UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Ticketverkauf für die Endspiele der UEFA-Klubwettbewerbe 2024 und den UEFA-Superpokal

Medienmitteilungen

Karten für Fans der beiden Champions-League-Finalisten ab GBP 60 erhältlich

Das Champions-League-Finale findet am Samstag, 1. Juni im Wembley-Stadion in London (England) statt.
Das Champions-League-Finale findet am Samstag, 1. Juni im Wembley-Stadion in London (England) statt.

Der Ticketverkauf für alle drei UEFA-Klubwettbewerbsendspiele der Männer sowie für den UEFA-Superpokal hat exklusiv unter UEFA.com/tickets begonnen und läuft bis zum 16. April um 11.00 Uhr MESZ.

Wie auch in den letzten Jahren geht der Großteil der Tickets an Fans der teilnehmenden Mannschaften und in den öffentlichen Verkauf. Karten aus dem für die breite Öffentlichkeit bestimmten Kontingent werden nicht in Reihenfolge des Eingangs der Anträge verkauft, sondern nach Ende der Antragsphase über eine Verlosung vergeben.

Tickets in der günstigsten Kategorie (Fans-First-Programm) stehen der Anhängerschaft der an den drei Endspielen teilnehmenden Klubs zur Verfügung. Der Verkauf und die Zuteilung der für die Fans der Finalisten reservierten Tickets wird direkt mit den betreffenden Klubs vereinbart.

Antragsteller/-innen können im Ticketportal für die drei Klubwettbewerbsendspiele angeben, ob sie in jedem Fall an der Verlosung teilnehmen möchten oder nur im Falle einer Qualifikation ihrer Mannschaft. Bei der Verlosung wird das Kartenkontingent fair auf diese beiden Personengruppen verteilt, wobei die Anzahl der eingegangenen Anträge innerhalb der beiden Gruppen berücksichtigt wird.

Die Tickets stehen einige Tage vor dem Spiel auf der App „UEFA Mobile Tickets“ zur Verfügung. Ticketinhaber/-innen müssen die offizielle App auf ihr Mobilgerät (Android oder iOS) herunterladen. Über die App können Tickets jederzeit und an jedem Ort sicher heruntergeladen, übertragen, behalten bzw. einem Gast zugewiesen werden. Unter der Rubrik Häufig gestellte Fragen (FAQs) in der App finden Sie Videos zur Verwendung von E-Tickets.

Nachfolgend werden die Preise aufgeführt und die Zuteilung von Tickets für Fans und die breite Öffentlichkeit erläutert. Die übrigen Eintrittskarten gehen an die lokale Organisationsstruktur, die UEFA und ihre Mitgliedsverbände sowie kommerzielle Partner und Sendeanstalten.

Endspiel der UEFA Europa League 2024

Das Endspiel der UEFA Europa League 2024 wird am Mittwoch, 22. Mai um 21.00 Uhr MESZ bzw. 20.00 Uhr Ortszeit in der Dublin Arena (Republik Irland) ausgetragen.

36 000 von insgesamt 48 000 Karten sind direkt für die Fans und die Öffentlichkeit bestimmt. Die beiden Finalisten erhalten je 12 000 Tickets. Die verbleibenden Eintrittskarten werden unter UEFA.com/tickets an Fans weltweit verkauft. Erfolgreiche Antragsteller/-innen können jeweils bis zu vier Tickets in der ihnen zugewiesenen Preiskategorie erwerben.

Eintrittskartenpreise:

Fans-First-Programm (Fans der teilnehmenden Mannschaften vorbehalten): EUR 40
Kategorie 3: EUR 65 
Kategorie 2:
EUR 100
Kategorie 1: EUR 150

Tickets für Menschen mit Behinderung sind für EUR 40 erhältlich. Dies entspricht dem Kartenpreis im Rahmen des Fans-First-Programms; ferner wird eine Freikarte für eine Begleitperson ausgestellt.

Endspiel der UEFA Europa Conference League 2024

Das Endspiel der UEFA Europa Conference League 2024 wird am Mittwoch, 29. Mai um 21.00 Uhr MESZ bzw. 22.00 Uhr Ortszeit in der AEK-Arena in Athen (Griechenland) ausgetragen.

