während Serbien nach der 0:1-Pleite gegen England in Gelsenkirchen zum Auftakt am 2. Spieltag durch ein Tor in letzter Sekunde immerhin ein 1:1 gegen Slowenien holte.

Dänemark erreicht das Achtelfinale, wenn sie Serbien bezwingen. Sollten Dänemark und Slowenien beide unentschieden spielen, würden die oben genannten Kriterien den Vergleich zwischen beiden Teams entscheiden, wobei es um die Plätze zwei und drei geht. Ähnlich wäre dies im Kampf um Platz eins und zwei der Fall, wenn Dänemark und Slowenien gewinnen (oder zwischen Dänemark und England, wenn Dänemark gewinnt und England unentschieden spielt). Es kann aber auch um Platz drei und vier gehen, wenn Dänemark und Slowenien verlieren. Dänemark erreicht das Achtelfinale nicht, wenn sie verlieren und Slowenien nicht verliert.

Serbien erreicht das Achtelfinale, wenn sie Dänemark schlagen und Slowenien nicht gegen England gewinnt. (Sollten Serbien und Slowenien gewinnen, wäre Serbien hinter England Dritter aufgrund des direkten Vergleichs). Wenn Serbien unentschieden spielt und Slowenien verliert, kommt es zum Vergleich um Platz drei und vier zwischen beiden Teams, wobei die oben genannten Kriterien angewandt werden. Serbien erreicht das Achtelfinale nicht, wenn sie verlieren oder wenn sie unentschieden spielen und Slowenien nicht verliert.

Frühere Begegnungen

Spiele: 10
Siege für Dänemark: 5
Siege für Serbien: 5
Unentschieden: 0
Tore für Dänemark: 19
Tore für Serbien: 17

Obwohl beide Teams jeweils fünf Aufeinandertreffen zwischen diesen Mannschaften für sich entscheiden konnten, hat Dänemark die letzten vier Partien gewonnen. Die Dänen gewannen außerdem die bislang einzige Partie bei einer Europameisterschaft.

Durch Tore von Joakim Mæhle (15.), Jesper Lindstrøm (53.) und Christian Eriksen (57.) gewann Dänemark das letzte Spiel gegen Serbien, ein Freundschaftsspiel in Kopenhagen am 29. März 2022, mit 3:0.

Auch in der Qualifikation zur EURO 2016 gewannen die Skandinavier auswärts mit 3:1 und zu Hause mit 2:0. Zoran Tošić brachte Serbien am 14. November 2014 in Belgrad in der vierten Minute in Führung, doch ein Doppelpack von Nicklas Bendtner (60., 85.) und ein Treffer von Simon Kjær in der 62. Minute bescherten Morten Olsens Dänemark den Sieg.

Yussuf Poulsen (13.) und Jakob Poulsen (87.) erzielten die Tore bei Dänemarks 2:0-Erfolg am 13. Juni 2015.

Dänemark gewann in der Qualifikation zur EURO '92 in Belgrad mit 2:1. Dabei erzielte Bent Christensen beide Tore, nachdem Jugoslawien im November 1990 in Kopenhagen dank der Tore von Mehmed Baždarević (77.) und Robert Jarni (84.) einen 2:0-Sieg gefeiert hatte.

Jugoslawien qualifizierte sich in der Qualifikationsgruppe 4 mit einem Punkt Vorsprung vor Dänemark für die Endrunde, wurde aber nach Kriegsausbruch in Jugoslawien vom Turnier ausgeschlossen, so dass Dänemark den Platz in Schweden einnahm und das Turnier gewann.

EURO-Fakten

Dänemark

Dänemark nimmt zum zehnten Mal an einer EM-Endrunde teil, von den letzten 11 Endrunden seit 1984 verpasste man nur zwei.

Die routinierte Elf von Trainer Kasper Hjulmand erreichte bei der EURO 2020 das Halbfinale, das war die beste Vorstellung seit dem Gewinn des EM-Titels 1992.

Trotz zweiter Auftaktniederlagen gegen Finnland (0:1) und Belgien (1:2) zogen die Dänen bei der EM 2020 dank eines 4:1-Sieges im letzten Gruppenspiel noch ins Achtelfinale ein. Es folgten Siege gegen Wales (4:0) und Tschechien (2:1), ehe man im Halbfinale in der Verlängerung an England scheiterte.

Für die EURO 2024 qualifizierten sich die Dänen als Gruppensieger, punktgleich mit Slowenien, obwohl man die erste Partie noch überraschend mit 2:3 in Kasachstan verloren hatte. Es folgten sechs Siege in den nächsten sieben Qualifikationsspielen, bevor man im vorletzten Spiel mit 2:1 gegen die Slowenen gewann.

Dies ist Dänemarks erstes Spiel in der München Fußball Arena. Sie verloren in einem Freundschaftsspiel im März 1996 im Münchner Olympiastadion mit 0:2 gegen Deutschland.

Serbien

Seinen letzten Auftritt bei einer EM-Endrunde hatte Serbien 2000, damals noch als Teil von Jugoslawien. Als Gruppenzweiter hinter Spanien verlor man im Viertelfinale mit 1:6 gegen die Niederlande.

Seine besten Ergebnisse erzielte Jugoslawien bei den Endrunden 1960 und 1968, als man jeweils in den Endspielen gegen die Sowjetunion (1:2 n.V.) bzw. Italien (1:1 n.V., 0:2 im Wiederholungsspiel) den Kürzeren zog.

In der Qualifikation für die EURO 2020 scheiterten die Serben im Play-off-Finale nach Elfmeterschießen an Schottland.

Unter Dragan Stojković lief es in der Qualifikation zur EURO 2024 wesentlich besser. Als Gruppenzweiter hinter Ungarn schaffte man diesmal den direkten Sprung zur Endrunde.

Serbiens Spiel am 2. Spieltag gegen Slowenien fand ebenfalls in der München Fußball Arena statt. Serbien und Montenegro verlor in der Gruppenphase der FIFA-Weltmeisterschaft 2006 in diesem Stadion gegen die Elfenbeinküste. Außerdem entschied Jugoslawien im Münchner Olympiastadion im Mai 1973 ein Freundschaftsspiel gegen die Bundesrepublik Deutschland mit 1:0 für sich.

Verschiedenes

Dänemark-Stürmer Jonas Wind verwandelte in Belgrad spät einen Panenka-Elfmeter und sicherte Kopenhagen damit in der dritten Qualifikationsrunde der UEFA Champions League 2019/20 ein 1:1-Unentschieden bei Crvena zvezda. Im Rückspiel, das ebenfalls 1:1-Unentschieden endete, spielte er 120 Minuten und schoss auch den ersten Elfmeter für Kopenhagen im Elfmeterschießen, verschoss dann aber seinen zweiten und entscheidenden Versuch, als sich die Serben mit 7:6 im Elfmeterschießen durchsetzten.

Kjær und Luka Jović haben 2023/24 zusammen bei AC Milan gespielt.