UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Werde Schiri!

Die UEFA Mitglieder

Referees sind ein zentraler Bestandteil des Fußballs. Neugierig auf diesen Beruf?

Werde Schiri!

Die UEFA möchte mit ihrer Kampagne „Werde Schiri!“ junge Menschen für den Schiedsrichterberuf gewinnen. Diese Kampagne ist Teil eines umfassenderen UEFA-Programms zur Unterstützung von Nationalverbänden bei der Rekrutierung neuer Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter.

Roberto Rosetti, geschäftsführender Direktor Schiedsrichterwesen:

„Angesichts der steigenden Anzahl an Spielen bräuchten wir aktuell rund 277 000 Schiedsrichter im europäischen Fußball, doch es fehlen fast 40 000, um die Durchführung der Spiele auf Breitenfußballebene zu gewährleisten. Aus diesem Grund hat die UEFA beschlossen, in ein Programm zu investieren, das die Nationalverbände bei der Rekrutierung und Bindung junger Unparteiischer unterstützt. Für das Funktionieren des europäischen Fußballs ist dies von entscheidender Bedeutung.“

Welche Qualifikationen braucht man, um Schiedsrichter/-in zu werden?

Möchten Sie Schiedsrichter/-in werden? Der Schiedsrichterberuf ist vielseitig und eine großartige Möglichkeit, sich im Fußball zu engagieren.

Die UEFA hat im Jahr 2023 die Kampagne „Werde Schiri!“ auf den Weg gebracht, um Bewusstsein für die Arbeit von Unparteiischen zu schaffen, deren Bedeutung für den Fußball hervorzuheben und junge Menschen dazu zu bringen, eine Karriere als Referee einzuschlagen. Unser Ziel ist es, jede Saison rund 40 000 neue Schiedsrichter/-innen zu gewinnen.

Für diese Tätigkeit sind gute Fußballkenntnisse erforderlich. Wichtig sind auch ein ausgeprägter Sinn für Fairness, Unparteilichkeit und die Fähigkeit, unter Druck schnell Entscheidungen zu treffen.

Bei der Ausübung des Schiedsrichterberufs baut man meist auch Kompetenzen wie Führungsstärke, Kommunikations- und Entscheidungsfähigkeit aus. Des Weiteren bieten sich Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung und zum Engagement im Fußball. Außerdem kann man seine Fitness und Ausdauer steigern und Teil eines lokalen oder nationalen Netzwerks qualifizierter Schiedsrichter/-innen werden.

Fünf gute Gründe, Schiri zu werden

Drei Schritte auf dem Weg zum Schiedsrichterberuf

1. Kontaktieren Sie den nationalen Fußballdachverband oder den Schiedsrichterverband Ihres Landes, um sich über die Schiedsrichter-Ausbildungsprogramme und entsprechenden Anforderungen zu erkundigen. Dort erhalten Sie alle notwendigen Informationen, wie man Schiedsrichter/-in wird.

2. Teilnahme an einem Ausbildungskurs: Jeder Nationalverband hat sein eigenes Verfahren, doch sobald Sie Ihren Nationalverband kontaktiert haben, wird er Sie dabei unterstützen, an einem Ausbildungskurs für Schiedsrichter/-innen teilzunehmen. In diesen Kursen lernen Sie die Spielregeln des Fußballs sowie die für den Schiedsrichterjob erforderlichen Techniken. In einigen Verbänden muss eine Prüfung abgelegt werden, oder es muss eine bestimmte Anzahl an Kursstunden oder Praxiserfahrung nachgewiesen werden.

3. Praxiserfahrung sammeln: Um sich als Schiedsrichter/-in weiterzuentwickeln, ist es wichtig, Erfahrung in Spielen auf verschiedenen Stufen zu sammeln, z.B. im Nachwuchs- oder Breitenfußball.

Tipps für Interessierte (auf Englisch)

Wie werde ich Schiedsrichter/-in in meinem Land?

Der Einstieg in den Schiedsrichterberuf ist je nach Nationalverband unterschiedlich. Klicke auf dein Land, um mehr zu erfahren und die Hand nach der Pfeife auszustrecken!

Albanien
Andorra
Armenien
Aserbaidschan

Belarus
Belgien

Bosnien-Herzegowina
Bulgarien

Dänemark
Deutschland
England
Estland
Färöer-Inseln
Finnland
Frankreich
Georgien
Gibraltar
Griechenland
Island

Israel
Italien
Kasachstan
Kosovo
Kroatien
Lettland
Liechtenstein

Litauen

Luxemburg
Malta
Moldau
Montenegro
Niederlande
Nordmazedonien
Nordirland
Norwegen
Österreich
Polen

Portugal

Republik Irland
Rumänien

Russland
San Marino
Schottland
Serbien

Slowakei
Slowenien
Spanien

Schweden

Schweiz
Tschechien
Türkei
Ukraine
Ungarn
Wales
Zypern

Für dich ausgewählt