UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Deutsche Telekom als Digitalpartner der UEFA EURO 2024 ernannt

Medienmitteilungen

Neben der Bereitstellung digitaler Infrastruktur wird das Telekommunikationsunternehmen sämtliche 51 Spiele in Deutschland übertragen und das Fahnenträger-Programm der UEFA präsentieren.

Die Deutsche Telekom wird offizieller nationaler Partner der UEFA EURO 2024 vom 14. Juni bis 14. Juli 2024 in Deutschland und in einem erstmaligen dreigleisigen Ansatz sowohl Telekommunikationsdienste für das Turnier bereitstellen als auch als nationaler Sponsor sowie als Medienrechte- und Sendepartner fungieren.

Als offizieller Partner für Telekommunikationsdienste wird die Deutsche Telekom die Vernetzung der zehn Austragungsstädte, der 24 Mannschafts- und Trainingsquartiere sowie aller offizieller Fanzonen in den Host Cities sicherstellen. All diese Standorte werden mit dem internationalen Sendezentrum (IBC) der UEFA in Leipzig verbunden sein, von wo aus die TV-Bilder der Spiele in die Welt gesendet werden. Darüber hinaus wird die Deutsche Telekom umfassende IT-Netzwerke (LAN und WLAN) in den Stadien einrichten und betreiben, um eine reibungslose TV-Übertragung und Kommunikation für Medienvertreter sowie die Einbindung des EURO-2024-Hauptquartiers und seiner Datenzentren in das gesamte Netzwerk zu gewährleisten.

Im Rahmen ihres Engagements als nationaler Sponsor wird die Deutsche Telekom auch das Fahnenträger-Programm der UEFA präsentieren und die Trägerinnen und Träger der Nationalflaggen für alle Spiele rekrutieren. Das Sponsoringpaket beinhaltet ferner Präsenz auf den Werbebanden bei sämtlichen Spielen, digitale Rechte auf in Deutschland sichtbaren UEFA-Plattformen, die Verwendung des Logos der UEFA EURO 2024 sowie Aktivierungsrechte in den Fanzonen und Austragungsstädten, wo die Deutsche Telekom alle Spiele über MagentaTV in den offiziellen Public-Viewing-Bereichen zeigen wird.

Schließlich wurde bestätigt, dass die Deutsche Telekom neben dem Erwerb der Medienrechte für die Übertragung aller 51 EM-Spiele auf ihrer eigenen Plattform MagentaTV vier Gruppenspiele und ein Achtelfinale in Deutschland exklusiv auf dieser Plattform ausstrahlen wird.

UEFA-Marketingdirektor Guy-Laurent Epstein sagte zu dieser Bekanntgabe: „Die UEFA freut sich sehr, die Deutsche Telekom in der Familie der kommerziellen Partner der UEFA EURO 2024 willkommen zu heißen. Durch diese neuartige dreigleisige Partnerschaft wird das gemeinsame Ziel der UEFA und der Deutschen Telekom untermauert, die Fans während des vierwöchigen Turniers überall in Deutschland enger miteinander zu verbinden. Wir freuen uns darauf, mit der Deutschen Telekom auf eine erfolgreiche UEFA EURO 2024 hinzuarbeiten.“

Michael Hagspihl, Senior Vice President Global Strategic Projects and Marketing Partnerships von Deutsche Telekom, sagte: „Wir freuen uns sehr, diese besondere dreigleisige Partnerschaft mit der UEFA für die UEFA EURO 2024 in unserem Land bekanntzugeben, die die bis dato packendste EM-Endrunde zu werden verspricht. Diese Partnerschaft versinnbildlicht unser Engagement für das Schlagen von Brücken und die Schaffung bedeutender Netzwerke, sei es durch unsere Telekommunikationsdienste oder die Kraft des Fußballs. Wir freuen uns darauf, mit der UEFA und den zuständigen Interessenträgern zusammenzuarbeiten, um unvergessliche Fanerlebnisse zu bieten und die Kraft der Vernetzung unter Beweis zu stellen.“

Die Partnerschaft wurde heute bei einer Medienveranstaltung im Stadion Köln bekanntgegeben, in dem fünf Endrundenspiele stattfinden werden.

Neben der Deutschen Telekom stehen das Verkehrsunternehmen Deutsche Bahn und der Versicherungskonzern ERGO bereits als nationale Sponsoren der kommenden EM-Endrunde fest.