UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Die UEFA erneuert ihr europaweites Engagement für den Schulfußball

Breitenfußball Die UEFA Mitglieder

UEFA-Exekutivkomitee genehmigt Investitionen in Höhe von 11 Millionen Euro zwischen 2024 und 2028.

Kinder in Slowenien bei einer UEFA-Schulfußball-Veranstaltung.
Kinder in Slowenien bei einer UEFA-Schulfußball-Veranstaltung. UEFA via Getty Images

Zur Unterstützung der Entwicklung des Breitenfußballs hat das UEFA-Exekutivkomitee weitere EUR 11 Mio. in das erfolgreiche Schulfußball-Programm investiert und dessen Laufzeit um weitere vier Jahre von 2024 bis 2028 verlängert.

Mit dieser beträchtlichen Mittelaufstockung wird das 2020 gestartete Programm fortgesetzt, dank dem beinahe drei Millionen Kinder in ganz Europa Zugang zum Fußball haben.

Das UEFA-Schulfußball-Programm hat entscheidend dazu beigetragen, bei Schulkindern die Begeisterung für den Fußball zu wecken und einen gesunden und aktiven Lebensstil zu fördern. Die UEFA möchte ein Umfeld schaffen, das Kinder zum Fußballspielen ermutigt, und so wichtige Werte wie Fairplay, Respekt, Zusammenspiel und Führungsstärke schon in jungen Jahren vermitteln. Diese Investition unterstreicht das Engagement der UEFA, das Fundament des Fußballs auf Breitenfußballebene zu legen, die Teilnehmerzahlen zu erhöhen und das Leben junger Menschen durch den Sport zu bereichern.

UEFA-Präsident Aleksander Čeferin mit Kindern bei einer Schulfußball-Veranstaltung im moldauischen Chișinău
UEFA-Präsident Aleksander Čeferin mit Kindern bei einer Schulfußball-Veranstaltung im moldauischen ChișinăuUEFA via Getty Images

Vorrangiges Ziel des Programms ist die Unterstützung von Schulfußballprojekten in ganz Europa, um sicherzustellen, dass Kinder unabhängig von ihrer Herkunft oder ihrem Wohnort Zugang zum Fußball haben. Der Schwerpunkt liegt auf dem Aufbau starker Partnerschaften zwischen National- und Regionalverbänden, Bildungsbehörden und Schulen in ganz Europa mit dem Ziel, mehr Kindern die Möglichkeit zu geben, von den Werten und Lebenskompetenzen zu profitieren, die der Fußball vermittelt.

Engagement der UEFA für den Breitenfußball

Die Weiterführung der Investitionen in die Schulfußballinitiative ist ein wichtiger Bestandteil des breit angelegten UEFA-Breitenfußball-Programms und spiegelt das unermüdliche Engagement des Dachverbands für die Förderung des Fußballs auf allen Ebenen wider.

Bevor das UEFA-Exekutivkomitee am Dienstag, den 26. September im zyprischen Limassol zusammentrifft, werden 80 Kinder im Rahmen des Programms am Vormittag die Gelegenheit bekommen, UEFA-Präsident Aleksander Čeferin und Spielerlegenden zu treffen und gemeinsam zu spielen. Diese Veranstaltung findet im Zuge der UEFA-Breitenfußball-Woche statt, bei der der Werdegang von Spieler/-innen, Schiedsrichter/-innen und Coaches aus dem Amateurfußball beleuchtet wird.

Der Schulfußball hat in den letzten vier Jahren Beträchtliches bewirkt: Tausende Schulen und Millionen Kinder konnten von den Aktivitäten profitieren. Die Weiterführung der Förderung bis 2028 dürfte diese positive Entwicklung noch verstärken und ein bleibendes Vermächtnis für den europäischen Fußball schaffen.

UEFA-Schulfußball in Europa 2020 - 2023

- Nationalverbände, die in den Schulfußball investieren: 55

- Anzahl teilnehmender Kinder: über 2,8 Millionen

- Anzahl Schulen mit Schulfußballaktivitäten: über 81 000

- Anzahl geschulter Lehrkräfte: über 64 000

- Gesamtinvestitionen: über EUR 24 Mio.

UEFA: EUR 11 Mio. / Verbände: über EUR 6,5 Mio. / Regierungen und andere Institutionen: EUR 6,5 Mio.

Für dich ausgewählt