UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Neue Reanimationskampagne zur Sensibilisierung von Fußballfans

Die UEFA Medienmitteilungen

Die UEFA und der Europäische Rat für Wiederbelebung möchten mehr als 100 000 Fans über die Grundlagen von Herz-Lungen-Wiederbelebungsmaßnahmen informieren sowie Teams, Offizielle, Volunteers und anderes Personal bei der UEFA EURO 2024 praktisch schulen.

Start der Kampagne „Get trained, save lives“ (Lerne wie, rette Leben)

Nach der Bekanntgabe der Partnerschaft zwischen der UEFA und dem Europäischen Rat für Wiederbelebung (ERC) Anfang dieses Jahres wurde die Kampagne zu Herz-Lungen-Wiederbelebung heute beim Jahreskongress des Rats in Barcelona gestartet.

1 von 1 000 Personen erleidet pro Jahr in Europa einen plötzlichen Herzstillstand. Damit ist dies die dritthäufigste Todesursache. In einer solchen Situation verringert jede Minute, die verstreicht, die Überlebenschancen um 10 %. Deshalb ist ein Wiederbelebungstraining so wichtig. Erleidet eine Person einen plötzlichen Herzstillstand, sollten Menschen in der unmittelbaren Umgebung in der Lage sein, schnell zu handeln, um Leben zu retten. Es ist entscheidend, medizinische Hilfe zu leisten und sofort mit der kardiopulmonalen Reanimation zu beginnen, denn jede Sekunde zählt.

Beide Organisationen haben im Laufe des Jahres bereits eng zusammengearbeitet, um Menschen aufzufordern, sich entsprechende Reanimationsfähigeiten anzueignen. Im Vorfeld des Kampagnenstarts haben die UEFA und der ERC bei verschiedenen Endspielen und Turnieren Schulungen für über 2 700 Spieler/-innen, Coaches, Referees, Offizielle und Personal durchgeführt; so kamen unter anderem die an der Women‘s Finalissima im Wembley-Stadion, an der Endphase der UEFA Nations League in den Niederlanden, an der Endrunde der U21-EM in Georgien und Rumänien sowie an verschiedenen Nachwuchs- und Futsal-Endrunden Beteiligten in den Genuss eines solchen Trainings.

Im Laufe der Kampagne werden über 12 000 Personen eine individuelle Schulung absolvieren. Die Schulungen werden auch auf das Personal der UEFA und ihrer 55Mitgliedsverbände sowie auf die Teams und Volunteers bei der UEFA EURO 2024 in Deutschland ausgeweitet.

Außerdem sollen Fans anhand eines interaktiven Trainings mit Unterstützung von Ruud Gullit sowie von Chatbots in den sozialen Medien mit bekannten Spieler/-innen geschult werden. Während der EM-Endrunde 2024 wird die Kampagne mit einem TV-Spot und Aktionen in allen Fanzonen in den zehn deutschen Austragungsstädten zusätzlich beworben.

UEFA-Präsident Aleksander Čeferin sagte bei der Eröffnung des ERC-Kongresses in Barcelona:

„Der Fokus unserer gemeinsamen Kampagne liegt auf den Fähigkeiten unbeteiligter Zuschauerinnen und Zuschauer – sie alle können entscheidend helfen, wenn es darauf ankommt, und Hoffnung auf Überleben bieten. Unsere Mission ist anspruchsvoll, aber wir wollen in Europa über 100 000 Fans sensibilisieren. Eine einfache Herzdruckmassage in den entscheidenden ersten Minuten nach einem Herzstillstand kann die Überlebenschancen deutlich erhöhen und das Risiko für langfristige Schäden verringern. Also, lernen Sie wie und retten Sie Leben. Diese Worte bilden die Grundlage unserer gemeinsamen Mission und unserer Hoffnung auf eine gesündere, sicherere und humanere Gesellschaft.“

Der ERC-Vorsitzende Dr. Koen Monsieurs erklärte:

„Das Hauptziel dieser zusammen mit der UEFA gestarteten Kampagne ist es, die breitere Öffentlichkeit zu erreichen und Leben zu retten, indem ein qualitativ hochwertiges Reanimationstraining für alle zur Verfügung gestellt wird. Schnell und korrekt durchgeführte Hilfsmaßnahmen können die Überlebenschancen bei einem plötzlichen Herzstillstand um das Zwei- bis sogar Dreifache erhöhen und europaweit bis zu 100 000 Menschenleben pro Jahr retten. Schulungen und Sensibilisierungsmaßnahmen sind entscheidend für alle, seien es junge Menschen oder Fußballbegeisterte weltweit.“

Die gemeinsame Initiative ist ein Teilaspekt des Engagements der UEFA, im Fußball höchste Standards in Sachen medizinische Betreuung und Vorbereitung zu gewährleisten. Seit letztem Jahr sehen die medizinischen Mindestanforderungen der UEFA vor, dass kein UEFA-Spiel ohne einen Rettungswagen mit für „Advanced Life Support“ (ALS) geschultem Personal und drei automatisierten externen Defibrillatoren (AED) beginnen kann.

Bei jeder UEFA-Partie werden allgemeine medizinische Vorkehrungen getroffen, um sicherzustellen, dass die erforderliche medizinische Ausrüstung verfügbar und funktionsbereit ist und alle Beteiligten angemessen gebrieft sind, wie in einem Notfall zu reagieren ist. Im Rahmen des UEFA-Fortbildungsprogramms für Fußballärztinnen und -ärzte werden jährlich über 1 000 fußballmedizinische Mitarbeitende ausgebildet, während jedem Mitgliedsverband im Rahmen des UEFA-Entwicklungsprogramms HatTrick jährliche Fördermittel für medizinische Fortbildungszwecke zur Verfügung gestellt werden.

Die Bedeutung von Herz-Lungen-Wiederbelebungsmaßnahmen

Absolviere die CPR-Schulung online in nur 4 Minuten!

Lerne wie, rette Leben

Schulungen des ERC

Für dich ausgewählt