UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Budapest wird Ausrichter des UEFA-Champions-League-Finales 2026

Medienmitteilungen

Frankfurt, Istanbul, Leipzig und Oslo richten weitere UEFA-Klubwettbewerbsspiele aus.

Die Puskás Aréna in Budapest wir Ausrichter des Endspiels der UEFA Champions League 2026.
Die Puskás Aréna in Budapest wir Ausrichter des Endspiels der UEFA Champions League 2026. UEFA via Getty Images

Das UEFA-Exekutivkomitee ist heute im Vorfeld des Endspiels der UEFA Europa League in Dublin zusammengekommen und hat über verschiedene Angelegenheiten entschieden.

Endspiele der UEFA-Klubwettbewerbe

Es wurden die folgenden Ausrichter künftiger UEFA-Klubwettbewerbsendspiele bestimmt:

UEFA Champions League

2026: Budapest, Puskás Aréna

2027: Entscheidung auf September vertagt, vorbehaltlich der Einreichung von Informationen seitens der FIGC über Renvoierungspläne für das Stadio San Siro in Mailand.

UEFA Europa League

2026: Istanbul, Beşiktaş Park

2027: Frankfurt, Stadion Frankfurt

UEFA Conference League

2026: Leipzig, Stadion Leipzig

2027: Istanbul, Beşiktaş Park

UEFA Women’s Champions League

2026: Oslo, Ullevaal Stadion

2027: Neues Bewerbungsverfahren, da Deutschland für die Jahre 2026 und 2027 bereits den Zuschlag für Endspiele erhalten hat; Stuttgart konnte daher nicht berücksichtigt werden.

Endrundenauslosung der UEFA Women’s EURO 2025

Das Verfahren für die Auslosung der UEFA Women’s EURO 2025, die am 16. Dezember 2024 in Lausanne, Schweiz stattfindet, wurde genehmigt.

Die mit 16 Teams ausgetragene Endrunde findet vom 2. bis 27. Juli 2025 in den Städten Basel (Eröffnungsspiel und Finale), Bern, Genf, Luzern, Sion, St. Gallen, Thun und Zürich statt.

Beobachtungsprogramm für Stehplätze

Das UEFA-Exekutivkomitee erhielt aktuelle Informationen zum Beobachtungsprogramm für Stehplätze, das seit der Saison 2022/23 läuft, und hat der Verlängerung des Programms für die Saison 2024/25 unter Ausweitung der beteiligten Vereine auf Klubs aus Belgien, den Niederlanden, Österreich, Portugal und Schottland zugestimmt. Dies ermöglicht eine größere Stichprobe und vielfältigere Daten.

Nächste Sitzung

Die nächste Sitzung des UEFA-Exekutivkomitees ist für den 24. September 2024 in Prag, Tschechien geplant.