21 000 von insgesamt 27 100 Karten sind direkt für die Fans und die Öffentlichkeit bestimmt. Die beiden Finalisten erhalten je 9 000 Tickets. Die verbleibenden Eintrittskarten werden unter UEFA.com/tickets an Fans weltweit verkauft. Erfolgreiche Antragsteller/-innen können jeweils bis zu vier Tickets in der ihnen zugewiesenen Preiskategorie erwerben.

Eintrittskartenpreise:

Fans-First-Programm (Fans der teilnehmenden Mannschaften vorbehalten): EUR 25
Kategorie 3: EUR 45
Kategorie 2: EUR 85
Kategorie 1: EUR 125

Tickets für Menschen mit Behinderung sind für EUR 25 erhältlich. Dies entspricht dem Kartenpreis im Rahmen des Fans-First-Programms; ferner wird eine Freikarte für eine Begleitperson ausgestellt.

Endspiel der UEFA Champions League 2024

Das Endspiel der UEFA Champions League 2024 wird am Samstag, 1. Juni um 21.00 Uhr MESZ bzw. 20.00 Uhr Ortszeit im Wembley-Stadion, London (England) ausgetragen.

60 000 von insgesamt 86 600 Karten sind direkt für die Fans und die Öffentlichkeit bestimmt. Die beiden Finalisten erhalten je 25 000 Tickets. Die verbleibenden Eintrittskarten werden unter UEFA.com/tickets an Fans weltweit verkauft. Erfolgreiche Antragsteller/-innen können jeweils bis zu vier Tickets in der ihnen zugewiesenen Preiskategorie erwerben.

Eintrittskartenpreise: 

Fans-First-Programm (Fans der teilnehmenden Mannschaften vorbehalten): GBP 60
Kategorie 3: GBP 160
Kategorie 2: GBP 430
Kategorie 1: GBP 610

Tickets für Menschen mit Behinderung sind für EUR 60 erhältlich. Dies entspricht dem Kartenpreis im Rahmen des Fans-First-Programms; ferner wird eine Freikarte für eine Begleitperson ausgestellt.

Premium-Sitzplätze sind über das UEFA-Ticketing-Portal erhältlich; Hospitality-Pakete können hier erworben werden.

UEFA-Superpokal 2024

Der UEFA-Superpokal 2024 wird am Mittwoch, 14. August um 21.00 Uhr MESZ im Nationalstadion in Warschau (Polen) ausgetragen.

48 000 von insgesamt 56 400 Tickets sind für die breite Öffentlichkeit und die Anhängerschaft der beiden Mannschaften bestimmt und werden unter UEFA.com/Tickets an Fans aus aller Welt verkauft. Erfolgreiche Antragsteller/-innen können jeweils bis zu vier Tickets in der ihnen zugewiesenen Preiskategorie erwerben.

Eintrittskartenpreise:

Kategorie 3: EUR 30
Kategorie 2:
EUR 80
Kategorie 1: EUR 130

Tickets für Menschen mit Behinderung sind für EUR 30 erhältlich. Dies entspricht dem Preis einer Karte in Kategorie 3; ferner wird eine Freikarte für eine Begleitperson ausgestellt.

Endspiel der UEFA Women’s Champions League 2024

Der Ticketverkauf für das Finale der UEFA Women’s Champions League 2024 am Samstag, 25. Mai um 18.00 Uhr MESZ im Estadio de San Mamés in Bilbao, Spanien, wird über final2024bilbao.com abgewickelt. Sämtliche verfügbaren Tickets, die im März angeboten wurden, wurden verkauft. Auf UEFA.com und dem Ticketportal wird über die weitere Verfügbarkeit von Tickets informiert.

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Ticketverkauf

Alle Ticketinhaber/-innen müssen sich an die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für den Ticketverkauf halten. Bei Zuwiderhandlungen leitet die UEFA rechtliche Schritte ein. Die Online-Kartenanträge werden von den zuständigen Sicherheitsbehörden geprüft, um sicherzustellen, dass Personen, die mit einem Stadionverbot belegt sind, vom Antragsverfahren ausgeschlossen sind. Der Ticketverkauf für die Endspiele 2024 der UEFA Champions League, der UEFA Europa League und der UEFA Europa Conference League sowie für den UEFA-Superpokal 2024 wird exklusiv über UEFA.com abgewickelt. Die UEFA rät davon ab, Tickets oder Hospitality-Pakete von Händlern, Agenturen oder Websites ohne Lizenz zu erwerben. Solche Tickets könnten gefälscht oder ungültig sein und dem Inhaber könnte der Zugang zum Stadion verweigert werden.