UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Champions-Innovate-Programm auf den Weg gebracht

Medienmitteilungen

Gemeinsam mit ihren Partnern PepsiCo, Just Eat Takeaway.com und Mastercard unterstützt die UEFA Start-ups im Hinblick auf ein nachhaltiges Vermächtnis beim Champions-League-Finale 2024 in London.

Das UEFA-Programm „Champions Innovate“ zielt auf Innovation und Nachhaltigkeit im Rahmen des Endspiels der UEFA Champions League 2024 in London ab. In diesem Rahmen wurde die Zusammenarbeit mit drei Start-ups bekanntgegeben: Pavegen, My Emissions und Pledgeball.

Die drei ausgewählten Unternehmen werden ihre Pilotprojekte in Zusammenarbeit mit ihren jeweiligen kommerziellen Partnern PepsiCo, Just Eat Takeaway.com und Mastercard entwickeln und dabei Unterstützung vom UEFA Innovation Hub, dem Englischen Fußballverband, der Metropolregion London (Greater London Authority, GLA) sowie von London & Partners erhalten.

Beim diesjährigen Endspiel ruft die Stadt London Fans dazu auf, zum sozialen und ökologischen Vermächtnis des Finales für den Austragungsort London beizutragen.

Dieser Ansatz unterstützt die Bemühungen der UEFA, innovative und auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Lösungen im gesamten Fußball zu fördern, und entspricht den Vorgaben ihrer ESG-Strategie für das Endspiel der Königsklasse in London.

Grüne Energie

In Zusammenarbeit mit Pavegen, einem britischen Technologieunternehmen, wird PepsiCo Fans beim Champions Festival am Trafalgar Square einbinden, um Strom für einen DJ-Abend am Freitag zu erzeugen, der von Rockstar Energy® Drink präsentiert wird. Dabei soll die Leistungsfähigkeit der Smart-Flooring-Technologie von Pavegen bewertet werden, um Bewusstsein für erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit bei zukünftigen Sport- und Unterhaltungsveranstaltungen zu schaffen.

Nachhaltiges Verpflegungsangebot

Das Unternehmen My Emissions stellt Klimalabel für Nahrungsmittel ausund wird mit Just Eat Takeaway.com zusammenarbeiten, um die CO2-Emissionen der im Rahmen des Champions-League-Finales angebotenen Speisen zu berechnen und Fans dabei zu unterstützen, nachhaltigere Entscheidungen zu treffen. Just Eat Takeaway.com arbeitet im Vereinigten Königreich bereits mit My Emissions zusammen. Durch die Auswahl des Start-ups im Rahmen des Champions-Innovate-Programms wird das Unternehmen nun einem breiteren Publikum vorgestellt.

Fintech und Fanbeteiligung

Pledgeball ist eine forschungsorientierte Wohltätigkeitsorganisation, die sich für Nachhaltigkeit im Sport einsetzt, und arbeitet mit Mastercard zusammen, um Fans für den Kampf gegen den Klimawandel zu gewinnen. Erstmals wird die UEFA gemeinsam mit Mastercard und Pledgeball eine Liga für Fans schaffen, die so ihren CO2-Verbrauch nachvollziehen und wirkungsvoll reduzieren können. Durch die Förderung nachhaltiger Aktivitäten unternehmen Mastercard und Pledgeball gemeinsam mit den Fans einen Schritt hin zu einem umweltfreundlicheren Champions-League-Finale in der britischen Hauptstadt und einem umweltbewussteren Umfeld im Sport.

Drei Workshops in London

Pavegen, My Emissions und Pledgeball werden im Rahmen von drei Workshops in London zusammenkommen. Diese Präsenzveranstaltungen bieten eine Plattform für Mentoring sowie die Zusammenarbeit und die Weiterentwicklung der innovativen Lösungen der Start-ups im Zuge des Endspiels der UEFA Champions League. Der erste Workshop fand am vergangenen Mittwoch in London statt, der nächste ist für den 14. März 2024 geplant.

Schließlich erhalten die Start-ups neben umfassender Unterstützung durch Sponsoren und die UEFA die exklusive Möglichkeit, die Ergebnisse ihrer Pilotprojekte bei einem Event am 30. Mai 2024, zwei Tage vor dem Endspiel der UEFA Champions League, in der London City Hall zu präsentieren.